Unihockey SML - Unihockey Tigers verlieren auch zweites Halbfinalspiel

Die Unihockey Tigers haben vor 715 Zuschauerinnen und Zuschauern ihr zweites Playoff-Halbfinalspiel gegen Floorball Köniz mit 3:6 (0:1, 1:1, 2:4) verloren.

Res Reinhard, info@reinhards.ch
In den ersten Minuten versuchen beide Teams vor allem, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Torszenen sind bis jetzt Fehlanzeige.

Kurz vor der Hälfte des ersten Drittels sind die Unihockey Tigers die spielbestimmende Mannschaft. Dann aber wird Marco Burkhalter wegen wiederholtem Vergehen auf die Strafbank geschickt. Vorerst rettet Torhüter Gerber sein Team mit herrlichen Paraden vor einem Rückstand, dann aber schlägt der Könizer ABC-Sturm ein erstes Mal zu: Blomberg trifft auf Pass von Antener zum 0:1. Bei diesem Resultat bleibt es bis zum Ende des ersten Drittels.

Zu Beginn des zweiten Drittels verzeichnen die Tigers gute Szenen, eröffnen dem Gegner mit Fehlpässen in der Offensive aber immer wieder ausgezeichnete Konterchancen. In der 25. Minute wird der Könizer Antener für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt. Die Tigers vermögen jedoch von der Überzahl nicht zu profitieren, im Gegenteil: Mit einer herrlichen Einzelleistung erhöht Calebsson zum 0:2.

In der 30. Minute wird auch das Heimteam für seinen Einsatz belohnt. Aeschbacher verkürzt auf Pass von Held zum 1:2. Nach 37 Minuten erhalten die Tigers zum zweiten Mal die Chance, mit einem Spieler mehr zu agieren. Auch dieses Mal gelingt es ihnen aber nicht, die Überzahlsituation für ein Tor zu nutzen. Mit dem Stand von 1:2 gehts in die zweite Pause.

Das dritte Drittel beginnt mit einem Paukenschlag: Bereits nach 1 Minute 47 trifft Palomäki mit einem Weitschuss zum Ausgleich - und die Tigers halten den Druck aufs gegnerische Tor hoch. In der 48. Minute ist es aber Antener, welcher mit einem platzierten Hocheckschuss die Gäste wieder in Führung bringt. In der 52. Minute bahnt sich weiteres Unheil für die Tigers an, als Lüthi wegen Körpervergehen auf die Strafbank geschickt wird. Dank (etwas) Glück und (viel) Torhüter Gerber kann das Heimteam aber einen weiteren Gegentreffer vermeiden.

In der 56. Minute dann scheint das Spiel entschieden. Kuchen profitiert von einem Fehler von Mühlethaler und bringt Floorball Köniz mit 2:4 in Führung. Noch in der gleichen Minute erhöht Blomberg - auf Pass seines Torhüters - sogar das 2:5.

In der 59. Minute verwertet Bill noch einen Penalty zugunsten von Floorball; Karlberg hatte den Ball als hinterster Mann mirakulös aber illegal - mit hohem Stock - abgewehrt.

Wenige Sekunden vor Schluss trifft Rolf Lüthi zum Schlussresultat vom 3:6.

Fazit: Die Unihockey Tigers haben lange mitgehalten und die Partie letztlich zu hoch verloren.

Unihockey Tigers - Floorball Köniz 3:6 (0:1, 1:1, 2:4)

Espace Arena Biglen -- 715 Zuschauer -- SR: Erhard/Renz.

Tore: 13. Blomberg (Antener) 0:1; 28. Calebsson (Blomberg) 0:2; 30. Aeschbacher (Held) 1:2; 42. Palomäki (Wyss) 2:2; 48. Antener (Schweizer) 2:3; 56. Kuchen (Bigler) 2:4; 56. Blomberg (Hitz) 2:5; 59. Bill (Penalty) 2:6; 60. Lüthi 3:6
Strafen: Unihockey Tigers 4 x 2 Min., Floorball Köniz 3 x 2 Min.

Unihockey Tigers: Gerber, Leisi; Held, Wyss, Palomäki, Ritter, Suter, Kronholm; Hofer, Liechti, Rindlisbacher, Burkhalter, Stucki, Lüthi, Aeschbacher, Mühlethaler, Lindström, Pergelius.

Floorball Köniz: Hitz, Thut; Schweizer, Schmocker, Zimmermann, Neyer, Albrecht, Ott, Bill, Kuchen; Kissling, Dunkel, Bigler, Schneiter, Blomberg, Calebsson, Wanner, Trüssel, Kaeser, Antener.

Bemerkungen: 53.59 Timeout Tigers. 57. und 58. Tigers mehrheitlich ohne Torhüter. 58.31 Penalty für Köniz (2:6). Bestplayer Köniz: Calebsson Daniel. Bestplayer Tigers: Aeschbacher Markus.

Stand Playoff-Halbfinal:
Unihockey Tigers - Floorball Köniz 0:2

www.unihockeytigers.ch

Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 16.03.2008
Geändert: 17.03.2008
Klicks heute:
Klicks total: