Unihockey NLA - Sieg gegen Chur in der Verlängerung
In einem Spiel, das die Tigers über weite Strecken kontrollierten, siegten die Emmentaler in der Verlängerung gegen Chur 5:6. Der Sieg in der regulären Spielzeit vergaben sie erst in den Schlussminuten, als man Chur aufbaute und an die Chan
Unihockey Tigers
Das Spiel begann relativ verhalten. Den Bündnern war anzumerken, dass sie vor den Tigers viel Respekt zeigten. Aber auch die Tigers waren nach den beiden Meisterschaftsniederlagen gegen Malans und Wiler noch nicht 100% stilsicher. So endete das ausgeglichene Startdrittel mit 1:1.
Im Mitteldrittel übernahmen die Tigers die Spielkontrolle und erarbeiteten sich viele Chancen und gegen Ende des Drittels auch Tore. Das zweite davon in der fünfminütigen Überzahlphase, welche auch im Schlussdrittel noch zu einem Treffer ausgenutzt wurde. Mit 4:1 standen die Gäste dem Sieg schon nahe. Aber in den fünf Schlussminuten des Spiels kam eine Dramatik auf, welche nur im Unihockey möglich ist. Chur baute sich auf und drückte auf das Tigers-Tor. Ein Doppelschlag innerhalb einer Minute brachte die Churer zurück ins Spiel. Die nun offensiv ausgerichteten Churer wurden aber anfällig auf Konter. Die Tigers nutzten eine dieser Konterchancen zum 3:5, aber noch war das Spiel nicht zu Ende. Sekunden nach dem Wiederanpfiff schossen die Churer wieder den Anschlusstreffer. Ohne Torhüter und mit einem Spieler mehr auf dem Feld versuchten sie ihr Glück und erzwangen es. Der Ausgleich Sekunden vor Spielende war Tatsache. Es kam zur Verlängerung.
Die Verlängerung aber dauerte nicht lange. Mit dem ersten Schuss aufs Tor sicherten sich die Emmentaler den Sieg und zwei der drei möglichen Punkte. Der dritte Punkt wäre auf Grund des Spielverlaufs verdient gewesen. Das Unterfangen drei Punkte zu gewinnen, steht am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Uster wieder auf dem Programm.
Chur Unihockey Unihockey Tigers Langnau 5:6 n.V. (1:1; 0:2; 4:2)
Gewerbeschule Chur
185 Zuschauer
Schiedsrichter: Dönz/Kretz
Tore: 6. Gerber (Stucki)1:0; 10. Chur 1:1; 37. Palomäki (Kronholm, Ausschluss Chur) 1:2; 39. Kronholm (Gerber, Ausschluss Chur) 1:3; 43. Pergelius (Kronholm, Ausschluss Chur) 1:4; 56.(55:02) Chur 2:4; 56. (55:57) Chur 3:4; 58. (57:44) Stucki (Kronholm) 3:5; 58. (57:50) Chur 4:5; 60. Chur 5:5; 61. Kronholm 5:6
Strafen: Chur 2x2 Minuten und 1x5 Minuten
Tigers 2x2 Minuten
Unihockey Tigers: Gerber Ph., Gerber M., Held, Palomäki, Wyss, Kiener, Suter; Rindlisbacher, Luginbühl, Bürki, Ritter, Stucki, Kronholm, Burkhalter, Lüthi, Aeschbacher, Pergelius.
Die Resultate der übrigen Spiele:
Floorball Köniz - GC Zürich 9:2
Uster - Rychenberg Winterthur 5:4
Wiler-Ersigen - Lok Reinach 4:2
Alligator Malans - Basel Magic 4:6
Die Tabelle:
1. SV Wiler-Ersigen 27
2. Unihockey Tigers 23
3. UHC Alligator Malans 21
4. Grasshopper-Club Zürich 18
5. Chur Unihockey 16
6. Floorball Köniz 13
7. UHC Uster 12
8. HC Rychenberg Winterthur 9
9. Basel Magic 5
10. UHC Lok Reinach 4
www.unihockeytigers.ch
Im Mitteldrittel übernahmen die Tigers die Spielkontrolle und erarbeiteten sich viele Chancen und gegen Ende des Drittels auch Tore. Das zweite davon in der fünfminütigen Überzahlphase, welche auch im Schlussdrittel noch zu einem Treffer ausgenutzt wurde. Mit 4:1 standen die Gäste dem Sieg schon nahe. Aber in den fünf Schlussminuten des Spiels kam eine Dramatik auf, welche nur im Unihockey möglich ist. Chur baute sich auf und drückte auf das Tigers-Tor. Ein Doppelschlag innerhalb einer Minute brachte die Churer zurück ins Spiel. Die nun offensiv ausgerichteten Churer wurden aber anfällig auf Konter. Die Tigers nutzten eine dieser Konterchancen zum 3:5, aber noch war das Spiel nicht zu Ende. Sekunden nach dem Wiederanpfiff schossen die Churer wieder den Anschlusstreffer. Ohne Torhüter und mit einem Spieler mehr auf dem Feld versuchten sie ihr Glück und erzwangen es. Der Ausgleich Sekunden vor Spielende war Tatsache. Es kam zur Verlängerung.
Die Verlängerung aber dauerte nicht lange. Mit dem ersten Schuss aufs Tor sicherten sich die Emmentaler den Sieg und zwei der drei möglichen Punkte. Der dritte Punkt wäre auf Grund des Spielverlaufs verdient gewesen. Das Unterfangen drei Punkte zu gewinnen, steht am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Uster wieder auf dem Programm.
Chur Unihockey Unihockey Tigers Langnau 5:6 n.V. (1:1; 0:2; 4:2)
Gewerbeschule Chur
185 Zuschauer
Schiedsrichter: Dönz/Kretz
Tore: 6. Gerber (Stucki)1:0; 10. Chur 1:1; 37. Palomäki (Kronholm, Ausschluss Chur) 1:2; 39. Kronholm (Gerber, Ausschluss Chur) 1:3; 43. Pergelius (Kronholm, Ausschluss Chur) 1:4; 56.(55:02) Chur 2:4; 56. (55:57) Chur 3:4; 58. (57:44) Stucki (Kronholm) 3:5; 58. (57:50) Chur 4:5; 60. Chur 5:5; 61. Kronholm 5:6
Strafen: Chur 2x2 Minuten und 1x5 Minuten
Tigers 2x2 Minuten
Unihockey Tigers: Gerber Ph., Gerber M., Held, Palomäki, Wyss, Kiener, Suter; Rindlisbacher, Luginbühl, Bürki, Ritter, Stucki, Kronholm, Burkhalter, Lüthi, Aeschbacher, Pergelius.
Die Resultate der übrigen Spiele:
Floorball Köniz - GC Zürich 9:2
Uster - Rychenberg Winterthur 5:4
Wiler-Ersigen - Lok Reinach 4:2
Alligator Malans - Basel Magic 4:6
Die Tabelle:
1. SV Wiler-Ersigen 27
2. Unihockey Tigers 23
3. UHC Alligator Malans 21
4. Grasshopper-Club Zürich 18
5. Chur Unihockey 16
6. Floorball Köniz 13
7. UHC Uster 12
8. HC Rychenberg Winterthur 9
9. Basel Magic 5
10. UHC Lok Reinach 4
www.unihockeytigers.ch