Unihockey NL A - Für Zäzi geht es jetzt "um die Wurst"!
Im Heimspiel vom nächsten Sonntag gegen Floorball Köniz (Espace Arena Biglen, 16.30 Uhr) müssen unbedingt drei Punkte her, wenn sich uh zäziwil-gauchern noch für die Finalpoule qualifizieren will.
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Die verrückt verlaufende Saison 2002/03 ist an Spannung kaum noch zu überbieten! Zwei Runden vor Schluss sind mit Rychenberg Winterthur, Rot-Weiss Chur und dem SV Wiler-Ersigen erst drei Teams definitiv für die Finalpoule qualifiziert. Floorball Köniz, der Gegner von uh zäziwil-gauchern von kommendem Sonntag, kann als Viertplatzierter zwar nur noch theoretisch unter den Strich fallen, aber so lange die Möglichkeit doch besteht, dürfen sich die Berner-Vorstädter eben noch nicht zu sicher fühlen. Für die tollen Leistungen in den bisherigen Spielen dieser wirklich jungen Truppe um Trainer Johan Östman - im derzeitigen Kader figurieren nicht weniger als 8 Spieler mit den Jahrgängen 83 / 84 - wäre es allerdings sehr schade, wenn dieser für sie "worst case" eintreten sollte. Gespannt sein darf man auf das Wiedersehen mit dem Zäziwiler-Urgestein Niklaus Steck, der auf die laufende Saison hin zu den Könizern gewechselt hatte und sich als Torhüter mit vielen hervorragenden Paraden für den einen und anderen gewonnenen Punkt verantwortlich zeigte.
Bereits viel dramatischer sieht die Ausgangslage bei uh zäziwil-gauchern aus. Das erstmalige Erreichen eines Finalrundenplatzes am letzten Spieltag stellt ein trügerisches Bild dar. Das punktegleiche GC liegt nur wegen des um ein Tor schlechteren Torverhältnisses auf dem 7. Rang und die Nachholpartie zwischen den ein bzw. zwei Punkten zurück liegenden Alligatoren aus Malans gegen die Kloten Bülach Jets steht noch aus. Für das Team von Niklaus Engel gibt es deshalb nur ein Ziel: Die Mannschaft muss am Sonntag sehr konzentriert, vorallem aber auch diszipliniert ans Werk gehen, damit weitere drei Punkte zum bisherigen Kontostand hinzu addiert werden können. Dies sollte mit dem derzeitigen Spielermaterial sicher durchaus möglich sein, die zum Teil sehr guten Resultate seit vergangenem Dezember haben es ja bewiesen!
Wir wollen fairen Sport!
Unter diesem Motto werden nicht nur im Unihockey sämtliche Spiele bestritten. Zur Fairness gehört ein vorbildliches Verhalten auf und neben dem Spielfeld. Dazu sind aber nicht nur die Spieler und Trainer angehalten. Auch das Publikum muss um Fairness gegenüber dem Gegner, dessen Fans, vorallem aber auch gegenüber den Schiedsrichtern aufgefordert werden. Vorkommnisse wie letzten Sonntag am Spiel der Elitejunioren darf es einfach nicht geben! Die Referees geben einen grossen Teil ihrer hart verdienten Freizeit hin, um sich in Kursen weiter zu bilden und sich anschliessend gegen einen doch eher lachhaften Betrag an den Spielen einer breiteren Öffentlichkeit mehr oder weniger ungeschützt auszusetzen. Auch sie dürfen Fehler machen. Und sehr oft sind es regeltechnisch dann nicht einmal Fehler, die von den betroffenen Spielern und deren Publikum als solche erkannt werden wollen. Deshalb behandelt die Schiedsrichter bitte mit dem Respekt, den sie wirklich verdient haben!
Die aktuelle Tabelle:
1. Rychenberg Winterthur 16 87:49 40
2. Rot-Weiss Chur 16 88:55 31
3. Wiler-Ersigen 16 67:59 29
4. Floorball Köniz 16 67:65 26
5. Torpedo Chur 16 88:82 24
6. Zäziwil-Gauchern 16 66:66 20
---------------------------------------
7. Grasshopper-Club Zürich 16 79:80 20
8. Alligator Malans 15 57:64 19
9. Kloten-Bülach Jets 15 67:85 18
10. Basel Magic 16 59:121 8
Das Restprogramm:
Spiel der 16. Runde:
18.01.2003 18:00 UHC Alligator Malans - Kloten-Bülach Jets
Die Spiele der 17. Runde:
19.01.2003 18:15 Kloten-Bülach Jets - HC Rychenberg Winterthur
19.01.2003 17:00 UHC Rot-Weiss Chur - UHC Alligator Malans
19.01.2003 19:00 Grasshopper-Club Zürich - Torpedo Chur
18.01.2003 17:30 Basel Magic - SV Wiler-Ersigen
19.01.2003 16:30 Unihockey Zäziwil-Gauchern - Floorball Köniz
Spiele der 18. und letzten Runde:
26.01.2003 16:30 Floorball Köniz - Basel Magic
26.01.2003 16:30 SV Wiler-Ersigen - Grasshopper-Club Zürich
26.01.2003 16:30 HC Rychenberg Winterthur - UHC Rot-Weiss Chur
26.01.2003 16:30 Torpedo Chur - Kloten-Bülach Jets
26.01.2003 16:30 UHC Alligator Malans - Unihockey Zäziwil-Gauchern
www.zaeziwil-gauchern.ch
Bereits viel dramatischer sieht die Ausgangslage bei uh zäziwil-gauchern aus. Das erstmalige Erreichen eines Finalrundenplatzes am letzten Spieltag stellt ein trügerisches Bild dar. Das punktegleiche GC liegt nur wegen des um ein Tor schlechteren Torverhältnisses auf dem 7. Rang und die Nachholpartie zwischen den ein bzw. zwei Punkten zurück liegenden Alligatoren aus Malans gegen die Kloten Bülach Jets steht noch aus. Für das Team von Niklaus Engel gibt es deshalb nur ein Ziel: Die Mannschaft muss am Sonntag sehr konzentriert, vorallem aber auch diszipliniert ans Werk gehen, damit weitere drei Punkte zum bisherigen Kontostand hinzu addiert werden können. Dies sollte mit dem derzeitigen Spielermaterial sicher durchaus möglich sein, die zum Teil sehr guten Resultate seit vergangenem Dezember haben es ja bewiesen!
Wir wollen fairen Sport!
Unter diesem Motto werden nicht nur im Unihockey sämtliche Spiele bestritten. Zur Fairness gehört ein vorbildliches Verhalten auf und neben dem Spielfeld. Dazu sind aber nicht nur die Spieler und Trainer angehalten. Auch das Publikum muss um Fairness gegenüber dem Gegner, dessen Fans, vorallem aber auch gegenüber den Schiedsrichtern aufgefordert werden. Vorkommnisse wie letzten Sonntag am Spiel der Elitejunioren darf es einfach nicht geben! Die Referees geben einen grossen Teil ihrer hart verdienten Freizeit hin, um sich in Kursen weiter zu bilden und sich anschliessend gegen einen doch eher lachhaften Betrag an den Spielen einer breiteren Öffentlichkeit mehr oder weniger ungeschützt auszusetzen. Auch sie dürfen Fehler machen. Und sehr oft sind es regeltechnisch dann nicht einmal Fehler, die von den betroffenen Spielern und deren Publikum als solche erkannt werden wollen. Deshalb behandelt die Schiedsrichter bitte mit dem Respekt, den sie wirklich verdient haben!
Die aktuelle Tabelle:
1. Rychenberg Winterthur 16 87:49 40
2. Rot-Weiss Chur 16 88:55 31
3. Wiler-Ersigen 16 67:59 29
4. Floorball Köniz 16 67:65 26
5. Torpedo Chur 16 88:82 24
6. Zäziwil-Gauchern 16 66:66 20
---------------------------------------
7. Grasshopper-Club Zürich 16 79:80 20
8. Alligator Malans 15 57:64 19
9. Kloten-Bülach Jets 15 67:85 18
10. Basel Magic 16 59:121 8
Das Restprogramm:
Spiel der 16. Runde:
18.01.2003 18:00 UHC Alligator Malans - Kloten-Bülach Jets
Die Spiele der 17. Runde:
19.01.2003 18:15 Kloten-Bülach Jets - HC Rychenberg Winterthur
19.01.2003 17:00 UHC Rot-Weiss Chur - UHC Alligator Malans
19.01.2003 19:00 Grasshopper-Club Zürich - Torpedo Chur
18.01.2003 17:30 Basel Magic - SV Wiler-Ersigen
19.01.2003 16:30 Unihockey Zäziwil-Gauchern - Floorball Köniz
Spiele der 18. und letzten Runde:
26.01.2003 16:30 Floorball Köniz - Basel Magic
26.01.2003 16:30 SV Wiler-Ersigen - Grasshopper-Club Zürich
26.01.2003 16:30 HC Rychenberg Winterthur - UHC Rot-Weiss Chur
26.01.2003 16:30 Torpedo Chur - Kloten-Bülach Jets
26.01.2003 16:30 UHC Alligator Malans - Unihockey Zäziwil-Gauchern
www.zaeziwil-gauchern.ch