Walkringen - Viele Sänger, kaum Platz fürs Publikum

Die Chorvereinigung Konolfingen lud am vergangenen Donnerstag zu einem ersten ­Liederabend in den Gasthof Bären in Walkringen ein.

skw / Wochen-Zeitung
Der Chorvereinigung Konolfingen sind rund 20 Chöre des einstigen Amt Konolfingens zusammengeschlossen. Letzten Herbst wurde an der Delegiertenversammlung entschieden, 2012 einen Liederabend zu organisieren, weil heuer kein Sängertag stattfinden wird.

Gespannt war man auf das Interesse der eingeladenen Chöre. Da sich nun nicht weniger als neun Chöre anmeldeten, war der Saal mit Sängerinnen und Sängern schon dermassen gefüllt, dass für Publikum praktisch kein Platz mehr übrigblieb und deshalb auch nicht öffentlich eingeladen werden konnte.

Buntes Programm

Die auftretenden Frauen-, Männer- und Gemischten Chöre verblüfften mit ihrem unterschiedlichen Repertoire. Vom traditionellen Männerchorlied bis zum Siloballenblues ertönten die verschiedensten Stile. Klassische Stücke wechselten mit Jodelklängen, Unterhaltungsmusik mit Wander- oder Vagabundenliedern. Barbara Häusermann vom Frauenchor Walkringen stellte das Programm per Los zusammen.

Originelle Lieder wie der Richigen-Männerchor-Walzer oder die traditionellen Chorlieder luden zum Mitsingen- oder summen ein. Kein Wunder, schloss der Liederabend mit dem Gesamtchor-Lied «Singe tuet guet». Die Freude der beteiligten Vereine aus Bowil, Gysenstein, Trimstein, Wattenwil-Bangerten, Schlosswil, Münsingen und Walkringen war am Donnerstag fühl- und natürlich hörbar.

Autor:in
skw / Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 07.06.2012
Geändert: 07.06.2012
Klicks heute:
Klicks total: