Unihockey Juniorinnen U21 A - Punktelose Doppelrunde für Lejon
Lejon konnte weder am Samstag in Konolfingen gegen den UHC Laupen, noch am Sonntag als Gast in Zollbrück Punkte klarmachen.
Irene Gilgen, UH Lejon Zäziwil
Uh Lejon Zäziwil - UHC Laupen
Die erste Partie zwischen Laupen und den Löwinnen startete ausgeglichen. Doch dann geriet Lejon in Konolfingen etwas unter Druck und erhielt in der 11. Minute das 0:1. Darauf folgte in derselbesn Spielminute das 0:2. Eine schwierige Ausgangslage, doch Lejon hatte nicht im Sinn so einfach aufzugeben. Abschlüsse vor beiden Toren wurden von den Torhüterinnen souverän abgewehrt, bis zur 18. Minute als J.Thomi den Anschlusstreffer für Lejon erzielte.
Laupen konnte erneut erhöhen kurz nach Beginn des Mitteldrittels. Doch Lejon liess den Kopf nicht Hängen und kämpfte um jeden Ball. Durch ein schnelles Spiel und mit genauen Pässen, gelang es Lejon häufig bis vors Laupener Tor vorzudrängen, doch die zahlreichen Abschlüsse wollten einfach nicht ins Netz. Stattdessen konnte der Gast wieder kontern und erzielte das vierte Tor. Nach Hälfte der Spielzeit hatte Lejon endlich etwas Glück und jubelte zum 2:4. Doch noch vor der Pause verwertete Laupen erneut einen Konter zum 2:5.
Lejon ohne Glück
Nachdem Laupen das 2:6 im Schlussdrittel erzielt hatte, konnte Lejon mit zwei Toren auf 4:6 aufrücken. Die Hoffnung war noch längts nicht aufgegeben und es wurde alles versucht um die Partie noch zu drehen. Doch etliche Abschlüsse blieben in der Verteidigung hängen oder wurden spätestens vom Torhüter oder Pfosten abgewehrt. Laupen erhöhte schlussendlich noch zum 4:7.
UH Lejon Zäziwil - UHC Laupen ZH 4:7 (1:2, 1:3, 2:2)
Sporthalle, Konolfingen. 65 Zuschauer. SR Küenzi/Meyer.
Tore: 11. Sturzenegger (Wildermuth) 0:1. 11. Wildermuth (Hofmann) 0:2. 18. Thomi 1:2. 21. Huber (Wildermuth) 1:3. 28. Wildermuth (Hofmann) 1:4. 33. R. Bieri (Thomi) 2:4. 35. Bertini (Fritschi) 2:5. 44. Wildermuth (Hofmann) 2:6. 45. Egger (Kormann) 3:6. 51. Orakci 4:6. 58. Wildermuth (Sturzenegger) 4:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH
Uh Lejon Zäziwil: Locher, Stalder, Kormann, Perrenoud, F. Reusser, Herzog, M.Thomi, Gilgen, Kolly, Streun, Orakci, J.Bieri, Dominguez, Baioni, Egger, Wermuth, R.Bieri, Sterchi
Orakci (Lejon) wurde als beste Spielerinn ausgezeichnet.
Skorpion Emmental Zollbrück - Uh Lejon Zäziwil
Am Sonntagabend fand die Partie zwischen dem letzplatzierten Lejon und dem Tabellenleader Zollbrück statt. Lejon startete sicher und überzeugt ins Spiel, wodurch nach sieben Minuten durch F.Reusser das erste Tor des Gastes fiel. In einem intensiven und körperbetonten Spiel konnte Lejon den Vorsprung mit in die erste Drittelspause mitnehmen.
Die Skorpione zeigten nach der Pause Reaktion und erzielten zwei Minuten nach Anpfiff den Ausgleichstreffer. Es wurde weiterhin um jeden Ball hart gekämpft, nichts wurde einander geschenkt. Beidseitig war viel Verkehr vor dem Tor, die beiden Torhüter liessen keinen Ball passieren, bis zur 29. Minute als der Führungstreffer für Lejon dank den Schwestern Thomi fiel. Zahlreiche 2-Minuten Strafen wurden verteilt sowie eine Matchstrafe gegen Zollbrück, doch keine Unterzahlsituation konnte ausgenutzt werden.
