Walkringen - Zivilschutz im Grosseinsatz

25 Zivilschützer der Zivilschutzorganisation (ZSO) Worb-Bigenthal stehen diese Woche zusammen mit privaten Bauunternehmungen auf sechs Einsatzplätzen in der Gemeinde Walkringen im Einsatz.

mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Sie helfen der Gemeinde bei der Behebung der Unwetterschäden aus dem Jahr 2007. Enge, ausgewaschene Bachläufe, steile, abgelegene und schwer zugängliche Hänge müssen erreicht werden und mit maschineller Unterstützung verbaut werden.

Reto Brönnimann, Landiswil, obliegt die Einsatzleitung. Gemeinderätin Annelies Graf koordiniert zusammen mit Roland Lüscher die Einsätze.

Das Schneetreiben anfangs Woche und die kalte Witterung mit Regen fordert den Einsatzkräften alles ab. Die eigene Küche sorgt dafür, dass dauernd genügend Energie und Moral nachgetankt werden kann.

www.walkringen.ch

Autor:in
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 09.04.2008
Geändert: 09.04.2008
Klicks heute:
Klicks total: