Wichtrach - Metzgerei Nussbaum will umbauen
Die Metzgerei Nussbaum will neue Fenster, eine neues Tor und eine neue Lüftung einbauen und damit allfälligen kommenden Reklamationen wegen Lärm und Geruch zuvorzukommen. Mit dem Bau von 24 Wohnungen direkt nebenan wird die Metzgerei in Zukunft mehr direkte Anwohner haben.
Gegenüber BERN-OST bestätigt Geschäftsführer Matthias Nussbaum, dass es in der Vergangenheit kaum Reklamationen gab und dass es sich um präventive Massnahmen handle.
Direkt neben der Metzgerei ist ein Gebäudekomplex geplant, der eine Coop-Filiale und 24 neue Wohnungen beherbergen wird. Es werde also mehr direkte Anwohner haben, sagt Nussbaum. "Wir wollen allfälligen zukünftigen Reklamationen vorgreifen."
"Eventuell wird sich das Projekt noch verändern"
Geplant sind neue Fenster und ein neues Tor zum Lärmschutz und eine Lüftungsanlage, damit die Fenster in Zukunft geschlossen bleiben können. Allerdings würden zur Baueingabe nun allmählich die Fachberichte der Ämter eintrudeln. "Momentan sieht es danach aus, als ob der finanzielle Aufwand grösser würde als geplant. Wir schauen jetzt, was da alles kommt. Eventuell wird sich das konkrete Projekt noch verändern."
Ein weiterer Grund für die Massnahmen ist die kantonale Fleischschauverordnung. Es ist vorgeschrieben, dass die Tiere vom Beschauer kontrolliert werden, wenn sie noch leben. "Wir möchten das in Zukunft am Abend machen anstatt am Morgen. Erstens kann der Beschauer um fünf Uhr morgens nicht überall gleichzeitig sein, und zweitens ist es auch besser, wenn die Tiere schon am Abend vorher kommen und eine ruhige Nacht im Stall haben, bevor sie geschlachtet werden."
Neubau mit Coop kommt erst später
Nussbaum gehört zu den wenigen Metzgern in der Region Bern, die noch selber schlachten. "Wir gehen die Tiere meist selber bei den Bauern in der Region holen und haben so den Überblick vom Stall bis zur Fleischtheke."
Die Konkurrenz des zukünftigen Nachbarn Coop fürchtet er nicht: "Man soll immer alles als Chance anschauen. Wir müssen die Kunden halt mit Qualität überzeugen." Er hoffe, mit der Metzgerei auch vom höheren Besucheraufkommen zu profitieren. Auch gebe es im Coop wohl keine Offenfleischtheke.
Sowieso dauert es noch länger als ursprünglich geplant, bis Coop seine Türen öffnet. Laut Nussbaum verzögert sich der Baustart um fast ein Jahr und ist neu erst auf Anfang 2017 geplant.
[i] Siehe auch News-Artikel "Wichtrach - Coop hat die Nase vorn" vom 3.9.2015...