Utzigen/Weier - Erfolgreiches Dorfhornussen und Volksschiessen
Das Dorfhornussen und Volkschiessen 2012 wird witterungsbedingt als Anlass in Erinnerung bleiben, der sich von flop zu top entwickelt hat.
mg / Pascal Leuenberger
Die Sportschützen Vechigen und die Hornussergesllschaft Utzigen haben am Wochenende Weier Utzigen das Dorfhornussen und Volksschiessen durchgeführt.
Der Wettergott spielte den zwei organisierenden Vereine am Samstag einen "Streich". Für die Sportschützen mit ihrer gedeckten Veranstaltungsplattform war es noch vertretbar den Anlass durchzuführen und einigen "Hobby-Schützen" die Möglichkeit zu bieten, um den begehrten Kranz zu "ballern". Bei den Hornussern mit ihrem Outdoor-Spiel fiel der Event am Samstag jedoch buchstäblich ins Wasser.
Am Sonntag starteten die zwei organisierenden Vereine mit neuem Elan und Zuversicht in den Tag und siehe da, der Wettergott meinte es gut.
Beim Hornussen wie auch beim Schiessen konnten sehr viele Anmeldungen verzeichnet werden und die Zuschauer kamen auf ihre Rechnung, konnte man sich doch über einige Talente unterhalten und über sonstiges spekulieren.
Beim Hornussen wurde in den Kategorien Kinder, Frauen und Männer um die tollen Preise gekämpft. Die Resultate ergaben sich aus vier Streichen. Bei diesen wurde die erreichte Schlagweite in Meter zusammengezählt. In der Kategorie Kinder waren alle Sieger und so bekam jedes Kind ein Plüschtier als Andenken an den Event.
Bei den Frauen gewann mit tollen 537 Meter Katharina Schneider vor Sarah Schwitz mit 516 Meter und Monika Schafroth mit 293 Meter.
In der Kategorie Männer gewann mit tollen 841 Meter Ueli Hofer vor Paul Schöni mit 818 und Andreas Wyss mit 735 Meter.
Der Wettergott spielte den zwei organisierenden Vereine am Samstag einen "Streich". Für die Sportschützen mit ihrer gedeckten Veranstaltungsplattform war es noch vertretbar den Anlass durchzuführen und einigen "Hobby-Schützen" die Möglichkeit zu bieten, um den begehrten Kranz zu "ballern". Bei den Hornussern mit ihrem Outdoor-Spiel fiel der Event am Samstag jedoch buchstäblich ins Wasser.
Am Sonntag starteten die zwei organisierenden Vereine mit neuem Elan und Zuversicht in den Tag und siehe da, der Wettergott meinte es gut.
Beim Hornussen wie auch beim Schiessen konnten sehr viele Anmeldungen verzeichnet werden und die Zuschauer kamen auf ihre Rechnung, konnte man sich doch über einige Talente unterhalten und über sonstiges spekulieren.
Beim Hornussen wurde in den Kategorien Kinder, Frauen und Männer um die tollen Preise gekämpft. Die Resultate ergaben sich aus vier Streichen. Bei diesen wurde die erreichte Schlagweite in Meter zusammengezählt. In der Kategorie Kinder waren alle Sieger und so bekam jedes Kind ein Plüschtier als Andenken an den Event.
Bei den Frauen gewann mit tollen 537 Meter Katharina Schneider vor Sarah Schwitz mit 516 Meter und Monika Schafroth mit 293 Meter.
In der Kategorie Männer gewann mit tollen 841 Meter Ueli Hofer vor Paul Schöni mit 818 und Andreas Wyss mit 735 Meter.