Unihockey Juniorinnen U21A - UH Lejon Zäzwil siegt nach Penaltyschiessen

Am Samstag Abend fand in Konolfingen das Duell der letztjährigen Playoffhalbfinal-Rivalen UH Lejon Zäziwil und UHC Dietlikon statt. Die Lejonessen kämpften sich nach einem erneut verschlafenen Start zurück in die Partie und siegten 6:5 nach Penaltyschiessen.

Martina Bieri, UH Lejon Zäziwil

Die Juniorinnen aus Zäziwil taten sich zu Beginn der Partie schwer. Wie bereits in den ersten beiden Spielen verschliefen sie den Start. Dies rächte sich nach rund acht Minuten. Nach einem Durcheinander im Slot der Lejonessen landete ein Weitschuss der Dietlikerinnen im Tor von Limacher. Eine gute Minute später verwertete Dietlikon einen Apraller nach einem Freistoss zum 0:2. 20 Sekunden später konnte nun auch das Heimteam zum ersten Mal an diesem Abend jubeln. Bieri R. schoss aus einer Drehung den Anschlusstreffer. Dietlikon spielte sehr körperbetont und dies machte den Lejonessen zu schaffen. In der 14. Minute führte ein schnell ausgeführter Konter zum 1:3. Bis zur Pause fielen aber keine weiteren Tore. 

 

Im 2. Drittel wollten die Lejonessen eine Reaktion auf den schlechten Start zeigen. Bei einem Freistoss in der 24. Minute passte Thomi J. auf Thomi M., und diese drosch den Ball von hinter der Mittellinie ins Netz. Zwei Minuten später stellte Dietlikon den 2 Tore Vorsprung wieder her. Wieder 2 Minuten später schloss Niederhauser auf Pass von Schmid einen schönen Konter zum 3:4 ab. Das Spiel war schnell und zur Hälfte des Spiels vollendete Bieri R., auf Pass von Reusser P., einen schönen Spielzug zum Ausgleich. Das Trainergespann von Dietlikon bezog sein Time-out. Dieses nahm den Lejonessen etwas den Wind aus den Segeln. In der 31. Minute wurde ein Rückpass von Lejon abgefangen und zum 4:5 eingeschoben. Vor der Pause kassierte Thomi J. eine Strafe (Stossen). Diese konnte aber nicht ausgenutzt werden. 

 

In der 41. Minute erkämpfte sich Thierstein den Ball und erzielte den erneuten Ausgleich für das Heimteam. In der Folge hatte Lejon Mühe mit den Auslösungen und kam oft durch Fehlpässe unter Druck. Die Dietlikerinnen kamen zu mehreren hochkarätigen Chancen, jedoch hielt Limacher mit starken Paraden ihren Kasten sauber. Die Zäziwilerinnen konnten von einem Powerplay nicht profitieren. Nach 13 Minuten sah sich der Trainerstab von Lejon gezwungen ein Time-out zu nehmen und auf 2 Linien umzustellen. Auf beiden Seiten fielen keine Tor mehr. Somit musste die Verlängerung über Sieg und Niederlage entscheiden. Doch die Luft war auf beiden Seiten etwas draussen und niemand wollte nun einen Fehler machen. Die Overtime brachte keine Entscheidung. Im Penaltyschiessen trafen für Lejon Thierstein und Thomi J. Dies reichte für den Sieg, da 4 Schützinnen auf Seiten Dietlikons an Limacher scheiterten. 

 

UH Lejon Zäziwil - UHC Dietlikon 6:5 n. P. (1:3, 3:2, 1:0, 1:0)

Sporthalle Konolfingen. 55 Zuschauer. SR Amacher/Kupferschmied.
Tore: 8. 0:1. 9. 0:2. 10. Bieri R. 1:2. 14. 1:3. 24. Thomi M. (Thomi J.) 2:3. 26. 2:4. 28. Niederhauser (Bieri R.) 3:4. 30. Bieri R. (Reusser P.) 4:4. 31. 4:5. 42. Thierstein 5:5. 

Penaltyschiessen: Dietlikon verschiesst. Thierstein trifft 0:1. Dietlikon verschiesst. Thomi J. trifft 0:2. Dietlikon verschiesst. Dummermuth verschiesst. Dietlikon verschiesst.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlkon.

UH Lejon Zäziwil: Limacher (Schüpbach), Schmid, Mosimann, Strehler, P. Reusser, R. Bieri, Kormann, Dominguez, Dummermuth, M. Bieri, J. Thomi, Thierstein, Egger, Baioni, F. Reusser, Niederhauser, Herzog, M. Thomi. 

 

R. Bieri (Lejon) als beste Spielerin ausgezeichnet.

 

www.uhlejon.ch


Nächstes Heimspiel
: Juniorinnen U21 A: 09.11.2014 15:00, Sporthalle Konolfingen Gegner: Hot Chilis Rümlang


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 05.10.2014
Geändert: 06.10.2014
Klicks heute:
Klicks total: