Vechigen - Die vielen Baustellen erhitzen die Gemüter
Derzeit laufen in der Gemeinde Vechigen mehrere Bauprojekte gleichzeitig, was die Gemüter der betroffenen Anwohnerschaft und der Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen erhitze, wie es in der Botschaft zur letzten Vechiger Gemeindeversammlung heisst.
"Mangelnde Sensibilität, ungenügende Koordination und übertriebene Anhäufung von Bauprojekten sind nur einige Schlagwörter, mit denen die Behörden und die Gemeindeverwaltung konfrontiert werden", schreibt die Gemeinde. Der Bauboom gründe aber auf ganz unterschiedlichen Faktoren, und die Einflussnahme der Behörden sei nur in einem beschränkten Ausmass möglich.
"Beschränkter Einfluss auf Terminierung von Bauvorhaben"
Genannt werden in der Folge unter anderem die ungefähr zeitgleiche Erteilung der Baubewilligungen für die Verlegung der RBS-Bahnlinie und den Strassenplan der Lindentalstrasse, worauf beide Projekte in die Umsetzung gingen. Weiter seien die aktuell sehr tiefen Hypothekarzinsen Anlass für viele Grundeigentümer, Bauvorhaben zu realisieren. Der Wandel in der Energieversorgung, der Generationenwechsel in Einfamilienhausquartieren, wachsender Platzbedarf, die raumplanerischen Massnahmen zur Ressourcenschonung sowie die Möglichkeiten der Innenentwicklung in bestehenden Wohnsiedlungen trügen weiter zur Situation bei.
Das gleichzeitige Auftreten all dieser Faktoren stelle insbesondere für die Bauverantwortlichen der Gemeindeverwaltung und die politischen Behörden eine grosse Herausforderung dar. "Soweit überhaupt möglich, werden sich die Behörden für eine möglichst gute Koordination der verschiedenen Bauaktivitäten einsetzen", steht in der Botschhaft. Auf die Terminierung der Realisierung von Bauvorhaben habe er aber letztlich nur beschränkten Einfluss.
Wartezeiten auf der Bauabteilung wegen Vakanz
Zudem informiert der Gemeinderat über eine bereits länger bestehende Vakanz in der Bauabteilung im Bereich Bauinspektorat/Hochbau. Dadurch müsse mit etwas längeren Bearbeitungszeiten gerechnet werden. "Für das Baubewilligungsverfahren konnte mit Karin Stammbach, Bauinput GmbH, vorübergehend Unterstützung gefunden werden. Dies reicht jedoch nicht aus, um alle Aufgaben zeitgerecht bewältigen zu können", heisst es in der Botschaft. Die Stellenbesetzung sei jedoch im Gange.