Im Schlussdrittel drehte das Heimteam nochmals auf um auszugleichen. Doch stattdessen konnte M.Thomi in der 49. Minute einen Penalty zum 1:3 verwerten. Langsam aber sicher geriet Lejon unter Druck und konnte den Vorsprung nicht mehr halten. Es schien als habe das Glück sie verlassen, sodass die Skorpione den Match, mit drei weiteren Toren, in den letzen zehn Minuten für sich entscheiden konnten.
Skorpion Emmental Zollbrück - UH Lejon Zäziwil 4:3 (0:1, 1:1, 3:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 183 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 7. Reusser (Sterchi) 0:1. 22. Berger (Grundbacher) 1:1. 29. Thomi (Thomi) 1:2. 49. Thomi 1:3. 52. Maurer (Schüpbach) 2:3. 54. Berger (Grundbacher) 3:3. 59. Grundbacher (Briggen) 4:3.
Strafen: 1mal 5 Minuten (Arm), 1 Matchstrafe (Arm) gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 5mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil.
Uh Lejon Zäziwil: Schüpbach, Locher, Kormann, F.Reusser, Herzog, Oberli, M.Thomi, Gilgen, Kolly, Streun, Orakci, J.Bieri, Dominguez, Baioni, Wälti, Egger, J.Thomi, Wermuth, Sterchi
M.Thomi (Lejon) wurde als beste Spielerinn ausgezeichnet.
Nächste Heimspiele
November 2015
Damen NLB
Dezember 2015
Damen 1. Liga
Am Montag 14. Dezember bis Freitag 18. Dezember findet in Konolfingen auf dem Kreuzplatz (vor BEKB) unsere Weihnachtsbar statt.
www.uhlejon.ch
Die erste Partie zwischen Laupen und den Löwinnen startete ausgeglichen. Doch dann geriet Lejon in Konolfingen etwas unter Druck und erhielt in der 11. Minute das 0:1. Darauf folgte in derselbesn Spielminute das 0:2. Eine schwierige Ausgangslage, doch Lejon hatte nicht im Sinn so einfach aufzugeben. Abschlüsse vor beiden Toren wurden von den Torhüterinnen souverän abgewehrt, bis zur 18. Minute als J.Thomi den Anschlusstreffer für Lejon erzielte.
Laupen konnte erneut erhöhen kurz nach Beginn des Mitteldrittels. Doch Lejon liess den Kopf nicht Hängen und kämpfte um jeden Ball. Durch ein schnelles Spiel und mit genauen Pässen, gelang es Lejon häufig bis vors Laupener Tor vorzudrängen, doch die zahlreichen Abschlüsse wollten einfach nicht ins Netz. Stattdessen konnte der Gast wieder kontern und erzielte das vierte Tor. Nach Hälfte der Spielzeit hatte Lejon endlich etwas Glück und jubelte zum 2:4. Doch noch vor der Pause verwertete Laupen erneut einen Konter zum 2:5.
Lejon ohne Glück
Nachdem Laupen das 2:6 im Schlussdrittel erzielt hatte, konnte Lejon mit zwei Toren auf 4:6 aufrücken. Die Hoffnung war noch längts nicht aufgegeben und es wurde alles versucht um die Partie noch zu drehen. Doch etliche Abschlüsse blieben in der Verteidigung hängen oder wurden spätestens vom Torhüter oder Pfosten abgewehrt. Laupen erhöhte schlussendlich noch zum 4:7.
UH Lejon Zäziwil - UHC Laupen ZH 4:7 (1:2, 1:3, 2:2)
Sporthalle, Konolfingen. 65 Zuschauer. SR Küenzi/Meyer.
Tore: 11. Sturzenegger (Wildermuth) 0:1. 11. Wildermuth (Hofmann) 0:2. 18. Thomi 1:2. 21. Huber (Wildermuth) 1:3. 28. Wildermuth (Hofmann) 1:4. 33. R. Bieri (Thomi) 2:4. 35. Bertini (Fritschi) 2:5. 44. Wildermuth (Hofmann) 2:6. 45. Egger (Kormann) 3:6. 51. Orakci 4:6. 58. Wildermuth (Sturzenegger) 4:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH
Uh Lejon Zäziwil: Locher, Stalder, Kormann, Perrenoud, F. Reusser, Herzog, M.Thomi, Gilgen, Kolly, Streun, Orakci, J.Bieri, Dominguez, Baioni, Egger, Wermuth, R.Bieri, Sterchi
Orakci (Lejon) wurde als beste Spielerinn ausgezeichnet.
Skorpion Emmental Zollbrück - Uh Lejon Zäziwil
Am Sonntagabend fand die Partie zwischen dem letzplatzierten Lejon und dem Tabellenleader Zollbrück statt. Lejon startete sicher und überzeugt ins Spiel, wodurch nach sieben Minuten durch F.Reusser das erste Tor des Gastes fiel. In einem intensiven und körperbetonten Spiel konnte Lejon den Vorsprung mit in die erste Drittelspause mitnehmen.
Die Skorpione zeigten nach der Pause Reaktion und erzielten zwei Minuten nach Anpfiff den Ausgleichstreffer. Es wurde weiterhin um jeden Ball hart gekämpft, nichts wurde einander geschenkt. Beidseitig war viel Verkehr vor dem Tor, die beiden Torhüter liessen keinen Ball passieren, bis zur 29. Minute als der Führungstreffer für Lejon dank den Schwestern Thomi fiel. Zahlreiche 2-Minuten Strafen wurden verteilt sowie eine Matchstrafe gegen Zollbrück, doch keine Unterzahlsituation konnte ausgenutzt werden.
Im Schlussdrittel drehte das Heimteam nochmals auf um auszugleichen. Doch stattdessen konnte M.Thomi in der 49. Minute einen Penalty zum 1:3 verwerten. Langsam aber sicher geriet Lejon unter Druck und konnte den Vorsprung nicht mehr halten. Es schien als habe das Glück sie verlassen, sodass die Skorpione den Match, mit drei weiteren Toren, in den letzen zehn Minuten für sich entscheiden konnten.
Skorpion Emmental Zollbrück - UH Lejon Zäziwil 4:3 (0:1, 1:1, 3:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 183 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 7. Reusser (Sterchi) 0:1. 22. Berger (Grundbacher) 1:1. 29. Thomi (Thomi) 1:2. 49. Thomi 1:3. 52. Maurer (Schüpbach) 2:3. 54. Berger (Grundbacher) 3:3. 59. Grundbacher (Briggen) 4:3.
Strafen: 1mal 5 Minuten (Arm), 1 Matchstrafe (Arm) gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 5mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil.
Uh Lejon Zäziwil: Schüpbach, Locher, Kormann, F.Reusser, Herzog, Oberli, M.Thomi, Gilgen, Kolly, Streun, Orakci, J.Bieri, Dominguez, Baioni, Wälti, Egger, J.Thomi, Wermuth, Sterchi
M.Thomi (Lejon) wurde als beste Spielerinn ausgezeichnet.
Nächste Heimspiele
November 2015
Damen NLB
Samstag, 28.11.2015, 19.30 Uhr, Sporthalle Konolfingen
UH Lejon Zäziwil - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf
Dezember 2015
Damen 1. Liga
Samstag, 05.12.2015, 11.00 Uhr, Sporthalle Konolfingen
UH Lejon Zäziwil - Skorpion Emmental Zollbrück
Damen NLB
Damen NLB
Samstag, 05.12.2015, 19.30 Uhr, Sporthalle Konolfingen
UH Lejon Zäziwil - UHC Zugerland
Juniorinnen U21A
Juniorinnen U21A
Samstag, 05.12.2015, 15.00 Uhr, Sporthalle Konolfingen
UH Lejon Zäziwil - UHC Zugerland
Am Montag 14. Dezember bis Freitag 18. Dezember findet in Konolfingen auf dem Kreuzplatz (vor BEKB) unsere Weihnachtsbar statt.
www.uhlejon.ch