Worb - "Der Chly Prinz" auf Berndeutsch schlägt weiter Rekorde

"Der Chly Prinz", die berndeutsche Übersetzung von Antoine de Saint-Exupérys Kinderbuch-Klassiker, geht nach nur acht Wochen in die fünfte Auflage. Seit vier Wochen steht das Werk vor "Harry Potter und der Halbblutprinz" des Verlage

sda / Simon Laager, info@reinhards.ch
Bis jetzt gingen 30'000 Exemplare über den Ladentisch, wie der Berner Lokwort-Verlag mitteilte. Bernhard Engel aus Vielbringen ist der Verlagsleiter des Berner Kleinstverlages. Diese Zahl von 30'000 Exemplaren entspricht in etwa Rosmarie Buris Bestseller "Dumm und Dick" (1990), einem der meistverkauften Schweizer Belletristik-Werke überhaupt. Das Buch wurde bis heute über 300 000 Mal verkauft. Buris Verlag "Der Alltag" war wie der Berner Lokwort-Verlag ein Ein-Mann-Betrieb.

Die berndeutsche Fassung des "Petit Prince" hat der 38-jährige Kindergärtner und Kinderbuchautor Lorenz Pauli ("E chlyni Chue mit Wanderschue", "E Kokosnuss mit Ryssverschluss") direkt aus dem französischen Original übersetzt. Ruth Bietenhard, Verfasserin des Berndeutschen Wörterbuchs, übernahm das Lektorat.

www.lokwort.ch
www.worb.ch

Autor:in
sda / Simon Laager, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 17.12.2005
Geändert: 18.12.2005
Klicks heute:
Klicks total: