Unihockey SML - Tigers mit Sieg in den Playoffs

Ein enorm spannendes, hochgeladenes Derby mit einem verdienten Tigers-Sieg beendet die Qualifikation. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des Cupfinal-Gegners Waldkirch-St.Gallen gegen Alligator Malans ist es der Soutter-Truppe doch noch gelungen, die Spielzeit in die Playoff-Spiele zu verlängern. Dort treffen die Tigers auf Floorball Köniz.

Stefan Schaerer, Unihockey Tigers
Auf der Tribüne war von der ersten Minute an zu spüren, dass heute nicht nur ein Berner Derby gespielt wurde, sondern auch – bedingt durch die spezielle Situation für die Tigers – zusätzliche Spannung herrschte. Das Tempo war enorm, beide Teams schenkten sich nichts. In der vierten Spielminute konnte Lüthi einen schönen Angriff mit dem ersten Tor für die Tigers abschliessen. Wiler-Ersigen war in der Folge darauf bedacht, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Eine erste Strafe gegen die Tigers konnten sie aber nicht nützen und auch die zweite, gegen Ende es ersten Drittels, liessen sie ohne zählbaren Erfolg ungenutzt.

Die zweiten zwanzig Minuten waren erneut geprägt von extrem hohem Tempo und einer Intensität, die eigentlich Spitzenspiele auszeichnen; ein Zuschauer, der nicht um die Brisanz dieser Begegnung wusste, wäre nicht darauf gekommen, dass hier der souveräne Leader gegen den Tabellenachten spielte. Die erste gegen den SVW ausgesprochene Strafe konnten die Tigers nach wenigen Sekunden durch einen schönen Treffer von Mühlethaler ausnützen, die zweite dagegen ergab dann nichts Zählbares. Im Gegenteil, es waren die Grün-Weissen, die wenige Sekunden vor Drittelsende den Anschlusstreffer erzielten.

Die Ausgangslage – die beiden schärfsten Konkurrenten um den letzten Playoff-Platz standen in telefonischen Kontakt – spitzte sich im letzten Drittel zu. WaSa holte auf und Wiler-Ersigen holte auf. Der Ausgleichstreffer durch Krähenbühl führte aber bei den Tigers nicht zum bis anhin (in dieser Saison oft gesehenen) Einbruch. Mit hohem Druck und dem Glück des Tüchtigen gelang es der Soutter-Truppe das Spiel in den letzten Minuten endgültig zu gewinnen.

Nun geht die Saison in die nächste Phase. Bei den Tigers gab es in der ersten Phase Momente, da mussten Gedanken an diese Spiele in den Hinterkopf verdrängt werden. Nun – zusammen mit der Cupfinal-Qualifikation – geht es wieder vorwärts!

Unihockey Tigers – SV Wiler-Ersigen 5:3 (1:0, 1:1, 3:2)
Espace Arena, Biglen. – 691 Zuschauer. - SR: Brugger / Moser. Tore: 4. Lüthi (Gerber M.) 1:0, 32. Mühlethaler (Stucki) 2:0, 40. (39:21) Gerber (Krähenbühl) 2:1, 48. Stucki (Lüthi) 3:1, 51 (50:00). Hofbauer (Mendelin) 3:2, 55. Krähenbühl (Flury) 3:3, 56. Gerber M.O. (Wyss) 4:3, 59. Siegenthaler Stefan (Gerber M.O.) 5:3.

Strafen: Tigers: 2mal 2 Minuten, SVWE 2mal 2 Minuten.

Unihockey Tigers: Gerber Ph.; Gerber M., Rindlisbacher, Stucki, Zalesny, Lüthi; Dysli, Wyss, Burkhalter, Oilinki, Mühlethaler; Held, Gehrig, Hofer, Siegenthaler Stefan, Liechti, Siegenthaler Stefan (Steve), Tanner, Siegenthaler Jürg.

SVWE: Streit; Schneeberger, Flury, Gerber, Fankhauser, Krähenbühl; Bieber, Wallgren, Hirschi, Eggs, Mäkipää, Wittwer, Mutti, Hofbauer Ch., Hofbauer M., Mendelin, Zürcher.

Bemerkungen: Tigers ohne Suter, Buser und Langenegger (verletzt). SVWE ohne Thorsell (verletzt) und Steffen (U21). Time-Out Tigers (52.) und Time-Out SVWE 60. (59:06).
Bestplayer: Gerber Ph. (Tigers) und Krähenbühl (SVWE).

[i] In den Playoff-Viertelfinals treffen die Unihockey-Tigers auf Floorball Köniz. Die genauen Spieldaten sind noch nicht bekannt. Die übrigen Viertelfinals:
SV Wiler-Ersigen - UHC Grünenmatt
GC - HC Rychenberg Winterthur
Alligator Malans - Chur Unihockey

www.unihockeytigers.ch

Autor:in
Stefan Schaerer, Unihockey Tigers
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 24.01.2010
Geändert: 25.01.2010
Klicks heute:
Klicks total: