Unihockey SML - Tigers zaubern in Winterthur
Die Unihockey Tigers haben im letzten Spiel des Jahres beim HC Rychenberg Winterthur nach zähem Start klar und deutlich mit 7:1 gewonnen und ihren Platz im Spitzetrio stabilisiert. Eine herausragende Leistung bot neben Nati-Goalie Philipp Gerber de
Stefan Schaerer, Unihockey Tigers
Aufgrund der Weltmeisterschaften letzte Woche in Tschechien fand im Dezember nur eine einzige reguläre Meisterschaftsrunde statt. Bei der Partie der 11. Runde der Swiss Mobiliar League trafen in Oberseen in Winterthur zehn WM-Teilnehmer aufeinander. "Ich habe den Kräfteverschleiss der WM wirklich noch stark gespürt", gab der sonst omnifitte Simon Stucki nach der Partie zu Protokoll. Entsprächend zäh fanden die Tigers in die Partie. "Es fehlte uns anfangs der Schwung und das Tempo. Erst nach der Pausenpredigt durch den Coach beschleunigten wir unser Spiel", meinte Verteidiger Stefan Held. Tatsächlich entschieden die Tigers mit ihrem Steigerungslauf ab dem Mitteldrittel dann die Partie relativ rasch und bauten ihren Vorsprung konstant aus. Rychenberg fand die Mittel nicht, um seinem Gegner Paroli zu bieten. Und die vereinzelten hochkarätigen Chancen der Winterthurer, welche mehr aus individullen Unachtsamkeiten der Emmentaler enstanden, vereitelte der souveräne Keeper Philipp Gerber mit grosser Klasse.
Auch die anderen Tigers WM-Helden liessen sich die Müdigkeit nicht anmerken. Allen voran wirbelte das Duo Stucki/Zalesny den Gegner gehörig durcheinander, so dass der tschechische WM-Allstar nach der Partie nun an der Spitze der gesamten SML-Skorerliste steht. Doch eigentlich ist es fast ungerecht, einzelne Spieler herauszugreifen. Denn es darf festgestellt werden, dass alle drei Linien sowohl defensiv wie auch offensiv einen sehr geschlossenen und disziplinierten Eindruck hinterliessen. Dabei gefiel beispielsweise die Linie mit Captain Wyss, den Finnen Lehti und Oilinki sowie den beiden Junioren Stefan Tanner und Marc Gerber mit grossem Spielwitz. Ob Gerber das ihm von den Schiedsrichter zugesprochene erste SML-Tor nach einer unübersichtlichen Situation dabei tatsächlich auch erzielt hat, entzieht sich der Kenntnis des Berichterstatters. Ein schönes Weihnachtsgeschenk wäre es auf jeden Fall allemal.
HC Rychenberg Winterthur - Unihockey Tigers Langnau 1:7 (0:0, 0:4, 1:3)
Oberseen, Winterthur. - 354 Zuschauer. - SR: Philippe Renz/Tobias Wunden.
Rychenberg: Edi-Marc Schütz; Dominik Heller, Marc Huber (ab 36. Adam tegl); Thomas Weber, Roger Moschen; Dominic Heller (ab 41. Thomas Weber), Roman Pass; Thomas Wolfer, Joel Friolet, Marc Schadegg; Fabian Hanselmann, Radim Cepek, Vojtech Skalík; Dominic Mucha, Jonas Grunder, Manuel Mucha.
Tigers: Philipp Gerber; Martin Wyss, Saku Lehti; Christian Suter, Markus Gerber; Stefan Held, Markus Gehrig; Stefan Tanner, Olli Oilinki; Marc Gerber; Ales Zalesny, Simon Stucki, Marc Mühlethaler; Markus Aeschbacher, Rolf Lüthi, Christofer Pergelius. Reto Rindlisbacher, Marco Burkhalter; Thomas Fankhauser.
Tore: 26. Oilinki (Stucki) 0:1. 34. Zalesny (Stucki; Ausschluss Markus Gerber!) 0:2. 36. Markus Gerber (Pergelius) 0:3. 38. Zalesny (Oilinki) 0:4. 45. M. Mucha (D. Mucha) 1:4. 46. Zalesny (Stucki) 1:5. 53. Marc Gerber (Zalesny; Ausschluss tegl) 1:6. 56. Stucki (Zalesny; Ausschluss tegl) 1:7.
Strafen: Rychenberg 3-mal 2 Min. (5. Hanselmann, 8. Skalík, 52. tegl) und 1-mal 5 Min. (52. tegl), Langnau 2-mal 2 Min. (20. Wyss, 34. Markus Gerber).
