Unihockey NLA - Zäziwil-Gauchern holt Punktemaximum aus Doppelrunde

Die abschliessende Doppelrunde vor dem Nati-Zusammenzug und dem Founders-Cup wusste uh zäziwil-gauchern optimal zu nutzen. In zwei Heimspielen konnten Waldkrch-St. Gallen mit 2:1 (0:0, 1:0, 1:1) und Torpedo Chur 12:2 (2:

Daniel Hostettler
Am Samstag stand mit dem Aufsteiger und punktelosen UHC Waldkirch-St.Gallen der auf dem Papier leichtere Gegner gegenüber. Dass vermeintlich leichtere Gegener sehr oft unterschätzt werden bewies Zäzi-Gou sehr eindrücklich. In einem mehr oder weniger ereignislosen ersten Drittel vermochten die Ostschweizer den Emmentalern Paroli zu bieten. Erst in der 3. Minute des Mittelabschnittes vermochte Stefan Lüthi ein sehr schönes Doppelpassspiel mit dem Schweden Karlberg zur Führung zum 1:0 zu verwerten. Die kurz darauf folgende nummerische Überzahl brachte dann allerdings eher den Gästen Vorteiele. Es war einzig dem einmal mehr hervorragend spielenden Keeper Streit zu verdanken, dass es nicht zum Ausgleichstreffer kam. Es war dann auch Streit, der die Zäziwiler mit zum Teil mirakulösen Paraden im Spiel hielt. Für kurze Zeit sogar in doppelter Unterzahl. In der 51. Minute war es dann erneut das Traumpaar Karlberg und Stefan Lüthi, das sich für die zu diesem Zeitpunkt sicher nicht unverdiente 2:0 Führung verantwortlich zeigte. Lüthi konnte sein Team vorentscheidend in Front schiessen. Fortan kontrollierten die Einheimischen das Spielgeschehen klar und liessen erst kurz vor Schluss, als WaSa alles riskierte und den Torhüter durch einen 6. Feldspieler ersetzt hatte, lediglich den Anschlusstreffer zum 2:1 noch zu. Am Schluss hatte die Mannschaft gewonnen, die wesentlich mehr zum Sieg beigetragen hatte.

Der Gegner am Sonntag - erneut in der heimischen Espace-Arena - sollte dann doch ein Kaliber grösser sein. Torpedo Chur hatte es doch am Abend zuvor fertig gebracht, dem Tabellenführer Rychenberg-Winterthur mit 6:2 die erste Niederlage zu bescheren. Mit erneut umgestellten Reihen wollte Trainer Schönbeck aber zeigen, dass er auch gegen solche Mannschaften gewillt ist, sich nicht in die Karten schauen zu lassen und sein Spiel zu spielen. Dies wollte in den ersten Minuten zwar nicht unbedingt gelingen, doch ab der 7. Minute schien das Spiel den für die Einheimischen gewünschten Lauf zu nehmen. Der wieder in den 2. Block vorgerückte Simon Stucki schloss eine Traumkombination mit Aeschbacher zur 1:0 Führung ab. Der satte Schuss von Markus Gerber zum 2:0 rundete den schönen Zwischenspurt der Zäziwiler ab. Der Anschlusstreffer durch Bachmann in der 18. Minute vermochte dann zwar wieder so etwas wie Spannung in die Halle zu bringen.

Im 2. Abschnitt waren es aber wieder die Emmentaler, die das Heft in die Hand nahmen. Trotz einiger Schüsse, die die Torps abzugeben vermochten und die allesamt eine sichere Beute von Daniel Streit wurden, waren es doch die Zäziwiler, die das Spieldiktat zu übernehmen vermochten und durch Treffer von Aeschlimann (2 Mal) Schild und Stefan Lüthi vorentscheidend auf 6:2 wegziehen konnten.

Fortan war es nur noch ein Schaulaufen der Zäziwiler. Kontinuierlich erhöhten sie den Vorsprung - das 7:1 fiel sogar noch in Unterahl, weil Reto Stucki sich eine völlg unnötige 5-Minutenstrafe eingehandelt hatte - und plötzlich stand es 9:1. Jetzt interessierte eigentlich nur noch die Frage, welcher Spieler der feudale Spender des Sponsorengetränkes würde, weil er den 10. Treffer zum Stängeli erzielte. Diese Ehre war Markus Aeschbacher in der 47. Minute vorbehalten. Doch damit war zur Freude der meisten der 300 Zuschauer noch nicht fertig. Zoss und Aeschlimaan erhöhten das Skore noch weiter, bis kurz vor Schluss Jud in nummerischer Unterlegenheit noch zum Schlussresultat von 12:2 verkürzen konnte.

Fazit: Zwei Siege gegen zwei hinter sich klassierte Mannschaften, Rang 4 in der Zwischenrangliste, aber nur 4 Punkte Vorsprung auf die erste Mannschaft unter dem Strich .... den gestrigen Gegner Torpedo Chur.

Die Matchtelegramme:

uh zäziwil-gauchern - UHC Waldkirch-St.Gallen 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)

Espace-Arena Biglen -- 255 Zuschauer -- SR Schwingenschrot / Servodio

Tore:
24. S. Lüthi (Karlberg) 1:0, 51. S. Lüthi (Karlberg) 2:0, 59. Laine (Brunner, WaSa ohne Torhüter) 2:1

Strafen:
uh zäziwil-gauchern 4 x 2 Minuten; UHC Waldkirch-St. Gallen 1 x 2 Minuten

Aufstellung uh zäziwil-gauchern:
Streit; Schild, C. Gerber; Held, M. Gerber; Rindlisbacher, Rüegsegger; Dysli; S. Lüthi, Karlberg, Salzmann; Aeschlimann, Zoss, Aeschbacher; S. Stucki, Wyss, R. Stucki; Sollberger, Zimmermann


uh zäziwil-gauchern - Torpedo Chur 12:2 ( 2:1, 4:0, 6:1)

Espace-Arena Biglen -- 300 Zuschauer -- SR: Hachen / Müller

Tore:
07. S. Stucki (Aeschbacher) 1:0, 13. M. Gerber (Zimmermann) 2:0, 18. Bachmann (Telli) 2:1, 24. Aeschlimann (Karlberg, Ausschluss Taisch) 3:1, 25. Aeschlimann (Rindlisbacher) 4:1, 27. Schild (S. Lüthi) 5:1, 28. S. Lüthi (Aeschlimann) 6:1, 41. Salzmann (Karlberg, Ausschluss R. Stucki!) 7:1, 46. (45.30) S. Lüthi (Karlberg) 8:1, 47. (46.06) R. Stucki (Wyss), 9:1, 47. (46.33) Aeschbacher (M. Gerber) 10:1, 53. Zoss (Aeschbacher) 11:1, 58. (57:03) Aeschlimann (Karlberg) 12:1, 58. (57:53) Jud (Telli, Ausschluss Putzi!) 12:2

Strafen:
uh zäziwil-gauchern 5 x 2 + 1 x 5 Minuten (R. Stucki), Torpedo Chur 3 x 2 Minuten

Aufstellungen:
uh zäziwil-gauchern: Streit; Schild, Rindlisbacher; M. Gerber, Held; Rüegsegger, C. Gerber; Dysli; Aeschlimann, Karlberg, S. Lüthi; S. Stucki, Zoss, Aeschbacher; Zimmermann, Wyss, R. Stucki; Salzmann, Sollberger
ohne Gygax (verletzt) und R. Lüthi (Elitejunioren).

Torpedo Chur: Peng (ab 25. Koch); Jud, Kamaj; Rauch, Heller; Taisch, Jandacek; Schenk; Sauter, Telli, Bachmann; R. Capaul, Maffioletti, S. Capaul; Jenni, Putzi, Fretz

Bemerkung: 25. Timeout Torpedo Chur

Best Player:
Karlberg (uh zäziwil-gauchern), Bachmann (Torpedo Chur)

Die übrigen Resultate vom Samstag:

Rot-Weiss Chur - GC Zürich 4:6
Kloten-Bülach - Alligator Malans 0:6
Wiler-Ersigen - Floorball Köniz 3:1
Torpedo Chur - Rychenberg W. 6:2

Die übrigen Resultate vom Sonntag:

Rychenberg Winterthur - Wiler-Ersigen nV 4:3
Floorball Köniz - Kloten-Bülach 5:3
GC Zürich - Waldkirch-St. Gallen 7:3
Alligator Malans - Rot-Weiss Chur nV 5:6

Die Tabelle:

1. Wiler-Ersigen 7 39:28 17
2. Rychenberg Winterthur 7 37:28 15
3. Alligator Malans 7 32:21 14
4. Zäziwil-Gauchern 7 32:21 13
5. Rot-Weiss Chur 7 35:28 11
6. Grasshopper-Club Zürich 7 36:39 10
--------------------------------------
7. Torpedo Chur 7 33:45 9
8. Floorball Köniz 7 29:33 8
9. Kloten-Bülach 7 25:36 6
10. Waldkirch-St.Gallen 7 17:36 0

www.zaeziwil-gauchern.ch

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 27.10.2003
Geändert: 27.10.2003
Klicks heute:
Klicks total: