Unihockey 1. Liga Damen - Erneut "nur" zwei Punkte

In der 4. Meisterschaftsrunde gewinnen die Damen der Konolfingen Lions zwei Punkte dazu.

Claudia Schenk
Die erste Begegnung spielten die Lions gegen United Utzigen Worblental. Von Anfang an machte Konolfingen Druck auf das gegenerische Tor und spielte sich diverse Chancen heraus. Die Löwinnen hatten in der 1. Spielhälfte definitiv mehr Spielanteile und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Worblental. Es war aber immer wieder der Goalie, der diese Chancen zunichte machte. In der 15. Minute war es dann Wenger, die unglücklich den Lochball ins eigene Tor spedierte. Kurz nach dem Bully waren es dann die Worblentalerinnen selber, die einen Verteidigungsfehler kaltblütig ausnützten und gar auf 0:2 erhöhten. Mit einem 2-Tore Rückstand gingen die Löwinnen in die Pause.

In der 2. Spielhälfte war klar, dass man den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen wollte. Dies gelang überhaupt nicht. Im Gegenteil. Worblental kam immer mehr ins Spiel und hatte einige Chancen, die sie aber nicht zu nützen vermochten. Trotz allem Kampf gelang den Lions kein Tor mehr und der erhoffte Punktevorsprung auf einen direkten Gegner musste abgeschrieben werden.

Gegen Wilderswil-Interlaken wollten die Lions die verpassten Chancen des 1. Spiels nutzen - und von Anfang an spielte Konolfingen ihr Spiel. Bereits in der 10. schoss Kiener auf Pass von Wenger den Führungstreffer. Nur eine Minute später musste Konolfingen aber bereits den Ausgleich hinnehmen und in der 18. Minute war es Wilderswil, welches gar in Führung ging. Durch einen schnellen Konter von Nussbaum und einen schnellen Pass auf Messerli konnte mit dem Pausenpfiff gar noch der Ausgleich erzielt werden.

Nach der Pause war Konolfingen voller Motivation und 6 Minuten nach dem Anpfiff gingen die Lions mit 3:2 Toren in Führung. Nun lief alles wie am Schnürchen und bereits 1 Minute später bauten die Löwinnen ihre Führung durch Bühler auf Stucki auf 2 Zähler aus. Bully – Goal ist die Kurzfassung vom nächsten Tor. Steiner legte Burri den Pass auf die Schaufel und Burri erhöhte zum 5:2. Durch diesen Höhenflug etwas zu sehr beflügelt, vernachlässigte man kurz die Defensive und Wilderswil schoss in der 59. Minute das Schlussresultat von 5:3.

Die Telegramme:

Lions - Uttigen Worblenthal 0:2
Lions - Wilderswil Interlaken 5:3

Bühler Monika, Burri Jolanda, Dürig Susanne, Friedli Michelle, Friedli Tabea, Kiener Yvonne, Kloter Lea, Meier Susanne, Nussbaum Franziska, Oberli Cornelia, Oester Sandra, Rohrer Zoé, Schenk Claudia, Steiner Sandra, Stucki Manuela, Wenger Nicole

www.uhclions.ch

Autor:in
Claudia Schenk
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 18.11.2003
Geändert: 19.11.2003
Klicks heute:
Klicks total: