Unihockey Damen 1. Liga - UH Lejon Zäziwil fegt die Bern Capitals II vom Feld
In der zweiten Meisterschaftsrunde fegten die Lejonessen die Damen der Bern Capitals II mit 7:0 vom Feld und holten die ersten wichtigen Punkte dieser Saison.
Isabelle Wüthrich, UH Lejon Zäziwil
Nach dem unglücklichen Saisonstart gegen die Zulgtal Eagels war eine Reaktion von den Lejonessen gefordert. Der UH Lejon Zäziwil startete gut ins erste Drittel und drängte den Bern Capitals II ihr Spiel auf. In der 3. Minute erzielte der Gastgeber bereits das Tor zum 1:0. Die Lejons konnten jedoch nicht weiter an die gute Leistung der Startminuten anknüpfen und spielten alles andere als Unihockey, welches die Fans erwarten konnten. Auch die Überzahlsituation nutzten die Lejonessen nicht um ihre Führung auszubauen und so blieb es beim 1:0 bis zur ersten Pause.
Trotz Führung war eine Reaktion des UH Lejon Zäziwil gefragt. Die Lejonessen dominierten nun die Partie präsenter und aggressiver als noch im ersten Drittel. Durch schöne Spielzüge konnten gefährliche Torchancen erarbeitet werden. Bereits nach wenigen Minuten im zweiten Drittel gelang der Treffer zum 2:0. Immer wieder tauchten die Lejons gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Die Damen der Bern Capitals II verteidigten jedoch gut. Durch Einzelaktionen gelangen ihnen ebenfalls heisse Situationen vor dem Tor des UH Lejon Zäziwil. Die Torhüterin der Lejons hielt aber ihren Kasten rein und parierte ohne grössere Probleme die Schüsse der Caps. Die Lejonessen spielten aber weiter ihr Spiel und der Torerfolg folgte sogleich. In der 27. Minute und wenige Minuten später folgten die weiteren Treffer zum 3:0 resp. 4:0. Schöne Spielkombinationen ergaben sich aus dem Spiel des UH Lejon Zäziwil und wurde kurz vor Ende des zweiten Drittels mit dem weiteren Treffer zum 5:0 belohnt. Die beiden Unterzahlsituationen überstanden die Lejons ohne Gegentreffer und so blieb es beim 5:0 Pausenresultat.
Das dritte Drittel fing an wie das zweite Drittel endete. Der UH Lejon Zäziwil hatte das Zepter in der Hand und die Fans bekamen weitere schöne Spielzüge zu sehen. Bereits nach einer Minute erzielten die Lejons einen weiteren Treffer zum 6:0. Die Bern Capitals II versuchten aber immer wieder mit gefährlichen Situationen einen Treffer zu erzielen, scheiterten aber an der hervorragenden Lejon-Torhüterin und so spielten die Lejonessen weiter ihr Spiel. Dem Gastgeber gelang jedoch nur noch ein weiterer Treffer zum 7:0 Schlussresultat. Ein spannendes und torreiches Spiel endete mit dem Sieg für die Lejonessen.
UH Lejon Zäziwil – Bern Capitals II 7:0 (1:0, 4:0, 2:0)
Sporthalle Konolfingen
Tore: 3. Streun (Kramer) 1:0, 22. Bürki (Küng) 2:0, 27. Bürki 3:0, 30. Kramer (Streun) 4:0, 37. Wüthrich 5:0, 41. Stettler (Barben C.) 6:0, 47. Schenk 7:0.
Strafen: 9. Bern Capitals II, 31. Bigler, 38. Streun
Lejons: Arnet, Hebeisen, Kramer, Aegeter, Hulliger, Bieri, Stettler, Streun, Küng, Thierstein, Bigler, Herrmann, Regez, Bürki, Iseli, Wüthrich, Schenk, Barben C., Steiner, Barben O.
Lejons ohne Urfer und Zürcher (überzählig) und Studer (Ferien)
Trotz Führung war eine Reaktion des UH Lejon Zäziwil gefragt. Die Lejonessen dominierten nun die Partie präsenter und aggressiver als noch im ersten Drittel. Durch schöne Spielzüge konnten gefährliche Torchancen erarbeitet werden. Bereits nach wenigen Minuten im zweiten Drittel gelang der Treffer zum 2:0. Immer wieder tauchten die Lejons gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Die Damen der Bern Capitals II verteidigten jedoch gut. Durch Einzelaktionen gelangen ihnen ebenfalls heisse Situationen vor dem Tor des UH Lejon Zäziwil. Die Torhüterin der Lejons hielt aber ihren Kasten rein und parierte ohne grössere Probleme die Schüsse der Caps. Die Lejonessen spielten aber weiter ihr Spiel und der Torerfolg folgte sogleich. In der 27. Minute und wenige Minuten später folgten die weiteren Treffer zum 3:0 resp. 4:0. Schöne Spielkombinationen ergaben sich aus dem Spiel des UH Lejon Zäziwil und wurde kurz vor Ende des zweiten Drittels mit dem weiteren Treffer zum 5:0 belohnt. Die beiden Unterzahlsituationen überstanden die Lejons ohne Gegentreffer und so blieb es beim 5:0 Pausenresultat.
Das dritte Drittel fing an wie das zweite Drittel endete. Der UH Lejon Zäziwil hatte das Zepter in der Hand und die Fans bekamen weitere schöne Spielzüge zu sehen. Bereits nach einer Minute erzielten die Lejons einen weiteren Treffer zum 6:0. Die Bern Capitals II versuchten aber immer wieder mit gefährlichen Situationen einen Treffer zu erzielen, scheiterten aber an der hervorragenden Lejon-Torhüterin und so spielten die Lejonessen weiter ihr Spiel. Dem Gastgeber gelang jedoch nur noch ein weiterer Treffer zum 7:0 Schlussresultat. Ein spannendes und torreiches Spiel endete mit dem Sieg für die Lejonessen.
UH Lejon Zäziwil – Bern Capitals II 7:0 (1:0, 4:0, 2:0)
Sporthalle Konolfingen
Tore: 3. Streun (Kramer) 1:0, 22. Bürki (Küng) 2:0, 27. Bürki 3:0, 30. Kramer (Streun) 4:0, 37. Wüthrich 5:0, 41. Stettler (Barben C.) 6:0, 47. Schenk 7:0.
Strafen: 9. Bern Capitals II, 31. Bigler, 38. Streun
Lejons: Arnet, Hebeisen, Kramer, Aegeter, Hulliger, Bieri, Stettler, Streun, Küng, Thierstein, Bigler, Herrmann, Regez, Bürki, Iseli, Wüthrich, Schenk, Barben C., Steiner, Barben O.
Lejons ohne Urfer und Zürcher (überzählig) und Studer (Ferien)