Vechigen - Geld nach dem "Leukerbad"-Debakel
Die Gemeinde Vechigen erhält einen Teil des im Zusammenhang mit dem "Leukerbad-Debakel" verlorenen Geldes zurückerstattet. Das teilt der Gemeinderat Vechigen mit.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Gemeinde Vechigen hat - wie viele andere Schweizer Gemeinden auch - im Zusammenhang mit der Beteiligung der politischen Gemeinde Leukerbad an der Anleihe Nr. 73 der Emissionszentrale der Schweizer Gemeinden (ESG) einen Verlustbeitrag leisten müssen. Für Vechigen betrug dieser Verlustbeitrag 196'573 Franken.
Der Gemeinderat Vechigen teilt mit, der Kanton Wallis und einige Walliser Gemeinden hätten in einer Solidaritätsaktion einen Teil der unbezahlten Schulden übernommen, was der ESG eine teilweise Rückzahlung des Verlustbeitrages ermögliche. Vechigen erhalte eine Zahlung von knapp 43'000 Franken. Dieser Betrag werde als ausserordentlicher Ertrag in der Rechnung 2003 verbucht.
www.vechigen.ch
Der Gemeinderat Vechigen teilt mit, der Kanton Wallis und einige Walliser Gemeinden hätten in einer Solidaritätsaktion einen Teil der unbezahlten Schulden übernommen, was der ESG eine teilweise Rückzahlung des Verlustbeitrages ermögliche. Vechigen erhalte eine Zahlung von knapp 43'000 Franken. Dieser Betrag werde als ausserordentlicher Ertrag in der Rechnung 2003 verbucht.
www.vechigen.ch