Unihockey NLA - Tigers stolpern im ersten Heimspiel gegen die Jets

Mit einer 7:8-Niederlage nach Verlängerung geben die Unihockey Tigers im ersten Heimspiel Punkte ab. Zehn Minuten vor Schluss liegen die Emmentaler noch mit 5:2 vorne und geben die Führung in einer torreichen Schlussphase noch ab.

Thomas Blaser, Unihockey Tigers
Noch bestand kein Grund zur Sorge, als Kaartinen in der 51. Minute für die Kloten-Bülach Jets zum 5:3 einnetzte, schliesslich verblieb weiterhin ein Zweitorevorsprung. Dass allerdings in den letzten neun Minuten weitere sechs Tore folgen würden, damit war nicht zu rechnen. Und eben doch, in einer derart schnellen Sportart wie Unihockey kann’s schnell gehen und bereits in der 57. Minute war der Vorsprung für die Emmentaler – erstmals – dahin. Erstmals deshalb, weil die Tigers nach etwas mehr als nur einer Minute erneut zwei Längen vornelagen. Anton Samuelsson und Hollenstein hatten die vermeintlich entscheidenden Tore geschossen, doch erneut holten die Jets – mit sechs Feldspielern agierend – auf und erzwangen die Verlängerung.

„7:7 – Unentschide isch's nid“, wie Züri West sang – so fühlte sich das Resultat nach 60 Minuten für die Tigers an. Nach diesem Spielverlauf eine gefühlte Niederlage. Ein Resultat, welches auch mit einem Sieg in der Verlängerung nur noch teilweise hätte kompensiert werden können. Aber auch die Schadensbegrenzung gelang nicht mehr und mit der tatsächlichen Niederlage wurde auch der Zusatzpunkt abgegeben.

Die Tigers haben bereits am Sonntag die Möglichkeit, sich von dieser Niederlage zu rehabilitieren. Gegen den UHC Thun müssen am Sonntagabend die budgetierten drei Punkte verbucht werden können. Der Trainerstaff wird dabei sicherlich nicht nur Tore sehen wollen, sondern vor allem auch die am Samstag vermisste Abgeklärtheit in der Defensive.
    
[i] Nächste Heimspiele:
Sonntag, 25. September 2016, 16:30 Uhr, Espace Arena Biglen:  Unihockey Tigers - UHC Thun
Sonntag, 9. Oktober 2016, 16:30 Uhr Espace Arena Biglen:  Unihockey Tigers - UHC Uster


Unihockey Tigers - Kloten-Bülach Jets 7:8 n.V. (1:2, 2:0, 4:5, 0:1)
Espace-Arena, Biglen. 210 Zuschauer. SR Kaiser/Schoch.
Tore: 7. Heller (Garčar) 0:1. 14. Stefan Siegenthaler (Johan Samuelsson) 1:1. 14. Reusser (Kaartinen) 1:2. 25. Anton Samuelsson (Johan Samuelsson/Ausschluss Daniel Dürst) 2:2. 26. Gfeller (Stefan Siegenthaler) 3:2. 41. Hollenstein (Schlegel) 4:2. 45. Stefan Siegenthaler (Johan Samuelsson/Ausschluss Jaunin) 5:2. 51. Kaartinen (Reusser/Ausschluss Stefan Siegenthaler) 5:3. 53. Jaunin (Kaartinen) 5:4. 57. Daniel Dürst (Jokinen) 5:5. 57. Anton Samuelsson (Engel) 6:5. 58. Hollenstein 7:5. 58. Reusser (Jokinen / Jets mit sechs Feldspielern) 7:6. 60. (59:31) Zolliker (Jaunin / Jets mit sechs Feldspielern) 7:7. 65. Graf (Daniel Dürst) 7:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.
Tigers Langnau: Furrer; Siegenthaler, Gfeller; Langenegger, Schlegel; Bärtschi, Beer; Johan Samuelsson, Brechbühl, Steiner; Hollenstein, Anton Samuelsson, Engel; Guggisberg, Krähenbühl, Aeschlimann; Glauser.
Kloten-Bülach Jets: Patrick Dürst; Garčar, Heller; Daniel Dürst, Hottinger; Graf, Dominik Dürst; Kaartinen, Rajeckis, Reusser; Bregenzer, Jokinen, Jaunin; Spetsare, Sturzenegger, Zolliker.
Bemerkungen: Unihockey Tigers ohne Willi und Strohl (beide verletzt). – Hollenstein (Tigers) und Reusser (Jets) als beste Spieler ausgezeichnet.

Autor:in
Thomas Blaser, Unihockey Tigers
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 24.09.2016
Geändert: 25.09.2016
Klicks heute:
Klicks total: