Gemeindewahlen Bolligen: Kathrin Zuber ohne Konkurrenz

Am 8. November wird in Bolligen gewählt. Links und in der Mitte gibt es dabei neue Bündnisse. Für das Gemeindepräsidium kandidiert die bisherige Amtsinhaberin Kathrin Zuber (FDP).

pd/abu, info@bern-ost.ch

An der Urnenwahl im November werden der*die Gemeindepräsident*in, der Gemeinderat, die Leitung der Gemeindeversammlung und die Kommissionen neu gewählt.

 

Keine Konkurrenz für Zuber

Keinen Kampf gibt es um das Gemeindepräsidium. Amtsinhaberin Kathrin Zuber (FDP) sitzt fest im Sattel und wird von allen an der Wahl teilnehmenden Parteien unterstützt und empfohlen oder zumindest nicht bestritten. Schafft sie die Wiederwahl in den Gemeinderat, wird sie als einzige Präsidentschaftskandidatin für still gewählt erklärt.

 

Die FDP tritt weiter mit der bisherigen Gemeinderätin Daniela Freiburghaus sowie mit den letztjährigen Kandidaten Christoph Frech und Markus Riesen an.

 

Auch SVP-Gemeinderätin Marianne Zürcher-Lanz kandidiert erneut. Mit ihr auf der Liste stehen Michael Christen, Tina Pauli, Walter Stettler, Markus Schneider und Christoph Wyler.

 

Grüne sind erstmals mit dabei

Zwei neue Bündnisse haben sich im Hinblick auf die Wahl gebildet. Erstmals mit einer eigenen Liste vertreten sind die Grünen. Sie haben ihre Liste mit jener der SP verbunden. Für die Grünen kandidieren Catherine Meyer, Alice Maria Zbinden und Margrit Durrer.

 

Für die SP treten nebst dem Bisherigen Thomas Zysset Lilianna Eggimann-Keller, Thomas Kiser und Carmen Dölle an. Wegen Amtszeitbeschränkung nicht mehr zur Verfügung steht Niklaus Wahli.

 

Mitteparteien auf gemeinsamer Liste

Tiefer geht die Partnerschaft von glp und forum bp (Bolligen Parteilos). Unter dem Namen "Vereinte Mitte Bolligen" haben sie eine gemeinsame Liste eingereicht. Neben den beiden amtierenden Gemeinderät*innen Senta Haldimann (forum bp/glp) und René Bergmann (BDP), bewerben sich Lisa Lor (forum pb), Martin Kaufmann und Benjamin Wittmer (beide BDP) sowie Esther Siegenthaler und Bernhard Kobel (beide EVP) für einen Sitz im Gemeinderat.

 

[i] Die bereinigten und amtlichen Listen für sämtliche Wahlgeschäfte werden erst zu einem späteren Zeitpunkt publiziert


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 01.09.2020
Geändert: 01.09.2020
Klicks heute:
Klicks total: