Wichtrach: Verdächtiges Verhalten am Bahnhof

Sowohl in den sozialen Medien wie auch via WhatsApp kursiert eine Warnmeldung: Ein Mädchen sei auf dem Schulweg von einem fremden Mann angesprochen worden.

pg, info@bern-ost.ch

In Wichtrach kursiert eine Meldung, die viele Eltern in die Sätze bringt: Am Dienstagmittag sei ein 9-jähriges Mädchen am Bahnhof Wichtrach von einem Mann angesprochen worden. Das Kind erzählte seiner Mutter anschliessend, der Mann habe gesagt, er soll sie im Auftrag der Mutter nach Hause fahren. Zudem habe er das Mädchen mit Süssigkeiten und einer kleinen Katze ins Auto locken wollen. Ihre Tochter sei mit dem Trottinett weggefahren und der Mann sei ihr bis zum Tunnel am Bürglenweg gefolgt, schreibt die Mutter weiter.

 

Laut dem Mädchen soll der Mann etwa 50 Jahre alt sein und eine braune Brille getragen haben. In einem weissen Auto mit blauen Streifen soll ein weiterer Mann gesessen haben.

 

Einzelfall in der Region

Die Kantonspolizei Bern bestätig, dass am Dienstag kurz nach 17 Uhr eine Meldung zu verdächtigem Verhalten eingegangen sei: Ein Mädchen sei am Bahnhof Wichtrach von einer Person angesprochen worden. Das Kind habe allerdings davongehen und den Vorfall melden können. Weitere Abklärungen seien nun im Gange. Ähnliche Meldungen gebe es aktuell in der Region keine.

 

Die Schule Wichtrach ist ebenfalls über den Vorfall informiert und schrieb am Mittwoch die Eltern an, um sie zu sensibilisieren. Es sei wichtig, das richtige Verhalten in solchen Situationen zu thematisieren, und ruhig und sachlich zu bleiben. Insbesondere sollen auch die Kinder nicht in Aufregung versetzt werden: Allfällig nötige Ermittlungen würden dadurch zusätzlich erschwert.

 

Hinweise nur aus erster Hand

Hinweise, sei es von Kindern oder von Eltern, nimmt sowohl die Schulleitung wie auch die Kantonspolizei gerne entgegen. Für die Kantonspolizei ist es jedoch essenziell, dass diese Hinweise aus erster Hand (selbst respektive vom eigenen Kind erlebt) gemeldet werden, und dass keine nur von anderen gehörten Geschehnisse für zusätzliche Meldungen sorgen.

 

[i]  Informationsbroschüre der Kantonspolizei mit Verhaltenstipps 

[i] Merkblatt für Eltern und Kinder von der Kantspolizei Bern


Autor:in
pg, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 19.09.2024
Geändert: 19.09.2024
Klicks heute:
Klicks total: