Walkringen: Sozialdienst und Zivilschutz beschäftigen Gemeinderat

Regionaler Sozialdienst Konolfingen und Zivilschutzorganisation Worb-Bigenthal: Mit diesen beiden Themen hat sich der Gemeinderat von Walkringen befasst.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Seit 2005 nimmt der Regionale Sozialdienst RSD Konolfingen die Aufgaben der Sozialbehörde, des Sozialdienstes und des Vormundschaftswesen der Gemeinde Walkringen wahr. Auf Neujahr 2008 erfolgt nun eine erste Anpassung des entsprechenden Vertrages.

Der Gemeinderat Walkringen schreibt, im neuen Vertrag würden im wesentlichen die finanziellen Bestimmungen und die Verzinsung der vorfinanzierten Leistungen angepasst. Die gesamten nicht lastenausgleichs-berechtigten Kosten sollen neu auf die Vertragsgemeinden im Verhältnis ihrer Einwohnerzahl verteilt werden. Der Gemeinderat Walkringen habe diesen Vertragsanpassungen zugestimmt.

Der Bereich Zivilschutz der Gemeinde Walkringen wurde mittels Zusammenarbeitsvertrag auf den 2003 der Gemeinde Worb übertragen. Der Walkringer gemeinderat schreibt, dieser Vertrag basiere auf einem unvollendeten Gesetzeshintergrund und enthalte zudem viele Ungenauigkeiten.

Zudem konnte die ZSO Worb-Bigenthal in den vergangenen Jahren Erfahrungen sammeln und die Leistungen erweitern und optimieren. All diese Anpassungen und Veränderungen wurden nun in ein neues Vertragswerk integriert, welches auf den 1.1.2008 in Kraft treten soll. Der Gemeinderat Walkringen hat laut Mitteilung dem überarbeiteten Zusammenarbeitsvertrag zugestimmt.

www.walkringen.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 19.04.2007
Geändert: 19.04.2007
Klicks heute:
Klicks total: