Worb - Blaues Bähnli teilweise errötet

Die neuen Mittelwagen des blauen Bähnlis werden rot gestrichen. Der Farbwechsel werde vorgenommen, da BERNMOBIL ab Fahrplanwechsel im Dezember die neue Tramlinie Worb Dorf-Fischermätteli zusammen mit dem RBS betreibt, schreibt der RBS. Ab heute fährt das erste "errötete" Tram.

mg / Tobias Kühn, tobias.kuehn@reinhards.ch
Am 12. Dezember 2010 werden die Linie G des RBS und der Fischermätteli-Ast der Linie 5 von BERNMOBIL zur neuen Tramlinie 6 Worb Dorf-Fischermätteli verbunden. BERNMOBIL übernimmt die Personenbeförderungskonzession des RBS auf dem Abschnitt Bern Casinoplatz-Worb und ist somit für den Betrieb und das Marketing der gesamten Linie verantwortlich. Der RBS wird im Gegenzug weiterhin den grössten Teil der Fahrleistungen mit eigenem Personal und den eigenen Fahrzeugen erbringen.

Die RBS-Trams blieben grundsätzlich weiterhin blau, schreibt der RBS in einer Medienmitteilung. Damit die Fahrgäste erkennen, dass sie auf einer BERNMOBIL-Linie fahren, würden die RBS-Trams jedoch teilweise dem BERNMOBIL-Erscheinungsbild angepasst. Aus diesem Grund hätten sich die beiden Unternehmen entschieden, die neuen niederflurigen Mittelteile, die so genannten Sänften, rot zu spritzen.

Das erste «Blaue Bähnli» mit roter Sänfte ist seit heute auf der Linie G zwischen Worb und Bern Zytglogge unterwegs. Die anderen acht Sänften werden nach und nach umgespritzt. Bis Anfang 2011 werden alle RBS-Trams mit einem roten Mittelwagen ausgerüstet sein.

www.rbs.ch

Autor:in
mg / Tobias Kühn, tobias.kuehn@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 29.09.2010
Geändert: 29.09.2010
Klicks heute:
Klicks total: