Vechigen - Tageselternverein heisst jetzt Tagesfamilienverein
Kürzlich fand in Boll die 7. Mitgliederversammlung des Tagesfamilienvereins Vechigen und Umgebung statt. An der Versammlung war zu erfahren, dass per 1. Januar 2006 der Tageselternverein in Tagesfamilienverein umbenannt wurde.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Diese Umbenennung erfolgte im Zusammenhang mit der Uebernahme des vom Dachverband VBT vorgeschlagenen einheitlichen Logos.
Im Jahr 2005 fanden 45 Kinder in 28 Tagesfamilien während 15'250 Stunden eine gute Betreuung. Das Gründungsmitglied Kläri Gehri hat als Kassiererin demissioniert. Für sie wird neu Ingeborg Gygax die Kasse führen. Als Sekretärin ist neu Pascale Polak gewählt. Sie ersetzt Susanne von Steiger.
Das Jahr 2005 war das Jahr des Umbruchs. Der Regierungsrat des Kantons Bern hat auf Antrag der Gesundheits- und Fürsorgedirektion eine Verordnung über die Angebote der sozialen Integration (ASIV) erlassen.
Zu den wichtigsten Zielen des kantonalen Erlasses gehören die einheitliche Tariferhebung und die Qualitätssicherung in den Organisationen der familienergänzenden Kinderbetreuung.
Die Angebote der familienexternen Kinderbetreuung sind gemeinsame Sache von Kanton und Gemeinde und werden über den Lastenausgleich mitfinanziert. Der Spardruck des Kantons zwingt den Verein, vermehrt finanzielle Mittel zu beschaffen.
www.vechigen.ch
Im Jahr 2005 fanden 45 Kinder in 28 Tagesfamilien während 15'250 Stunden eine gute Betreuung. Das Gründungsmitglied Kläri Gehri hat als Kassiererin demissioniert. Für sie wird neu Ingeborg Gygax die Kasse führen. Als Sekretärin ist neu Pascale Polak gewählt. Sie ersetzt Susanne von Steiger.
Das Jahr 2005 war das Jahr des Umbruchs. Der Regierungsrat des Kantons Bern hat auf Antrag der Gesundheits- und Fürsorgedirektion eine Verordnung über die Angebote der sozialen Integration (ASIV) erlassen.
Zu den wichtigsten Zielen des kantonalen Erlasses gehören die einheitliche Tariferhebung und die Qualitätssicherung in den Organisationen der familienergänzenden Kinderbetreuung.
Die Angebote der familienexternen Kinderbetreuung sind gemeinsame Sache von Kanton und Gemeinde und werden über den Lastenausgleich mitfinanziert. Der Spardruck des Kantons zwingt den Verein, vermehrt finanzielle Mittel zu beschaffen.
www.vechigen.ch