Bemerkungen: Tigers ohne Blessing, Liechti, Hofer (alle U21A), Buser (verletzt). Tigers von 1-12. und ab 41. Minute mit 3 Linien. Rychenberg ohne Tobias Kast und Benjamin Reusser (beide verletzt). Manuel Mucha und Philipp Gerber als beste Spieler ihrer Mannschaft ausgezeichnet.
Die Tabelle:
1. SV Wiler-Ersigen 11 +30 28
2. Unihockey Tigers 11 +32 27
3. Floorball Köniz 11 +25 24
4. Alligator Malans 11 -3 18
5. Chur Unihockey 11 -9 16
6. GC Zürich 11 -3 15
7. HC Rychenberg 11 +1 12
8. UHC Grünenmatt 11 -15 10
9. UHC WaSa 11 -29 10
10. UHC Uster 11 -29 3
www.unihockeytigers.ch
Auch die anderen Tigers WM-Helden liessen sich die Müdigkeit nicht anmerken. Allen voran wirbelte das Duo Stucki/Zalesny den Gegner gehörig durcheinander, so dass der tschechische WM-Allstar nach der Partie nun an der Spitze der gesamten SML-Skorerliste steht. Doch eigentlich ist es fast ungerecht, einzelne Spieler herauszugreifen. Denn es darf festgestellt werden, dass alle drei Linien sowohl defensiv wie auch offensiv einen sehr geschlossenen und disziplinierten Eindruck hinterliessen. Dabei gefiel beispielsweise die Linie mit Captain Wyss, den Finnen Lehti und Oilinki sowie den beiden Junioren Stefan Tanner und Marc Gerber mit grossem Spielwitz. Ob Gerber das ihm von den Schiedsrichter zugesprochene erste SML-Tor nach einer unübersichtlichen Situation dabei tatsächlich auch erzielt hat, entzieht sich der Kenntnis des Berichterstatters. Ein schönes Weihnachtsgeschenk wäre es auf jeden Fall allemal.
HC Rychenberg Winterthur - Unihockey Tigers Langnau 1:7 (0:0, 0:4, 1:3)
Oberseen, Winterthur. - 354 Zuschauer. - SR: Philippe Renz/Tobias Wunden.
Rychenberg: Edi-Marc Schütz; Dominik Heller, Marc Huber (ab 36. Adam tegl); Thomas Weber, Roger Moschen; Dominic Heller (ab 41. Thomas Weber), Roman Pass; Thomas Wolfer, Joel Friolet, Marc Schadegg; Fabian Hanselmann, Radim Cepek, Vojtech Skalík; Dominic Mucha, Jonas Grunder, Manuel Mucha.
Tigers: Philipp Gerber; Martin Wyss, Saku Lehti; Christian Suter, Markus Gerber; Stefan Held, Markus Gehrig; Stefan Tanner, Olli Oilinki; Marc Gerber; Ales Zalesny, Simon Stucki, Marc Mühlethaler; Markus Aeschbacher, Rolf Lüthi, Christofer Pergelius. Reto Rindlisbacher, Marco Burkhalter; Thomas Fankhauser.
Tore: 26. Oilinki (Stucki) 0:1. 34. Zalesny (Stucki; Ausschluss Markus Gerber!) 0:2. 36. Markus Gerber (Pergelius) 0:3. 38. Zalesny (Oilinki) 0:4. 45. M. Mucha (D. Mucha) 1:4. 46. Zalesny (Stucki) 1:5. 53. Marc Gerber (Zalesny; Ausschluss tegl) 1:6. 56. Stucki (Zalesny; Ausschluss tegl) 1:7.
Strafen: Rychenberg 3-mal 2 Min. (5. Hanselmann, 8. Skalík, 52. tegl) und 1-mal 5 Min. (52. tegl), Langnau 2-mal 2 Min. (20. Wyss, 34. Markus Gerber).
Bemerkungen: Tigers ohne Blessing, Liechti, Hofer (alle U21A), Buser (verletzt). Tigers von 1-12. und ab 41. Minute mit 3 Linien. Rychenberg ohne Tobias Kast und Benjamin Reusser (beide verletzt). Manuel Mucha und Philipp Gerber als beste Spieler ihrer Mannschaft ausgezeichnet.
Die Tabelle:
1. SV Wiler-Ersigen 11 +30 28
2. Unihockey Tigers 11 +32 27
3. Floorball Köniz 11 +25 24
4. Alligator Malans 11 -3 18
5. Chur Unihockey 11 -9 16
6. GC Zürich 11 -3 15
7. HC Rychenberg 11 +1 12
8. UHC Grünenmatt 11 -15 10
9. UHC WaSa 11 -29 10
10. UHC Uster 11 -29 3
www.unihockeytigers.ch