Unihockey 1. Liga GF Damen - Uh Lejon Zäziwil holen zu hause vier Punkte
Vor eigenem Publikum enttäuschten die Lejon Zäziwil ihre Fans nicht und gewannen mit 2:0 gegen UHC Sierre-Challenge und mit 3:1 gegen UHT Wilerswil-Interlaken
Yvonne Kiener
Wie immer trugen die Lejon Zäziwil ihre Meisterschaftsrunde bei strahlendem Sonnenschein aus. Das erste Mal in der jungen Saison schien die Sonne endlich nicht nur ausserhalb der Turnhalle. Im ersten Spiel konnten die Lejon ihre guten Vorsätze von Anfang an umsetzten. Dem Gegner aus dem Wallis wehte gleich eine steife Brise um die Ohren. Sehr konzentriert und angriffig erarbeiten sich die Emmentalerinnen viele Torchancen. Aber einmal mehr gingen sie damit ziemlich fahrlässig um. Erst nach der Stärkung in der Pause trafen sie das erste Mal ins Gehäuse. Durch einen wunderschönen Weitschuss ins hohe Eck stand es 1:0. Der Führungstreffer brachte die gewünschte Lockerheit ins Spiel. Das Spiel fand praktisch noch in der Sierre-Challenge Platzhälfte statt. Durch einen krassen Fehlpass vors eigene Tor brauchten die Zäziwilerinnen zum Endstand von 2:0 nur noch einzuschieben.
Im zweiten Spiel des Tages wollten die Damen des UH Lejon Zäziwil an die zweite Halbzeit gegen Sierre anknüpfen. Das gelang nicht nach Wunsch. Bereits in der 3. Minuten gerieten sie ins Hintertreffen. Das Tor diente sogleich als Weckruf. Die Einheimischen setzten die Oberländerinnen mehr unter Druck und tauchten öfters vor deren Torhüterin auf. Aus einem diesem Angriffe resultierte das faire Pausenresultat 1:1. In der zweiten Halbzeit nutzten die Lejon ihren Heimvorteil konsequent aus. Der Ball lief nun rund von Station zu Station, fast wie bei einem Powerplay. Aus dieser Überlegenheit resultierten zwei weitere Tore zum Schlussresultat von 3:1.
Matchtelegramm:
Uh Lejon Zäziwil UHC Sierre-Challenge 2:0 (0:0; 2:0)
Konolfingen. Tore: 23. E. Liechti 1:0. 30. Kiener 2:0.
UH Lejon Zäziwil: K. Kirchhofer, Schweizer, K. Bieri, M. Bieri, Streun, K. Thierstein, A. Thierstein, R. Beck, Oberli, Burri, Kiener, E. Liechti, Schmutz, Steiner, A. Nussbaum, F. Nussbaum, Friedli-Wenger, M. Stucki. L. Stucki, Urfer (beide von den Juniorinnen A)
Strafen 1mal 2 Minuten Lejon Zäziwil
Bemerkungen: Lejon ohne A. Beck, Wyss, Messerli, S. Liechti
Uh Lejon Zäziwil UHT Wilderswil-Interlaken 3:1 (1:1; 2;0)
Konolfingen. Tore: 3. 0:1, 15. 1:1 Steiner (A. Thierstein) 22.2:1 M. Stucki (R. Beck) 35. 3:1 M. Stucki (E. Liechti)
UH Lejon Zäziwil: K. Kirchhofer, Schweizer, K. Bieri, M. Bieri, Streun, K. Thierstein, A. Thierstein, R. Beck, Oberli, Burri, Kiener, E. Liechti, Schmutz, Steiner, A. Nussbaum, F. Nussbaum, Friedli-Wenger, M. Stucki. L. Stucki, Urfer (beide von den Juniorinnen A)
Bemerkungen: Lejon ohne A. Beck, Wyss, Messerli, S. Liechti
Im zweiten Spiel des Tages wollten die Damen des UH Lejon Zäziwil an die zweite Halbzeit gegen Sierre anknüpfen. Das gelang nicht nach Wunsch. Bereits in der 3. Minuten gerieten sie ins Hintertreffen. Das Tor diente sogleich als Weckruf. Die Einheimischen setzten die Oberländerinnen mehr unter Druck und tauchten öfters vor deren Torhüterin auf. Aus einem diesem Angriffe resultierte das faire Pausenresultat 1:1. In der zweiten Halbzeit nutzten die Lejon ihren Heimvorteil konsequent aus. Der Ball lief nun rund von Station zu Station, fast wie bei einem Powerplay. Aus dieser Überlegenheit resultierten zwei weitere Tore zum Schlussresultat von 3:1.
Matchtelegramm:
Uh Lejon Zäziwil UHC Sierre-Challenge 2:0 (0:0; 2:0)
Konolfingen. Tore: 23. E. Liechti 1:0. 30. Kiener 2:0.
UH Lejon Zäziwil: K. Kirchhofer, Schweizer, K. Bieri, M. Bieri, Streun, K. Thierstein, A. Thierstein, R. Beck, Oberli, Burri, Kiener, E. Liechti, Schmutz, Steiner, A. Nussbaum, F. Nussbaum, Friedli-Wenger, M. Stucki. L. Stucki, Urfer (beide von den Juniorinnen A)
Strafen 1mal 2 Minuten Lejon Zäziwil
Bemerkungen: Lejon ohne A. Beck, Wyss, Messerli, S. Liechti
Uh Lejon Zäziwil UHT Wilderswil-Interlaken 3:1 (1:1; 2;0)
Konolfingen. Tore: 3. 0:1, 15. 1:1 Steiner (A. Thierstein) 22.2:1 M. Stucki (R. Beck) 35. 3:1 M. Stucki (E. Liechti)
UH Lejon Zäziwil: K. Kirchhofer, Schweizer, K. Bieri, M. Bieri, Streun, K. Thierstein, A. Thierstein, R. Beck, Oberli, Burri, Kiener, E. Liechti, Schmutz, Steiner, A. Nussbaum, F. Nussbaum, Friedli-Wenger, M. Stucki. L. Stucki, Urfer (beide von den Juniorinnen A)
Bemerkungen: Lejon ohne A. Beck, Wyss, Messerli, S. Liechti