Walkringen - Restaurant Rüttihubelbad in neuem Kleid

Nach knapp einem Monat Umbauzeit eröffnet das Restaurant Rüttihubelbad am Samstag, 15. März, seine Lokalitäten im neuen Kleid. Von 13 bis 18 Uhr ist «Tag der offenen Tür» für alle Interessierte aus der Region und Freunde des Hauses%

mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Das Restaurant Rüttihubelbad schreibt zur Neueröffnung: "Den Gästen werden schmackhafte Häppchen offeriert und sie haben die Möglichkeit zum Austausch mit Bio-Lieferanten, Gärtnern, Köchen und dem Gastro-Team rund um Betriebsleiterin Rosemarie Vogt.

Ein musikalisches Unterhaltungsprogramm und nicht zuletzt ein Flohmarkt mit Rüttihubel-Trouvaillen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Ausserdem ist der Eintritt ins Sensorium am nächsten Samstag Tag kostenlos.

Das neue, attraktive Restaurant trägt die Handschrift der Berner Innenarchitektin Kathrin Eichenberger, welche die Aufgabe mit Stilsicherheit und viel Einfühlungsvermögen gelöst hat.

Den Gast erwarten behagliche und spürbar aufgewertete Räume in sorgfältig abgestimmten Farben. Bequeme Möbel und gekonnte Lichteffekte schaffen eine einladende Stimmung, ergänzt von dazu passendem Geschirr und Besteck.

Neben dem eigentlichen Restaurant (mit einem grossen Stammtisch für zehn Personen) lädt neu eine kleine Lounge mit gemütlichen Sofas und Sesseln zum Verweilen ein, bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Bio-Wein.

Die Terrasse mit ihrer einmaligen Aussicht wurde ebenfalls geschmackvoll aufgewertet und bietet mit dem nahen Spielplatz und dem Sensorium ein ideales Umfeld für Familien.

Erwähnenswert ist auch der verschönerte ‚Wikartswiler-Saal’, denn hier wird das Gastro-Team seine Kompentenz bei Banketten und Anlässen unter Beweis stellen.

Neu liegt die hauseigene Backwerkstatt direkt neben dem Eingang. Die feinen und bekannten Rüttihubelbad-Spezialitäten (inklusive dem feinen Butterzopf zum Wochenende) sind auch im Rüttihubelbad-Laden erhältlich. Die Backwerkstatt stellt mit ihren geschützten Arbeitsplätzen zudem ein wichtiges soziales Engagement dar.

Das neue Konzept des Hauses ist in Zusammenarbeit mit dem bekannten Solothurner Gastro-Konzepter Martin Volkart entstanden. Zentrale Idee ist dabei die Verbindung einer traditionellen Gastlichkeit mit neuen Ideen.

Dies gilt neben den aufgefrischten Räumen auch für die von Küchenchef Michael Schipflinger kreiierte neuzeitliche Emmentaler Küche. Mit erstklassigen Bio-Produkten aus der Region entstehen hier auf der Basis von traditionellen Rezepten zeitgemässe Köstlichkeiten mit und ohne Fleisch.

Unverändert stehen Arbeitsräume unterschiedlicher Grösse für Seminare oder für private Anlässe zur Verfügung (inklusive Hotelzimmer). Auch dieses Gästesegment profitiert in Zukunft von der neuen Gastronomie, ebenso wie Besucher des Kulturprogramms, mit dem sich das Rüttihubelbad bereits seit Jahren weitherum einen guten Namen gemacht hat.

Nicht nur die Neueröffnung, auch Ostern steht vor der Tür: Am 23. März findet die traditionelle Eiersuche für Kinder und Junggebliebene statt. Dieses Mal verbunden mit einem köstlichen Ostermenu im neuen Restaurant."

www.ruettihubelbad.ch
www.walkringen.ch

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 12.03.2008
Geändert: 12.03.2008
Klicks heute:
Klicks total: