Unihockey SML - Im Schlussspurt gestolpert
Die Unihockey Tigers verlieren den Spitzenkampf gegen den Grasshopper-Club auswärts in Zürich mit 9:6.
Die Zürcher weckten die Emmentaler mit zwei Toren in der Startminute. Vehement reagierten die Tigers und kehrten das Spiel noch im Startdrittel mit Toren von Suter, Stucki und Daniel Gerber und konnten das Spielgeschehen an sich reissen, auch wenn die Hoppers immer gefährlich blieben.
Im Mitteldrittel wollten die Tigers das Tempo noch erhöhen, wurden dann aber durch eine harte rote Karte gegen Krähenbühl abrupt gebremst. GC-Spieler und Staff wie die Tigers waren sich einig, dass diese Bestrafung zu hart war. Matthias Gafner gab nach dem Spiel zu Protokoll, er habe mit je einem 2-Minuten-Ausschluss der beiden involvierten Spieler gerechnet. Die Gäste überstanden die 5-minütige Überzahl bravourös. Die Tigers waren dann gezwungen die Linien umzustellen, was den Rhythmus der Emmentaler etwas brach. Im letzten Drittel war das Spielgeschehen dann eher wieder durch die Emmentaler geprägt, die Hoppers blieben aber mit schnellen Kontern gefährlich.
Um den Schlussspurt einzuläuten nahm Karlen seine Auszeit und wechselte nochmals die Formationen. Der Effekt war dann aber nicht der gewünschte! Viele Ballverluste und zum Teil passives Verhalten ermöglichte den Zürcher innert vier Minuten fünf (!) Treffer zu erzielen. Die Reaktion, die auf die Auszeit hätte folgen sollen, folgte dann verspätet doch noch. Trüssel und Zalesny verkürzten nach schnellen Spielzügen und Stucki erzielte den 8:6 Anschlusstreffer, als die Tigers Torhüter Siegenthaler bereits durch einen sechsten Feldspieler ersetzt hatten. Parli vernichtete aber die letzten Hoffnungen mit einem Treffer ins verlassene Tor.
Grasshopper Club Zürich - Unihockey Tigers 9:6 (2:3, 1:0, 6:3)
Sporthalle Hardau, Zürich. 250 Zuschauer. SR Lehmann/Schorr.
Tore: 1. Kapanen (Zürcher) 1:0. 1. Thomas Grüter (Kaiser) 2:0. 5. Suter (Markus Gerber) 2:1. 10. Stucki (Zalesny) 2:2. 16. Daniel Gerber (Stucki) 2:3. 36. Kapanen (Adank) 3:3. 52. Jakubek (Zürcher) 4:3. 52. Scalvinoni (Helfenstein) 5:3. 53. Kapanen (Zürcher) 6:3. 54. Meier 7:3. 56. Kapanen (Helfenstein) 8:3. 56. Trüssel (Mühlethaler) 8:4. 58. Zalesny (Kropf) 8:5. 59. Stucki (Markus Gerber) 8:6. 60. (59:17) Linard Parli 9:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Krähenbühl), 1 Matchstrafe (Krähenbühl) gegen Tigers.
Unihockey Tigers: Siegenthaler; M. Gerber, Suter; Rindlisbacher, Dysli; Buser, Siegenthaler; Rybka, M.O. Gerber, Zalesny; Trüssel, Krähenbühl, Mühlethaler; Stucki, D. Gerber, Kropf; Amstutz
[i] Am kommenden Wochenende folgt für die Unihockey Tigers das Cupspiel gegen Alligator Malans (Auswärtsspiel) sowie das nächste Derby (Sonntag, 23.10.11, 16:30 gegen den UHC Grünenmatt; Espace Arena Biglen).