Wichtrach - Coop zieht durch, doch das Rennen bleibt offen
Coop gegen Migros, Duell der ewigen Rivalen. In Wichtrach liefern sich die Grossverteiler seit Jahren ein Rennen der besonderen Art. Über die Langdistanz. Mitsamt Fallgruben. Ziel: Vor der Konkurrenz ins Dorf ziehen. Nach mehreren Führungswechseln scheint die Sache nun endlich entschieden. Scheint.
Die Probleme der Migros, die mit ihrem Ableger Voi ins Dorf ziehen möchte, sind dagegen diffuser. Zwar hat man die Fallgruben vermieden, vorwärtsgekommen ist man trotzdem kaum. «Wir planen», hiess es letzten Herbst. «Detailplanung», heisst es heute. Coop kraxelte derweil aus den Gruben empor und fand erst noch zweite Luft: Das Architekturbüro, das die Überbauung erstellt, in der sich Coop einmieten wird, teilte am Mittwoch mit: «Spatenstich am 25. Januar». Drei Mehrfamilienhäuser, 24 Wohnungen und – eben – den Coop wirds geben. Mitten im Dorf, auf dem Areal des ehemaligen Pneuhauses Pag. Der Geschäftsführer des Architekturbüros erklärt die Verzögerungen folgendermassen: viele Akteure. Bauen im Ortskern. Der Denkmalschutz ist involviert. «So etwas braucht Zeit.» Aber: Man baut. Im Frühling 2019 soll der Zieleinlauf folgen. Und die Migros? Die baut nicht. Das Rennen aufgegeben hat sie aber nicht. Eine Sprecherin kündigt gar das Comeback an: «Die Eröffnung wird voraussichtlich Ende 2018 sein.»