Unihockey SML: Starke Tigers-Leistung zum zweiten Playoff-Sieg

Die Tigers gewinnen mit einer eindrücklichen Leistung 8:6 gegen Köniz und holen in der Serie nach der glücklosen Niederlage vom Vorabend wieder auf. Mit einem Fünferpack im Mittelabschnitt erkämpfen sie sich das nächste Heimspiel in Biglen.

Thomas Blaser, Unihockey Tigers

Die Unterschiede der beiden Partien zeigten sich besonders deutlich im Startabschnitt. Während bei der 2:4-Niederlage am Samstagabend die Tigers zu Beginn unumstritten das Spiel dominierten, waren es in der Partie vom Sonntag die Könizer, welche den besseren Start erwischten. Anders als die Emmentaler am Vorabend nutzen sie ihre Chancen und konnten in der 17. Minute bereits das 4:0 verbuchen. Der Könizer Hallenspeaker hatte seine unsäglich lange Toransage kaum begonnen, wurde diese durch den Jubel der Tigers-Fans übertönt. Kropf hatte auf Pass von Marcel Stucki getroffen und ein „Lebenszeichen“ gesetzt.
 

Was die Emmentaler im Mittelabschnitt zeigten, lässt sich kaum besser zusammenfassen als dies der sport.ch-Liveticker schrieb: „Eine eindrückliche Demonstration von Entschlossenheit und Hartnäckigkeit“. Die Abpraller wurden verwertet, mit erfolgreichem Forechecking Torchancen erarbeitet und Konter rasch erfolgreich abgeschlossen. Begeisternde Tiger hatten den 1:4-Rückstand bis zur nächsten Sirene in einen 6:4-Vorsprung umgewandelt. Kaum zu glauben, nachdem die Tigers am Vorabend eine halbe Stunde angerannt waren und dabei nicht zum Torerfolg gelangten.
 

Die Könizer steckten nach dem Mitteldrittel nicht auf und machten Druck. Ungewohnt viele Bälle flogen dabei am Tor vorbei und wenn nicht, hielt Goalie Gerber mit vielen starken Paraden die Führung aufrecht. Auch die Tigers hatten ihre Chancen, zum nächsten Treffer gelangten sie jedoch ausgerechnet in Unterzahl. Dieser Dreitore-Vorsprung fünf Minuten vor Schluss reichte als Polster bis zum Schluss. Köniz traf noch zweimal, zwischenzeitlich hatte aber Mühlethaler ins leere Tor eingenetzt

Eine tolle Partie, in welcher die Tigers ein Vorzeigebeispiel an Siegeswillen an den Tag legten und so die Serie auf 2:3 verkürzten. Am nächsten Samstag soll der Ausgleich in Biglen folgen!
 

Die Spiele zum Nachlesen:
Live-Ticker sport.ch vom Sonntag 
Live-Ticker sport.ch vom Samstag

Kurztelegramme:

Floorball Köniz - Tigers Langnau 6:8 (4:1, 0:5, 2:2)
Lerbermatt, Köniz. 450 Zuschauer (ausverkauft). SR Baumgartner/Kläsi.

Tore: 14. Djurling (Antener) 1:0. 16. Djurling (Dunkel) 2:0. 17. Antener (Nino Wälti) 3:0. 17. Nino Wälti (Penalty) 4:0. 18. Kropf (Marcel Stucki 4:1. 23. Brechbühl (Kropf) 4:2. 25. Kropf ( Simon Stucki) 4:3. 27. Krähenbühl (Frejd) 4:4. 31. Stefan Siegenthaler (Dysli) 4:5. 37. Stefan Siegenthaler (Krähenbühl) 4:6. 56. Kropf (Flükiger/Ausschluss Siegenthaler!) 4:7. 56. Bill (Schneiter) 5:7. 58. Mühlethaler (Flükiger) 5:8. 59. Djurling (Nino Wälti) 6:8. 
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.
Bemerkungen: 56:22 Time-Out Köniz, anschliessend mehrheitlich ohne Torhüter – Bill (Köniz) und Kropf (Tigers) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Floorball Köniz - Tigers Langnau 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Lerbermatt, Köniz. 450 Zuschauer (ausverkauft). SR Brändli/Labruyere.
Tore: 3. Brechbühl (Kropf) 0:1. 18. Wanner (Bill) 1:1. 28. Kissling (Berweger) 2:1. 32. Engel (Marc Oliver Gerber) 2:2. 43. Djurling (Wilhelm) 3:2. 60. (59:19) Bill (Wanner) 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. keine Strafen gegen Tigers Langnau.
Bemerkungen: 58:10 Time-Out Tigers Langnau, anschliessend ohne Torhüter – Djurling (Köniz) und Krähenbühl (Tigers) als beste Spieler ausgezeichnet.


[i] Playoff-Viertelfinal Spiel 6, Tigers - Köniz:
Samstag, 2. März 2013, 20:00 Uhr, Espace Arena Biglen

Presenting Sponsor: 
Berger Schuhe & Sport, Konolfingen 
www.berger-schuhe.ch 


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 24.02.2013
Geändert: 24.02.2013
Klicks heute:
Klicks total: