Unihockey SML - Die Doppelrunde der Tigers
Floorball Köniz und HC Rychenberg: Das sind die Tigers-Gegner vom Wochenende.
Stefan Schaerer, Unihockey Tigers
Die Finalrunde, eine fünf Spielrunden umfassende sportliche Vorbereitungsphase für das Hauptziel der Saison, die Playoffs: nicht ganz aber doch beinahe. Auch wenn rein rechnerisch sogar Floorball Köniz oder die Tigers noch Wiler-Ersigen überholen könnten, ist jedem klar, dass dies nicht eintreffen wird.
Diese "Entscheidung" ist also eigentlich keine mehr; und nachdem nun auch die vorletzte Entscheidung (wer ist der vierte Playoff-Teilnehmer?) gefallen ist, interessiert wirklich nur noch die Frage, ob Floorball Köniz oder die Tigers in den Halbfinals Heimrecht haben wird. Hier könnte schon nach diesem Wochenende Klarheit herrschen.
Floorball Köniz-Unihockey Tigers
Samstag, 21. Februar 2009, 19.30 Uhr, Lerbermatt, Köniz
Somit ist dieses vierte Aufeinandertreffen der beiden Teams bestimmt nicht das letzte, aber sicher eines der wichtigsten. Die bisherigen beiden Spiele in der Qualifikation haben die Tigers beide ohne Diskussionen verloren. Die Heimspielniederlage war der erste Dämpfer und das Auswärtsspiel dann beinahe eine Blamage.
Einzig den Cup-Viertelsfinal konnten die Tigers in der Lerbermatt gewinnen. Nun möchten die Tigers FBK endlich auch in einem Meisterschaftsspiel bezwingen. "Es ist quasi eine Kraftprobe im Hinblick auf die Playoffs" meint Trainer Philippe Soutter.
Unihockey Tigers-HC Rychenberg
Sonntag, 22. Februar 2009, 16.30 Uhr, Espace Arena, Biglen
Es soll kein Wiedersehen mit Freunden für Philippe Soutter werden, der doch den einen oder anderen Spieler seines ehemaligen Vereins noch bestens kennt: "Ziel ist es natürlich, dass wir auch dieses Spiel gewinnen."
In den beiden bisherigen Direktvergleichen konnten die Tigers zwar jeweils drei Punkte ergattern, doch insbesondere im Heimspiel ganz zu Beginn der Saison hatten die Tigers mit den Winterthurern ihre liebe Mühe. "Einem Edi-Marc Schütz, einer der besten Torhüter der Schweiz, wollen wir natürlich schon einige Tore ins Netz setzen", meint Soutter zu seinem ehemaligen Torhüter.
www.unihockeytigers.ch
Diese "Entscheidung" ist also eigentlich keine mehr; und nachdem nun auch die vorletzte Entscheidung (wer ist der vierte Playoff-Teilnehmer?) gefallen ist, interessiert wirklich nur noch die Frage, ob Floorball Köniz oder die Tigers in den Halbfinals Heimrecht haben wird. Hier könnte schon nach diesem Wochenende Klarheit herrschen.
Floorball Köniz-Unihockey Tigers
Samstag, 21. Februar 2009, 19.30 Uhr, Lerbermatt, Köniz
Somit ist dieses vierte Aufeinandertreffen der beiden Teams bestimmt nicht das letzte, aber sicher eines der wichtigsten. Die bisherigen beiden Spiele in der Qualifikation haben die Tigers beide ohne Diskussionen verloren. Die Heimspielniederlage war der erste Dämpfer und das Auswärtsspiel dann beinahe eine Blamage.
Einzig den Cup-Viertelsfinal konnten die Tigers in der Lerbermatt gewinnen. Nun möchten die Tigers FBK endlich auch in einem Meisterschaftsspiel bezwingen. "Es ist quasi eine Kraftprobe im Hinblick auf die Playoffs" meint Trainer Philippe Soutter.
Unihockey Tigers-HC Rychenberg
Sonntag, 22. Februar 2009, 16.30 Uhr, Espace Arena, Biglen
Es soll kein Wiedersehen mit Freunden für Philippe Soutter werden, der doch den einen oder anderen Spieler seines ehemaligen Vereins noch bestens kennt: "Ziel ist es natürlich, dass wir auch dieses Spiel gewinnen."
In den beiden bisherigen Direktvergleichen konnten die Tigers zwar jeweils drei Punkte ergattern, doch insbesondere im Heimspiel ganz zu Beginn der Saison hatten die Tigers mit den Winterthurern ihre liebe Mühe. "Einem Edi-Marc Schütz, einer der besten Torhüter der Schweiz, wollen wir natürlich schon einige Tore ins Netz setzen", meint Soutter zu seinem ehemaligen Torhüter.
www.unihockeytigers.ch