Worb - Bierkastenlauf ohne Zwischenfälle
Der sechste Worber Bierkastenlauf erlebte trotz strengeren Auflagen keine Durst-Strecke. 127 startende Teams, keine Zwischenfälle, mehr Besucher bei den Konzerten, dies ist die Bilanz der Organisatoren.
Tobias Kühn, tobias.kuehn@reinhards.ch
Der sechste Bierkastenlauf, der am Samstag in Worb statt fand, sorgte im Vorfeld für hitzige Diskussionen. Erst Ende Juni gab der Regierungsstatthalter grünes Licht, den Lauf unter verschärften Auflagen laufen zu lassen (BERN-OST berichtete). Das Vorhaben wurde daraufhin heftig kritisiert. Nun blicken die Veranstalter auf einen „total gelungenen Anlass“ zurück.
Am Lauf haben 127 Teams mitgemacht, keines davon in der alkoholfreien Kategorie. Der neue Streckenrekord beträgt 40 Minuten und 26 Sekunden. Nicht zuletzt dank der halbierten Biermenge, erklärt Organisator Michael Egger. „Wahrscheinlich wurden auch deswegen die Konzerte im Anschluss an den Lauf besser besucht“, sagt er. Bis auf eine geplatzt Fuss-Blase habe es am Lauf keine Zwischenfälle gegeben.
Tatsächlich trafen die Konzertbesucher auf weniger stark alkoholisierte Zuschauer als in anderen Jahren. Dennoch blieb ein bitterer Biergeschmack. „Zum Glück findet dieser Anlass nur einmal jährlich statt“, sagte einer, der mitgelaufen war.
Die Organisatoren wollen auch nächstes Jahr versuchen, unter den gleichen Auflagen eine Bewilligung für den Lauf zu bekommen.
Am Lauf haben 127 Teams mitgemacht, keines davon in der alkoholfreien Kategorie. Der neue Streckenrekord beträgt 40 Minuten und 26 Sekunden. Nicht zuletzt dank der halbierten Biermenge, erklärt Organisator Michael Egger. „Wahrscheinlich wurden auch deswegen die Konzerte im Anschluss an den Lauf besser besucht“, sagt er. Bis auf eine geplatzt Fuss-Blase habe es am Lauf keine Zwischenfälle gegeben.
Tatsächlich trafen die Konzertbesucher auf weniger stark alkoholisierte Zuschauer als in anderen Jahren. Dennoch blieb ein bitterer Biergeschmack. „Zum Glück findet dieser Anlass nur einmal jährlich statt“, sagte einer, der mitgelaufen war.
Die Organisatoren wollen auch nächstes Jahr versuchen, unter den gleichen Auflagen eine Bewilligung für den Lauf zu bekommen.