Volleyball Damen 1. Liga - Münsingens knapp verpasste Revanche
In einem Spiel, indem das Momentum hin und her wechselte, verlor der VBC Münsingen gegen Volley Muri Bern 2:3. Nach einem starken Start und der 2:0 Satzführung konnten die Münsingerinnen das Niveau nicht halten und mussten sich schlussendlich dem Zweiten der Tabelle geschlagen geben.
Trainer Fred Haenni legte den Damen des VBC Münsingen gegen das wohl beste Team der 1. Liga Gruppe B einen cleveren Gameplan zurecht, denn die Münsingerinnen von Beginn weg einhielten. Dadurch gestaltete sich das Spiel ausgeglichen bis zum Stand von 11:10. Es folgte der Auftritt von Aussenangreiferin Joëlle Rohrer, die kurzerhand den Satz 25:10 zu Ende servierte!
Es war klar, dass die folgenden Sätze nicht mehr so einfach zu gewinnen waren. Im zweiten Satz starteten die Münsingerinnen wieder gut und konnten mit einigen guten Block- und Angriffsaktionen punkten. So war Muri gezwungen bei 9:6 das erste Timeout zu nehmen. Dies zeigt wenig später Wirkung und Muri dreht mit 8 Punkten in Folge den Satz vom 13:9 zum 13:17. Münsingen musst noch einmal zulegen, wollten sie den Satz gewinnen. Und das taten sie wieder in der Person von Youngster Joëlle Rohrer, die mit ihren sehr gut platzierten Service das Spiel erneut drehte. Es stand 23:18 und diese Führung gaben die Gäste nicht mehr preis, der Satz endete 25:21.
Auch im dritten Satz sah es für das Team um Captain Rahel Armbruster gut aus. Wie in den vorherigen Sätzen war der Beginn ausgeglichen und wie im zweiten Satz verloren die Münsingerinne den Faden, diesmal mussten die Coaches das erste Timeout bei 9:12 nehmen. Doch auf den Rückstand konnte nicht reagiert werden. Das Heimteam brachte vermehrt Druck mit dem Service und auch gegen die satten Angriffe fanden die Aaretalerinnen kein Mittel. Auch nach dem zweiten Timeout beim Stand von 15:20 fanden die Gäste kein Mittel gegen Muri, dies führte zum Endstand von 19:25.
Nun wollte sich der VBC Münsingen den 4. Satz und die damit verbundenen 3 Punkte sichern. Nach dem die Münsingerinnen in den vorherigen beiden Sätzen zwischenzeitlich den Faden verloren, fanden sie ihn im 4. Satz gar nie! Der Gameplan ging komplett verloren und so dominierten die Damen aus Muri zwischenzeitlich. Immer wieder konnten die Serivces nicht kontrolliert werden und auch konnte sich das Heimteam auf ihren hohen Block verlassen. Der Rückstand der Gäste wuchs stetig an. Auch wenn gegen Ende des Satzes noch einige Punkte gut gemacht werden konnte, endete der Satz in einem blamablen 17:25.
Für den letzten Satz galt es für den VBC Münsingen von vorne zu beginnen. Die Damen fanden wieder besser ins Spiel und konnten ihre Stärken im Serivce und durch Linienangriffen wieder ausspielen. Trotzdem waren sie beim Seitenwechsel mit zwei Punkten im Rückstand. Nach einigen knappen Schiedsrichterentscheiden fanden die Münsingerinnen den Tritt nicht wieder und zeigten sich zu unruhig. So verlor Münsingen den Satz 10:15 und somit das Spiel 2:3.
Das knappe Spiel wirft für den VBC Münsingen einen wichtigen Punkt ab, obwohl die Enttäuschung über die verpasste Chance nach dem Spiel gross war. Am kommenden Samstag findet das letzte Heimspiel der Qualifikation gegen Gerlafingen, den Führenden der Gruppe B statt.
Telegramm
Volley Muri Bern– VBC Münsingen 3:2 (10:25, 21:25, 25:19, 25:17; 15:10)
Spieldauer: 1 h 48 min
Kader VBC Münsingen: R. Armbruster (Captain), A. Siffert (Libera), Jana Rohrer (Libera) S. Henseler, A. Bosman, Joëlle Rohrer, M. Läderach, K. Karl, N. Fahrni, L. Walther, C. Ritz, M. Kammer, F. Haenni (Coach), C. Anthonioz (Assistent Coach); H. Bratschi (abwesend).