Vechigen - Abklärung über Eigenfinanzierung der Feuerwehr

Die Feuerwehr Vechigen soll die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Nachbargemeinden weiter ausbauen. Das schreibt der Vechiger Gemeinderat in einer Medienmitteilung.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Sicherheitskommission Vechigen hat dem Gemeinderat einen Bericht über die Aufwendungen der Feuerwehr und die Kostenstrukturen vorgelegt. Dieser Bericht war vom Gemeinderat im Zuge der allgemeinen Sparanstrengungen in Auftrag gegeben worden.

Der Vechiger Gemeinderat schreibt nun, es zeige sich, dass Vechigen mit seinen ausgedehnten Einzelhofgebieten die Feuerwehr nicht vollständig über die Feuerwehrersatzabgaben finanzieren könne. Zur Zeit betrage der Kostendeckungsgrad 78 Prozent. Der Gemeinderat lehnt laut Medienmitteilung eine Erhöhung der maximalen Ersatzabgabe ab, weil eine solche Erhöhung "einer eigentlichen Steuererhöhung für viele Einwohner" gleichkäme.

Der Gemeinderat schreibt: "Die Sicherheitskommission, der Gemeinderat und die übrigen finanzkompetenten Organe werden nicht darum herum kommen, die knappen Mittel auch bei der Feuerwehr möglichst effizient einzusetzen; die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Nachbargemeinden soll weiter ausgebaut werden."

Der Gemeinderat dankt in der Medienmitteilung allen Feuerwehrleuten für die grosse Einsatzbereitschaft im Dienste der öffentlichen Sicherheit.

www.vechigen.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 27.01.2004
Geändert: 28.01.2004
Klicks heute:
Klicks total: