Unihockey SML - Harte Derby-Niederlage

Die Unihockey Tigers verlieren das erste Meisterschaftsspiel nach der Natipause gegen den UHC Grünenmatt mit 3:6 und können damit den Anschluss an die Tabellenspitze nicht halten.

Sandra Zesiger, Unihockey Tigers
Trotz einem leichten Chancenplus zugunsten der Unihockey Tigers zu Beginn der Partie waren es die Gäste aus Grünenmatt, welche bereits in der fünften Minute durch Jens Frejd mit 0:1 in Führung gehen konnten. Die kurz darauf sich bietende Möglichkeit zum Ausgleich in numerischer Überzahl liessen die Einheimischen ungenutzt verstreichen. Auch in den darauffolgenden Minuten waren es mehrheitlich die Gastgeber, welche das Spiel dominierten und zu guten Chancen kamen. Mal für Mal scheiterten sie jedoch an Torhüter Nieth, die Schüsse blieben in den Füssen der gegnerischen Verteidigung hängen oder der Ball flog am Tor vorbei. Grünenmatt seinerseits wurde eigentlich nur bei Konterangriffen gefährlich, konnte aber den knappen Vorsprung dennoch mit in die erste Pause nehmen.

Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnittes überstanden die Tigers eine Powerplay-Situation der Mätteler. Die Gangart auf dem Feld wurde nun zunehmend härter und aggressiver. Es waren jedoch wiederum die Einheimischen, welche das Spieldiktat übernahmen und die Gäste unter Druck setzten konnten - umso mehr noch, als Fabian Rindlisbacher für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen musste. Aber auch diese Möglichkeit wurde von der disziplinierten Grünenmatt-Verteidigung zunichte gemacht. Danach präsentierte sich dasselbe Bild wie im ersten Drittel: Das Team von Philippe Soutter machte das Spiel, bemühte sich um den Spielaufbau und kam zu vielen Chancen. Und dann endlich: In der 37. Spielminute verwertete Marc Oli Geber einen schönen Querpass von Captain Dysli zum hochverdienten Ausgleich. Die Freude währte jedoch nur kurz. Manuel Sollberger schob nur eine gute Minute später zur neuerlichen Führung ein, und Radek Sikora erhöhte gar auf 1:3. Doch noch vor der Pause gelang Markus Gerber der wichtige Anschlusstreffer zum 2:3 und wieder war alles beim Alten: Ein Tor hinten – aber noch immer alles offen.

Und auch zu Beginn des letzten Spielabschnittes waren die Tigers klar die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Immer wieder kamen sie zu hochkarätigen Möglichkeiten, welche jedoch alle vom hervorragend spielenden Torhüter Pascal Nieth verhindert wurden. Grünenmatt beschränkte sich weiterhin auf’s Konterspiel – und dies mit Erfolg: Joel Hirschi erzielte in der 48. Minute das 2:4. Die Aufgabe wurde damit noch schwieriger für die Gastgeber, welche das Erfolgs-Rezept gegen die hartnäckige Mätterler-Abwehr immer noch nicht gefunden hatten. Sie mussten hinten noch mehr aufmachen und Grünenmatt nutzte dies eiskalt aus. Simon Flühmann erhöhte kurze Zeit später auf 2:5. Noch gaben sich die Tigers aber nicht geschlagen. Simon Stucki brachte fünf Minuten vor Schluss mit seinem 3:5 die Hoffnung nochmals zurück in die Espaca-Arena. Leider blieb es jedoch bei der Hoffnung. Grünenmatt gewann das Kantonalderby am Ende verdient mit 3:6. Den Schlusspunkt setzte Samuel Schneiter mit einem schön versenkten Penalty gegen Jürg Siegenthaler.

Wieder konnten die Unihockey Tigers nicht punkten. Zu viele Chancen blieben ungenutzt, zu oft wollte man mit dem Kopf durch die Wand. Grünenmatt hat clever und konsequent gespielt und das Derby gegen die Gastgeber damit für sich entscheiden können.


Unihockey Tigers - UHC Grünenmatt 3:6 (0:1, 2:2, 1:3)
Espace Arena, Biglen. - 485 Zuschauer. - SR: Güpfert/Kaiser. -

Tore: 5. Frejd (Rindlisbacher) 0:1. 37. M.O.Gerber (Dysli) 1:1. 38. Sollberger (Hirschi) 1:2. 39. Sikora (Chrapek) 1:3. 40. M.Gerber (Stucki) 2:3. 48. Hirschi 2.4. 53. Flühmann (Sikora) 2:5. 55. Stucki (M.O.Gerber) 3:5. 60. Schneiter (Penalty) 3.6.- Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Tigers ; 1-mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.

Unihockey Tigers: J. Siegenthaler, Dysli, M. Gerber, Stucki, Lüthi, M.O.Gerber; Wyss, Rindlisbacher, Stefan Siegenthaler, Mühlethaler, Oilinki; Blessing, Held, Liechti, Hofer, Stevie Siegenthaler; Gehrig, Langenegger, Burkhalter, Ph. Gerber.

UHC Grünenmatt: Nieth, Chrapek, Hofer, Sikora, Frejd, Rindlisbacher; Meyer, Flückiger, Arn, Flühmann, Renggli; Zimmermann Schneeberger, Sollberger, Schneiter, Hirschi; Beer, Fontana, Bürki Reist.

Bemerkungen: Tigers ohne Zalesny, Suter, Buser (alle verletzt) und Tanner (überzählig) ; Grünenmatt ohne Wüthrich und Lüthi. – 50. Pfostenschuss Tigers. – 57:31 Timeout Unihockey Tigers. – ab 57:31 Tigers ohne Torhüter. – 59:05 Timeout Grünenmatt. – 59:54 Penalty für Grünenmatt (Verursacher: Simon Stucki). - Bestplayer: Stefan Siegenthaler (Tigers) ; Pascal Nieth (Grünenmatt).

Autor:in
Sandra Zesiger, Unihockey Tigers
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 15.11.2009
Geändert: 15.11.2009
Klicks heute:
Klicks total: