Vechigen - Leitungen kommen in den Boden

Die BKW will die Stromversorgung an verschiedenen Orten in der Gemeinde erneuern.

maz, Berner Zeitung BZ

Heute ist der Weiler Radelfingen (Gemeinde Vechigen) durch eine oberirdische 16-Kilovolt-Leitung ans Stromnetz angeschlossen. Nun will die BKW die Leitung von der Transformatorstation Heistrich her im letzten Abschnitt in den Boden verlegen. In Radelfingen werde die gesamte Energieverteilung modernisiert, so die BKW. Die Arbeiten kosten rund 350 000 Franken.

 

Es ist dies nicht das einzige Projekt, das die BKW auf Vechiger Gemeindegebiet plant. Auch im Lindental sollen Transformatorstationen erneuert und oberirdische Leitungen durch unterirdische ersetzt werden. Dadurch erhöhe sich die Versorgungssicherheit, erklärt BKW-Sprecherin Murielle Clerc. Die betroffenen Landeigentümer seien mit dem Projekt einverstanden. Derzeit liegt das Gesuch in der Gemeindeverwaltung Vechigen öffentlich auf. Falls keine Einsprachen eingehen, will die BKW die Arbeiten noch dieses Jahr abschliessen.

 
Im Gebiet zwischen Vechigen und Worb sollen in nächster Zeit ebenfalls Stromleitungen in den Boden verlegt werden, berichtet Murielle Clerc.

Autor:in
maz, Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 08.02.2014
Geändert: 08.02.2014
Klicks heute:
Klicks total: