Worb - Die Gemeinde-App kommt
Viele Gemeinden bieten unterdessen eine App für ihre Bevölkerung an. Die Gemeinde Worb springt auf den Zug auf. Gleichzeitig mit der Auffrischung der Gemeinde-Webseite lanciert sie eine eigene App.
„Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern den Service bieten, dass sie auch unterwegs Zugriff auf wichtige Informationen rund um die Gemeinde haben“, begründet Gemeindepräsident Niklaus Gfeller den Entscheid. Wie die Berner Zeitung am Montag berichtete, bieten Gemeinden immer häufiger eigene Apps an.
Gemeinde-Infos auch offline verfügbar
Die App werde definierte Inhalte der Webseite enthalten, sagt Gfeller. Im Gegensatz zur Webseite seinen die Informationen aber auch ohne Netzverbindung verfügbar. Welche Funktionen die App genau haben wird, konnte er aber noch nicht sagen. „Wir stehen noch ganz am Anfang der Entwicklung“, sagt er.
Die Idee für eine Gemeinde-App stammt laut Gfeller von der Ortsmarketing-Kommission. Bei der Bevölkerungsumfrage 2012 habe sich bei der Bevölkerung Offenheit dafür gezeigt. Eine erneute Umfrage werde nicht gemacht.
Social Media sind keine Alternative
15'500 Franken kostet die Erstellung der App. Wären Social Media nicht kostengünstiger? „Facebook, Twitter oder Ähnliches stellen für uns keine Alternative dar wegen dem zusätzlichen personellen Aufwand, der für die Betreibung dieser Kanäle nötig wäre“, sagt Gfeller.
Aufgefrischter Webauftritt
Die Entwicklung der App läuft parallel zur Umgestaltung der Gemeinde-Webseite. „ An der bestehenden Webseite werden nur das Design und die Bilder geändert“, sagt Gfeller. „Wir wollen ein neues Erscheinungsbild.“
Die Bilder des alten Webauftritts vermittelten die traditionelle Seite und seien eher rückwärtsschauend, beschreibt Gfeller die Gestaltung. „Die Gemeinde Worb soll lebendiger, familienfreundlich und vorwärtsschauend dargestellt werden“, sagt er.
Die bestehende Webseite ist von 2010 und kostete 62'000 Franken. Das neue Design kostet 18'300, die neuen Bilder 5'400 Franken. Das Design liefert wie schon bei der bestehenden Webseite die Fruitcake Werbung & Presse AG aus Worb. „Da es sich nur um die Erneuerung des Erscheinungsbildes handelt, wurde der Auftrag nicht ausgeschrieben“, sagt Gfeller.
Die Aufschaltung der neuen Webseite und die Lancierung des Apps sind voraussichtlich auf den 1. Mai geplant.