Unihockey CH-Cup - Tigers im Achtel-Final
Die Unihockey Tigers (NLA) haben das 1/16-Finalspiel gegen den UHC Meiersmaad (1. Liga) mit 1:6 (0:4, 1:1, 0:1) gewonnen.
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nach 9 Spielminuten stand es bereits 4:0 für die Unihockey Tigers. Dabei machte vor allem die erste Linie (Palomäki/Suter/Stucki/Kronholm/Lindström) die Musik. Insbesondere das dritte Tor von Kronholm auf Pass von Stucki war alleine den Eintritt wert. Die Tigers kontrollierten das Spiel klar und schnürten die aufopfernd kämpfenden Meiersmaader in deren Drittel immer wieder ein. Die wenigen Chancen der Unterklassigen wurden entweder von den Tigers gut abgeblockt oder aber von Philipp Gerber im Tigers-Tor zunichte gemacht.
Das zweite Drittel begann mit einem Paukenschlag. Nach nur gerade 25 Sekunden wurde Penalty für das 1. Liga-Team gepfiffen. Den Strafstoss konnte Marcel Berger aber nicht verwerten und in den anschliessenden zwei Minuten Überzahl gelang Meiersmaad ebenfalls kein Treffer. In der 26. Spielminute war es dann endlich soweit. Samuel Zimmermann ein ehemaliger Zäziwil-Gauchern Spieler gelang das viel umjubelte 1:4. Etwas mehr als drei Minuten später stellte Pergelius mit dem 5:1 den alten Torabstand wieder her. Das zweite Drittel endete somit 1:1. Ein aufsässiges Meiersmaad spielte stark auf und machte den offensichtlich zurücksteckenden Tigers mächtig Dampf.
Das letzte Drittel ist schnell erzählt. Anstelle von Aeschbacher setzten die Tigers-Trainer den jungen Michael Hofer in die zweite Sturmlinie. Es machte den Anschein, dass die Tigers mit diesem Spielstand zufrieden waren. Nicht ganz: der unermüdliche Antreiber und Skorer Simon Stucki erzielte in der 55. Spielminute an diesem Nachmittag sein drittes Tor.
Für die Tigers wesentlich sind der Einzug in den Achtelsfinal und die Tatsache, dass sich kein weiterer Spieler verletzte.
UHC Meiersmaad - Unihockey Tigers Langnau 1:6 (0:4 / 1:1 / 0:1)
Espace Arena, Biglen
250 Zuschauer
Tore: 3. Stucki 0:1; 6. Stucki (Kronholm) 0:2; 7. Kronholm (Stucki) 0:3; 9. Palomäki (Kronholm) 0:4; 27. Zimmermann 1:4; 30. Pergelius (Mühlethaler) 1:5; 55. Stucki (Lindström) 1:6.
Bemerkungen: 21. Minute: M. Berger (Meiersmaad) verschiesst Penalty
Strafen: Meiersmaad 1*2 Minuten, Tigers 4*2
Unihockey Tigers: Gerber Ph., Palomäki, Wyss, Suter, Kiener, Ritter, Kronholm,Lindström, Stucki, Pergelius, Liechti, Lüthi, Aeschbacher, Ritter, Hofer, Leisi
Verletzt bei den Tigers: Held, Buser, Markus Gerber
www.unihockeytigers.ch
Das zweite Drittel begann mit einem Paukenschlag. Nach nur gerade 25 Sekunden wurde Penalty für das 1. Liga-Team gepfiffen. Den Strafstoss konnte Marcel Berger aber nicht verwerten und in den anschliessenden zwei Minuten Überzahl gelang Meiersmaad ebenfalls kein Treffer. In der 26. Spielminute war es dann endlich soweit. Samuel Zimmermann ein ehemaliger Zäziwil-Gauchern Spieler gelang das viel umjubelte 1:4. Etwas mehr als drei Minuten später stellte Pergelius mit dem 5:1 den alten Torabstand wieder her. Das zweite Drittel endete somit 1:1. Ein aufsässiges Meiersmaad spielte stark auf und machte den offensichtlich zurücksteckenden Tigers mächtig Dampf.
Das letzte Drittel ist schnell erzählt. Anstelle von Aeschbacher setzten die Tigers-Trainer den jungen Michael Hofer in die zweite Sturmlinie. Es machte den Anschein, dass die Tigers mit diesem Spielstand zufrieden waren. Nicht ganz: der unermüdliche Antreiber und Skorer Simon Stucki erzielte in der 55. Spielminute an diesem Nachmittag sein drittes Tor.
Für die Tigers wesentlich sind der Einzug in den Achtelsfinal und die Tatsache, dass sich kein weiterer Spieler verletzte.
UHC Meiersmaad - Unihockey Tigers Langnau 1:6 (0:4 / 1:1 / 0:1)
Espace Arena, Biglen
250 Zuschauer
Tore: 3. Stucki 0:1; 6. Stucki (Kronholm) 0:2; 7. Kronholm (Stucki) 0:3; 9. Palomäki (Kronholm) 0:4; 27. Zimmermann 1:4; 30. Pergelius (Mühlethaler) 1:5; 55. Stucki (Lindström) 1:6.
Bemerkungen: 21. Minute: M. Berger (Meiersmaad) verschiesst Penalty
Strafen: Meiersmaad 1*2 Minuten, Tigers 4*2
Unihockey Tigers: Gerber Ph., Palomäki, Wyss, Suter, Kiener, Ritter, Kronholm,Lindström, Stucki, Pergelius, Liechti, Lüthi, Aeschbacher, Ritter, Hofer, Leisi
Verletzt bei den Tigers: Held, Buser, Markus Gerber
www.unihockeytigers.ch