Unihockey SML - Tigers vergeben ersten Matchball

Die Unihockey Tigers verlieren das dritte Halbfinal-Spiel gegen Floorball Köniz mit 2:5. In der Serie steht es damit 2:1 für die Tigers.

Res Reinhard, info@reinhards.ch
Eine Riesenchance schon nach etwas mehr als einer Minute: Stucki trifft nach einem feinen Pässchen von Marc Gerber nur den Pfosten.

Die Tigers haben eher mehr vom Spiel, aber auch der Gast aus Köniz kommt zu Chancen. So vergibt Calebsson nach fünf Minuten aus bester Position vor Torhüter Gerber. Nach sieben Minuten verhindert wieder Gerber mit einem tollen Reflex den Führungstreffer für FBK. Nach knapp 9 Ninuten ist Gerber zwar geschlagen, die Latte aber verhindert das 0:1 durch Antener.

In der 11. Minute wird Mühlethaler wegen eines Stockschlags auf die Strafbank geschickt, und es dauert nur gut 10 Sekunden, bis Dunkel das Überzahlspiel ausnützen und die Führung der Gäste erzielt. Nur rund zwei Minuten später doppelt Bill nach und erhöht auf Pass von Wanner auf 0:2.

Nach einer Riesenchance von Köniz entwischt Stucki in der 16. Minute vor dem eigenen Tor mit dem Ball und bedient herrlich Zaleny, welcher souverän zum 1:2 verkürzt.

Nach weiteren nicht genutzten Torchancen auf beiden Seiten endet ein intensives erstes Drittel mit der knappen Führung für die Gäste.

In der 23. Minute erarbeiten sich zuerst Marc, dann Markus Gerber ausgezeichnete Möglichkeiten, es bleibt jedoch bei der Führung von FBK. Das Spiel verläuft ausglichen, hat jedoch nicht mehr ganz die gleiche Intensität wie im ersten Drittel.

In der 28. Minute wird der Könizer Dunkel auf die Strafbank geschicktk, die Tigers vermögen die Überzahl aber trotz ansprechendem Powerplay nicht zu nutzen.

Nach einem eher nicht zwingenden Angriff erhöht Schmocker in der 33. Minute auf Pass von Bill auf 1:3.

In der 37. Minute werden Sucki und Calebsson für je 2 Strafminuten auf die Bank geschickt. Nach einer tumultartigen Szene vor Gästetorhüter Hitz folgt mit Albrecht und Zingg zwei weitere Köniz-Spieler. Die Tigers haben in der Folge die Chance, mit vier gegen drei Spielern zu agieren. Die Gäste-Spieler verteidigen aber äusserst geschickt, so dass auch dieses Überzahlspiel ungenutzt bleibt.

Trotz intensiven Angriffsbemühungen gelingt den Tigers wenig. Die Pässe werden früh abgefangen, die Schüsse verfehlen das Ziel meistens deutlich. In der 47. Minute wird Mühlethaler zu allem Übel noch wegen eines Stockschlags auf die Strafbank geschickt. Exakt am Ende der Strafe gelingt Dunkel auf Pass von Calebsson das 1:4.

Nach einem Lattenschuss für Köniz verkürzt Stucki auf Pass von Pergelius zum 2: 4. Der Sturmlauf der Gastgeber ist damit eingeleitet. Er bleibt jedoch erfolglos - im Gegenteil: In der 56. Minute erhöht Bill nach herrlicher Vorarbeit von Calebsson auf 2:5.

Nach einem Time-Out ersetzen die Tigers ab der 57. Minute bei eigenem Ballbesitz Torhüter Gerber durch einen sechsten Feldspieler. Auch diese Massnahme fruchtet jedoch nichts mehr und es bleibt bei der 2:5-Niederlage für die Unihockey Tigers.

Am Sonntag um 18 Uhr kommt es damit in Wünnewil zur 4. Begegnung zwischen den beiden Mannschaften. Ein allfälliges 5. Spiel findet am Samstag, 28. März, um 20.00 Uhr in der Espace Arena Biglen statt.

Unihockey Tigers - Floorball Köniz 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)

Espace-Arena, Biglen -- 715 Zuschauer -- SR: Güpfert / Servodio

Tore: 11. Dunkel (Calebsson) 0:1, 13. Bill (Wanner) 0:2, 16. Zálesný (Stucki) 1:2, 33. Schmocker (Bill) 1:3, 49. Dunkel (Calebsson) 1:4, 51. Stucki (Pergelius) 2:4, 55:27 Bill (Calebsson) 2:5

Strafen: Tigers 4 x 2 Min., Köniz 5 x 2 Min.

Best Player: Dunkel (Floorball Köniz), Stucki (Tigers)

Unihockey Tigers: Gerber P.; Gehrig M., Gerber M., Held S., Lehti S., Suter C., Wyss M.; Aeschbacher M., Gerber M., Liechti S., Lüthi R., Mühlethaler M., Oilinki O., Pergelius C., Stucki S., Zálesný A.

Floorball Köniz: Hitz M.; Albrecht D., Ott M., Schmocker K.; Antener E., Bill D., Calebsson D., Dunkel S., Kissling S., Trüssel S., Wanner P., Zingg M.

www.unihockeytigers.ch

Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 21.03.2009
Geändert: 22.03.2009
Klicks heute:
Klicks total: