Walkringen - Ehemaliges Strassenkind tritt im Zirkus auf
Rafael Largaespada stammt aus einer zehnköpfigen Familie in Nicaragua, einem der ärmsten Länder der Welt. Mit Hilfe eines Schweizer Vereins hat er den Sprung aus der Armut zum Zirkusartisten geschafft. Er zeigt sein Können am Mittwoch in Walkringen.
Rahel Walther, rahel.walther@reinhards.ch
Der 22-jährige Rafael Largaespada aus Nicaragua befindet sich momentan als Schüler der „School of Comedy and Mime“ auf Europatournee. Diese Zirkusschule in Nicaragua steht Strassenkindern und anderen benachteiligten Jugendlichen offen und wird vom Schweizer Verein EEF (Equal Education Fund) unterstützt. Largaespada stellt sein künstlerisches Talent am Mittwoch, 2. September 2009, in Walkringen zur Schau, im Zelt des Zirkus Wunderplunder.
«Ein Mann auf der Suche nach...», mit diesem Satzfragment beginnt das aktuelle Stück von Rafael Largaespada. Unter dem Titel «Mimomanias» lädt er die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einer rund einstündigen Reise ein, während der er unter anderem ein Duell in einer Wildwest-Bar bestehen muss oder sich mit den Tücken des Autostopps konfrontiert sieht. Mit Pantomime und Elementen der Jonglage und Zauberei vermittelt er dabei mit grosser Präsenz und Ausdruckskraft einen Überblick über sein Können.
Das Programm ist für alle Alterstufen geeignet und auch ohne Spanischkenntnisse problemlos verständlich. Weitere Informationen zum Projekt und zum equal eduation fund (EEF) gibts unter www.equaleducationfund.ch.
www.wunderplunder.ch
«Ein Mann auf der Suche nach...», mit diesem Satzfragment beginnt das aktuelle Stück von Rafael Largaespada. Unter dem Titel «Mimomanias» lädt er die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einer rund einstündigen Reise ein, während der er unter anderem ein Duell in einer Wildwest-Bar bestehen muss oder sich mit den Tücken des Autostopps konfrontiert sieht. Mit Pantomime und Elementen der Jonglage und Zauberei vermittelt er dabei mit grosser Präsenz und Ausdruckskraft einen Überblick über sein Können.
Das Programm ist für alle Alterstufen geeignet und auch ohne Spanischkenntnisse problemlos verständlich. Weitere Informationen zum Projekt und zum equal eduation fund (EEF) gibts unter www.equaleducationfund.ch.
www.wunderplunder.ch