Unihockey Damen CH-Cup - Lejon-Sieg nach 1:3-Rückstand

Nach einem hart umkämpften Spiel gewinnen die Lejons mit 4:3 gegen den UHC Black Creek Schwarzenbach. Nach einer 1:3-Rückstand haben sie das Spiel mit viel Kampfgeist für sich entschieden.

Rebekka Hug, UH Lejon Zäziwil
Lejons in der nächsten Runde

Am Sonntagabend war es endlich soweit. Der erste Ernstkampf der neuen Saison stand an. Der Gegner war dem UH Lejon Zäziwil bestens bekannt. In der letzten Saison gingen die Lejons bei dieser Partie immer als Gewinnerinnen vom Platz. Dies sollte auch bei diesem Cupspiel so sein. Leider erschwerten Ferienabsenzen während den Trainings und dem Spiel diese Aufgabe.

Die Lejons starteten mit drei Linien ins Spiel. Da das Kader durch Spielerinnen aus der U21 und dem Damen 2 ergänzt wurde, waren die Lejon-Bänke gut gefüllt, während der Gegner nur mit 11 Feldspielerinnen angereist ist. Mit viel Tempo und Kampfgeist wollte man Schwarzenbach müde rennen. 
Die Zäziwilerinnen erwischten einen guten Start. Bereits nach knapp zwei gespielten Minuten platzierte Pilet den Ball erstmals im gegnerischen Tor. Die leichte Überlegenheit der ersten Minuten liess aber mehr und mehr nach und Schwarzenbach kam durch schnelle Konter zu einigen guten Chancen. In der 11. und 13. Minute kam es dann zum Doppelschlag von Schwarzenbach durch Minder und Baumgartner. Das Spiel hatte sich gedreht. In der 16. Minute war es erneut Baumgartner, die die Führung der Black Creeks weiter ausbaute.

In der Pause mussten nun die drei Gegentore erstmals verdaut und ein Gegenmittel gefunden werden. 
Motiviert, den Rückstand aufzuholen, machten sich die Lejons wieder ans Werk. In der Defensive wurde mehr kommuniziert und die Räume eng gemacht. Schwarzenbach konnte aber auch weiterhin von blinden Pässen der Gastgeberinnen profitieren, aber Arnet, im Tor der Lejons, liess sie die Chancen nicht in Tore umwandeln.
In der 39. Minute war es Steiner, die am richtigen Ort stand und einen Abpraller verwerten konnte. 

In der zweiten Pause wurde bei den Gastgeberinnen auf zwei Linien umgestellt. Damit sollte der Druck auf die Gegnerinnen weiter erhöht werden. Und der Plan der Trainer ging auf. Nach fast 7 Minuten erzielte Ambühl der lang ersehnten Ausgleichstreffer und alles war wieder offen. 
Die Lejons spielten auch nach dem Ausgleich geduldig und konzentriert weiter, bis der Ball in der 58. Minute wieder den Weg ins Tor fand. Nach einer wunderschönen Passstaffete von Thierstein K. zu Kramer und Kunz, konnten die Lejons zum zweiten Mal in Führung gehen.
Schwarzenbach blieb nicht viel Zeit für einen weiteren Ausgleich zu. Eine Strafe zum Schluss des Spiels konnte von den Gästen nicht mehr genutzt werden. 

Die UH Lejons Zäziwil haben sich nun knapp, aber mit viel Kampfgeist für die nächste Runde des Schweizer Cups qualifiziert. Dort werden sie voraussichtlich auf Aergera Giffers treffen.



UH Lejon Zäziwil - UHC Black Creek Schwarzenbach 4:3 (1:3/1:0/2:0)
Konolfingen, SR Uebersax/Lehmann

Tore: 3. Pilet (Schenk), 11. Minder (Baumgartner), 13. Baumgartner (Minder), 16. Baumgartner, 39. Steiner (Gerber), 47. Ambühl (Kunz), 58. Kunz (Kramer)

UH Lejon Zäziwil: Studer, Gerber, Kramer, Aegeter, Steiner, Thierstein D., Thierstein K., Streun, Regez, Schmid, Hug, Schenk, Boss, Pilet, Kunz, Christen, Ambühl, Arnet, Barra

UHC Black Creek Schwarzenbach:
Minder, Baumgartner, Beer, Brönimann, Künzi, Scheuner, Schüpbach, Flückiger, Landolt, Schneider, Kummer, Künzi, Marti
 

Autor:in
Rebekka Hug, UH Lejon Zäziwil
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 30.07.2012
Geändert: 30.07.2012
Klicks heute:
Klicks total: