Worb - Blick hinter die Kulissen der Brauerei Egger
Am nächsten Wochenende sind im Kanton Bern im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zahlreiche Objekte zu besichtigen, welche normalerweise nicht oder nur beschränk zugänglich sind. Auch die Brauerei Egger in Worb bietet Einblick in den Betrieb.
An den Denkmaltagen bietet sich zum Thema «A table ǀ Zu Tisch ǀ A tavola» in allen Regionen des Kanton Berns die Gelegenheit, in die Vielfalt der regionalen Baukultur einzutauchen und das kulinarisches Erbe zu geniessen.
Die Europäischen Tage des Denkmals wurden erstmals im Jahr 1984 in Frankreich durchgeführt. Sie sollen das Interesse an der Erhaltung der europäischen Kulturgüter wecken, wie die Kommunikation Kanton Bern schreibt.
Tisch und Küche sowie die mit ihnen verbundenen Tätigkeiten rund um Essen, Trinken und Kochen waren und sind ein zentraler Teil des menschlichen Lebens. So führten die Produktion, die Lagerung und der Verkauf von Lebensmitteln zu neuen Baugattungen. Dorf- und Stadtzentren sind geprägt von Marktplätzen oder Wirtshäusern und Landschaften erhalten ihr heutiges Aussehen durch den Anbau von Nahrungsmitteln oder Weinreben.
So ist auch die Brauerei Egger in Worb Teil und Ausdruck unserer Kultur. Der seit 150 Jahren existierende Familienbetrieb ist Stätte der Herstellung von Bier. Im Rahmen der Führungen am 13. September werden die Bauten auf dem Areal sowie der Betrieb und seine Geschichte vorgestellt. Auf dem Rundgang durch die Brauerei wird auch ein Besuch des Stalls mit den legendären Brauereipferden nicht fehlen. Die Veranstaltung wird mit einer Bier-Degustation abgerundet.
[i] Samstag, 13. September
Führungen durch Elisabeth Schneeberger, Denkmalpflege des Kanton Bern, Vertreter und Vertreterinnen der Eigentümerfamilie Egger und Mitarbeitende, danach Bier-Degustation.
10.30, 13.30 und 15 Uhr (Dauer ca. 90 Min.)
Brauereiweg 3, im Hof der Brauerei