Volleyball Damen 1. Liga - Münsingen gewinnt gegen Oberdiessbach

Als Weihnachtsgeschenk bescherte sich der VBC Münsingen mit einem 3:0-Sieg gegen Oberdiessbach. Auf einen äusserst umkämpften ersten Satz folgte ein eigentlich deutlicher zweiter und im dritten ein Rückstand zu Beginn und zum Abschluss eine klare Sache. Mit diesem Sieg befindet sich Münsingen nun auf dem 2. Rang punktgleich mit VFM auf dem 1. Die verletzte Münsinger Spielerin Michelle Kammer berichtet, wie sie den Match erlebte.

Michelle Kammer, VBC Münsingen

"Ich bin selten vor Spielen nervös. Doch vor diesem Spiel tigerte ich in der Wohnung herum, während meine Mitbewohnerin und heutige Gegnerin Buri kochte. Immerhin durfte ich mitessen.

 

Mich einmal nach einem Spiel in mein Zimmer zu verkriechen war genug! Das Rückspiel wollte ich unbedingt gewinnen, besonders, da ich das Hinspiel noch verletzt von der Bank aus verfolgen musste.

 

Dem Rückstand hinterherrennen

Mein Team startete solide: stabile Annahme, gute Angriffspunkte. Aber auch Oberdiessbach fand gut ins Spiel. Es war ausgerechnet Buri, die mit einigen guten Aufschlägen Münsingen das erste Mal im Side-Out in Bedrängnis und Zindel und Bürgi zum ersten Timeout bei 10:13 brachte. Wir fingen uns, schlossen gute Angriffe über Aussen und Mitte ab, rannten jedoch dem Rückstand hinterher.

 

Die Ballwechsel wurden länger und ich bereits etwas ungeduldig. Es war Walther, die im richtigen Moment den Service auspackte und Münsingen mit 18:17 in Front brachte. Nun war es ein Spitzenspiel, das den Namen verdiente: Spektakuläre Verteidigungen, Angriffe und Blocks folgten. Die Teams schenkten sich nichts und je länger es hin und her ging, umso sicherer war ich, dass dieser Satz uns gehören würde. Und so war es: 29:27 für uns.

 

Florin stark am Netz

'Diese Energie behalten!', meinte ich in der Satzpause, und es funktionierte. Armbruster legte am Service gleich mit 6:0 vor. Während die anderen Spielerinnen solide verteidigten, war Florin eine Macht am Netz: Sie holte einige Blocks und verwandelte ihrerseits praktisch jeden Angriff in einen Punkt. So macht es Spass! Oberdiessbach war indessen nicht in der Lage, die Annahme zu stabilisieren und wir fanden die passende Verteidigungstaktik. Zudem waren die Gäste limitiert in ihren Auswechslungsmöglichkeiten, was unser Vorteil war.

 

Beim Stand vor 19:8 nahm Oberdiessbach die zweite Auszeit, dennoch schien der Satz für mich gelaufen. Tja, es ist erst fertig, wenn’s fertig ist! Wir liessen das Spiel komplett schleifen. Wenig Bemühung in der Verteidigung und einfallslose Angriffe waren die Folge. Zindel liess uns in den beiden Timeouts, die er noch nehmen musste, spüren, was er davon hielt! Wir rappelten uns auf und gewannen dank des 6-Punkte-Vorsprungs vom Anfang den Satz 25:18.

 

 Endlich Ausgleich!

'Da muss wieder mehr kommen', dachte ich mir beim erneuten Seitenwechsel. Es war aber Oberdiessbach, die wieder mehr zeigen konnten. 'Schön, wie wir sie aufgebaut haben', waren nun meine Gedanken. Einige individuelle Fehler und ein stabiles Spiel der Gegnerinnen, und schon lagen wir 2:6 zurück. Etwas mehr Konsequenz forderten die Spielerinnen gegenseitig auf dem Feld. Diese wurde nach und nach umgesetzt. Wir kämpften uns zurück und bei 13:13 gelang endlich der Ausgleich. Wieder überkam mich die Sicherheit des ersten Satzes, dass wir auch diesen gewinnen würden und verliess kurz darauf das Feld für Nietlispach.

 

Oberdiessbach hielt bis zum 18:16 gut mit. Sie zeichneten sich mit guten Defenseaktionen aus. Dann war es Florin (wer sonst?!) die mit scharfen Aufschlägen Oberdiessbach so unter Druck setzte, dass ihnen kein einziger Punkt mehr gelang: 25:16 für uns, Sieg für uns, Ausgleich im WG-Duell!

 

Ungewisse Zukunft

Wir gehen in die wohlverdiente Weihnachtspause mit viel Zuversicht über unser Können und viel Ungewissheit über die Fortsetzung der Saison. Stand jetzt dürfen wir weiterspielen."

 

Telegramm:

VBC Münsingen – Volley Oberdiessbach (29:27, 25:18, 25:16)

Spieldauer: 1 h 19 min

Kader VBC Münsingen: S. Henseler(C), Anna Siffert (L), S. Rothenbühler (L), R. Armbruster, J. Nietlispach, M. Läderach, L. Walther, K. Karl, J. Florin, S. Altermatt, M. Kammer

S. Zindel (HC), A. Bürgy (AC)

X. Melas und R. Rüegg verletzt, C. Weiss abwesend


Autor:in
Michelle Kammer, VBC Münsingen
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 28.12.2021
Geändert: 28.12.2021
Klicks heute:
Klicks total: