Unihockey Damen 1. Liga - Lejons verlieren im Penaltyschiessen

Am Sonntagabend kam es in Konolfingen zum Spitzenkampf zwischen den UH Lejon Zäziwil und den Wizards Bern Burgdorf. Im Penaltyschiessen musste sich das Heimteam schlussendlich mit 3:4 geschlagen geben.

Rebekka Hug, UH Lejon Zäziwil
Zum Abschluss der Vorrunde trafen die Lejons auf die bisher ungeschlagenen Burgdorferinnen. Der Spitzenkampf hatte aber noch eine andere Besonderheit, so standen sich im Trikot der Lejons und dessen der Burgdorferinnen einige Ex-Thunerinnen gegenüber. Ein Wiedersehen, auf das sich alle freuten.

Entsprechend motiviert starteten beide Teams ins Spiel. Die Burgdorferinnen machten von Anfang an viel Druck auf die Ballführende und versuchten den Ball im gegnerischen Drittel zu erobern. Das Heimteam fand mit der Zeit aber immer bessere Mittel und Wege, die hochstehenden Flügel zu umspielen. Das erste Drittel brachte aber keinem Team wesentliche Vorteile und endete somit 0:0. 

Das Heimteam startete ein wenig unkonzentrierter ins Mitteldrittel und so wurde ein Defensivfehler nach nur 30 Sekunden vom Gegner eiskalt ausgenutzt. Ein Weitschuss fand den Weg durch die Beine der Verteidigung ins Tor der Lejons. Die Löwinnen liessen sich von diesem Gegentor aber wenig beeindrucken und fanden schnell wieder in ihr Spiel zurück. Mit schnellen Auslösungen erspielten sie sich immer wieder Überzahlsituationen und kamen zu gefährlichen Chancen. In der 28. Minute erzielte Ramu mit einem Weitschuss den Ausgleich, der den Siegeswille des Heimteams weiter wachsen liess. Beide Teams erspielten und erkämpften sich weitere gute Chancen, jedoch ohne Torerfolg. Mit dem 1:1 ging es in die zweite Pause.

Im letzten Drittel waren es die Lejons, die besser ins Spiel starteten. Nach einem gewonnenen Bully knallte Bigler den Ball fast von der Mittellinie ins Burgdorfer Tor. Den Lejons war nun klar, dass der Sieg greifbar Nahe ist. Doch nur drei Minuten später war es Aeschlimann, die mit einem schönen Schuss von der Bande den Ausgleich für das Gastteam schoss. 
Nur Sekunden nach diesem Ausgleichstreffer bot sich nun den Lejons eine gute Chance erneut in Führung zu gehen. Eine Burgdorferin musste wegen ungenügendem Abstand auf der Strafbank Platz nehmen. Das Heimteam liess den Ball in den eigenen Reihen geduldig laufen. Nach einem Pass quer durch die Burgdorfer Abwehr war es nun Bieri, die ihr Team in Führung schoss. 
Nur wenige Minuten später landete der Ball wieder im Burgdorfer Tor. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer. Die Schiedsrichter liessen den Treffer nicht zählen, da sich die Burgdorfer Torfrau verletzt zu haben schien. 
In den darauf folgenden Minuten verpassten es die Lejons, den Sack zu zu machen. So spielten die Burgdorferinnen die letzten beiden Minuten mit einer sechsten Feldspielerin und setzten die Lejons noch einmal richtig unter Druck. Ein weggeschlagener Ball, der nur den Pfosten des leeren Tors traf, brachte nicht die erhoffte Erlösung. 
Nun kam es, wie es kommen musste, nachdem man gute Chancen ausgelassen hatte. Die Lejons kassierten den Ausgleichstreffer. Gübeli rettete ihr Team mit einem flachen Schuss in die Ecke vor der ersten Niederlage dieser Saison.

So ging es für beide Teams das erste Mal in dieser Saison in die Verlängerung. Nachdem dann vor dem Lejons-Tor je eine Stürmerin beider Teams zu Boden fiel, teilten die Schiedsrichter eine weitere Strafe gegen Burgdorf aus. Die Lejons hatten nun die Chance sich im Powerplay den zweiten Punkt zu sichern. Jedoch endete dieses Powerplay sowie die Verlängerung torlos.

Im anschliessenden Penaltyschiessen konnte nur Wyss die Torhüterin bezwingen und holte somit für Burgdorf den zweiten, hart umkämpften Punkt.



UH Lejon Zäziwil - Wizards Bern Burgdorf 3:4 n.P. 
(0:0; 1:1; 2:2; 0:0; 0;1)
Sporthalle Konolfingen, SR Brun/Egli, 100 Zuschauer

Tore: 21. Lüthi S. 0:1; 28. Ramu 1:1; 41. Bigler (Hug) 2:1; 44. Aeschlimann 2:2; 45. Bieri (Hug) 3:2; 60. Gübeli 3:3

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf, keine Strafen gegen UH Lejons Zäziwil

UH Lejon Zäziwil: Seiler, Arnet, Studer, Aegerter, Kämpfer, Bieri, Moser, Streun, Liechti K., Thierstein K., Bigler, Thierstein D., Regez, Ramu, Hug, Wüthrich, Schenk, Urfer, Liechti B., Widmer

Wizards Bern Burgdorf: Krieg, Oppliger M., Pena, Fankhauser, Lüthi S., Otth, Haldemann, Lüthi I., Käsermann, Christen, Aeschlimann, Wüthrich, Oppliger L., Von Arx, Gübeli, Bonetti, Rossel, Wyss
 
Bemerkungen: Lejon ohne Boss (verletzt) und Pilet (überzählig) 

Autor:in
Rebekka Hug, UH Lejon Zäziwil
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 19.11.2013
Geändert: 19.11.2013
Klicks heute:
Klicks total: