Unihockey Junioren Elite A: Tabellenführer Zäziwil-Gauchern kassiert zu Hause ein "Stängeli"

Die Junioren Elite A von Uh Zäziwil-Gauchern, vor dieser Runde noch mit fünf Punkten Vorsprung auf das Zweitklassierte Rychenberg Winterthur, kassieren zu Hause gegen den möglichen Gegner im Playoff-Halbfinal UHC Alligator Malans mit 4:10 e

mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Die von Beginn weg mit drei Blöcken spielenden Zäziwiler versuchten zwar, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden, doch schon bald zeigte sich, dass sich das Einkassieren von Strafen nicht lohnen kann.

Beide Tore zur 0:2-Führung nach genau 8 Minuten fielen bei einem Ausschluss eines einheimischen Spielers. Wer nun glaubte, die Disziplin der Emmentaler nehme allmählich zu, sah sich gewaltig getäuscht. Nicht weniger als sechs Tore konnte Malans während eines Ausschlusses von Uh Zäziwil-Gauchern erzielen. Gemessen an den klareren Torchancen ging Malans mit 4:1 in die erste Drittelspause.

Auf das zweite Drittel hin stellte Trainer Geissbühler auf zwei Blöcke um, was sich gleich auszuzahlen schien. 50 Sekunden nach Wiederbeginn hatten die Einheimischen durch Kiener und ein nie gesehenes Eigengoal (während der ganzen Aktion hatte kein Zäziwiler den Hauch einer Chance, den Ball auch nur annähernd zu berühren) auf 4:3 verkürzen können.

Es sollten aber dann wieder die bereits erwähnten Disziplinlosigkeiten sein, die es den Bündnern erlaubten, bis zur zweiten Pause auf 3:8 davonzuziehen.
Der Schlussabschnitt brachte auch keine neuen Erkenntnisse mehr. Zwar konnten die Emmentaler noch einen Doppelausschluss zum 4:8 nutzen, die Bündner liessen allerdings nichts mehr anbrennen und hatten nach gut 55 Minuten den Treffer zum "Stängeli" erzielt.

Wollen die Jungs von Uh Zäziwil-Gauchern die Playoff-Halbfinals überstehen und allenfalls um den Meister spielen, müssen sie sich gegenüber der letzten Spiele noch gewaltig steigern.


Matchtelegramm

Uh Zäziwil-Gauchern - UHC Alligator Malans 4:10 (1:4, 2:4, 1:2)

Espace-Arena Biglen -- 112 Zuschauer -- SR: Gelb / Gfeller

Tore:
06. Vinzens (Bebi, Ausschluss Stucki) 0:1, 08. Eggenberger (Mathis H., Ausschluss Kiener) 0:2, 10. Kiener (Sturzenegger) 1:2, 10. Pfiffner (Vinzens) 1:3, 20. Mathis H. (Eggenberger, Ausschluss Wyss) 1:4, 21. Stucki (Gehrig) 2:4, 21. Eigentor Malans 3:4, 28. Mathis H. (Bebi, Ausschluss Gerber A.) 3:5, 30. Vinzens (Bebi) 3:6, 35. Vinzens (Pfiffner, Ausschluss Bieri M.) 3:7, 36. Mathis F. (Bischof) 3:8, 51. Stucki (Ausschlüsse Bass, von Känel) 4:8, 54. Eggenberger (Pfiffner, Ausschluss Stucki) 4:9, 56. Bebi (Vinzens) 4:10

Strafen:
Uh Zäziwil-Gauchern 8 x 2 + 1 x 10 Minuten (Trainer Geissbühler), UHC Alligator Malans 5 x 2 Minuten

Aufstellungen:
Uh Zäziwil-Gauchern: Kläy (ab 36. Gerber P.); Röthlisberger, Roth; Steiner, Gehrig; Wyss; Sturzenegger, Kiener, Stucki; Gerber A., Bieri T., Wüthrich; Lüthi, Grob, Moser; Bieri M.
UHC Alligator Malans: Hitz; von Känel, Pfiffner; Bernhard, Bass; Mathis H., Bebi, Vinzens; Capaul, Eggenberger, Bischof; Mathis F.

Bemerkungen:
Uh Zäziwil-Gauchern ohne Weissbaum (Bänderriss am linken Knöchel)

Torhüterstatistik:
Kläy (9/17) / Gerber P. (11 / 13) 20 von 30 Schüssen gehalten, Hitz 21 von 25 Schüssen gehalten

Autor:in
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 10.03.2002
Geändert: 10.03.2002
Klicks heute:
Klicks total: