Verwaltung: Biglen stellt neues Personal vor
Auf der Gemeindeverwaltung Biglen gibt es einige Veränderungen. Die Gemeinde bekommt einen neuen Finanzverwalter, eine neue Sachbearbeiterin Bau und Betriebe und eine neue Gemeindeschreiberin.
Gleich zwei neue Gesichter gibt es seit Anfang Juni auf der Gemeindeverwaltung Biglen zu sehen. Roland Gschwind hat auf den 1. Juni den Posten des Finanzverwalters übernommen. Er ist Betriebsökonom und war zuletzt vier Jahre als Leiter Finanzen und Controlling der Pädagogischen Hochschule in Bern tätig. Der 54-Jährige lebt mit seiner Frau seit 4 Jahren auf dem Senggerhof in Lauperswil.
Auch auf Anfang Juni hat Fabienne Franz die Stelle als Sachbearbeiterin Bau und Betriebe angetreten. Die 22-Jährige lebt in Boll und hat die Ausbildung zur Kauffrau EFZ auf der Gemeindeverwaltung Münsingen gemacht, wo sie anschliessend auch als Sachbearbeiterin Bau gearbeitet hat. Zurzeit absolviert sie neben der Arbeit die Ausbildung zur Bernischen Gemeindefachfrau.
Auch eine neue Gemeindescheiberin ist seit April in Biglen im Amt. Marlene Schwarz-Rüegsegger ist seit beinahe zehn Jahren in der Gemeindeverwaltung Biglen tätig, zuletzt als Leiterin Bau und Betriebe und Stellvertretende Gemeindeschreiberin. Sie ist 28 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann in Riggisberg.