VBC Münsingen 1. Liga - Spektakuläre Aufholjagd
Nach 0:2 Rückstand drehte der VBC Münsingen das Topspiel gegen Grenchen. Während Satz 1 und 2 taktisch und kämpferisch schwach waren, gelang es den Damen im dritten endlich die nötige Energie auf das Feld zu bringen und den Sieg nach Hause zu holen.
«Das wird das erste spannende Spiel», meinte Coach Zindel im Abschlusstraining. Was er damit meinte: Die Aaretalerinnen müssen sich einiges mehr bemühen, diesen Match zu gewinnen als in den ersten Spielen der Saison. Und genauso wars.
Der Start der Münsingerinnen war zurückhaltend. Zu Beginn gelang es zwar noch mit Grenchen mitzuspielen, jedoch wurden die taktischen Schwerpunkte von Zindel und Bürgy noch nicht wunschgemäss umgesetzt. Grenchen kam zu einfachen Punkten und Münsingens Druck war zu wenig. In den beiden Timeouts (10:14, 11:18) versuchten die Coaches die taktische Richtung vorzugeben, für die Spielerinnen auf dem Feld war es schwierig, die nötige Power reinzugeben. Der Satz ging klar 19:25 an Grenchen.
Der Start in Satz 2 war leider ähnlich. Schnell stand es 7:11 für die Grencherinnen. Diese machten ihren Job gut, gaben Münsingen immer wieder Aufgaben und der Druck des Heimteams war nach wie vor nicht ausreichend. Auf der Bank machte sich langsam Unzufriedenheit breit und das versprochene spannende Spiel blieb aus. Der Rückstand wuchs stetig an und die Spielerinnen begannen zu hadern. Bei 13:24 kam Henseler an den Service und haute einige starke Bälle raus. Die anderen Spielerinnen steckten sich von dieser Energie an und begannen um die Bälle kämpfen. Der Satz ging dennoch 20:25 an die Gäste, doch die Aufholjagt war im Nachhinein entscheidend!
Der Schluss des vorherigen Satzes schien die Münsingerinnen aufzurütteln! Die vorgegebene Taktik funktionierte, der Druck im Service wurde erhöht, der Kampfgeist war zu spüren und der Punktestand entsprechend positiv für das Heimteam. Gegen Mitte des Satzes zogen die Damen eine kurze Baisse ein, was Zindel zu einem Timeout zwang. Kurz darauf legte Walther eine Serviceserie zum 23:16 hin, wobei sie sich nicht durch zwei Timeouts der Gegnerinnen beirren liess. Der Satz blieb 25:19 in Münsingen.
War das die Wende? Folgt nun es das versprochene spannende Spiel? Ja, das wurde es! Grenchen passte ihre Angriffstaktik an, Münsingen konnte dennoch gut vorlegen und zwang die gegnerische Trainerin zu zwei frühen Timeouts. Was die Aaretalerinnen zeigten, strahlte Freude aus und rüttelte auch das Publikum wach. Mit druckvollem Spiel und einer angepassten Verteidigungstaktik holten sich die Münsingerinnen den Satz 25:21 und damit auch das Momentum auf ihre Seite.
Für das Heimteam war es nun keine Diskussion mehr, wer dieses Spiel gewinnen wird. Münsingen legte schnell einige Punkte vor und besonders Florin machte mit ihrer Blockarbeit den gegnerischen Angreiferinnen das Leben schwer. Getragen von den Trommelschlägen der Juniorinnen setzte sich das Team durch einem starken Finish mit 15:8 durch.
Siffert gewann somit nicht nur das Spiel, sondern auch das Büroduell und darf sich am Montag am Arbeitsplatz feiern lassen. Für das ganze Team geht es am Mittwoch zum Nachholspiel nach Oberdiessbach und am Samstag in die Hexenkessel von Münchenbuchsee.
Telegramm:
VBC Münsingen – TV Grenchen (19:25, 20:25, 25:19, 25:21, 15:8)
Spieldauer: 2 h 5 min
Kader VBC Münsingen: S. Henseler(C), Anna Siffert (L), S. Rothenbühler (L), R. Armbruster, J. Nietlispach, M. Läderach, L. Walther, K. Karl, J. Florin, C. Weiss
S. Zindel (HC), A. Bürgy (AC)
X. Melas und M. Kammer verletzt, S. Altermatt und R. Rüegg abwesend