Unihockey 1. Liga - Schlappe bei Aufsteiger Luzern

Die Lions Konolfingen verlieren das zweite Saisonspiel auswärts gegen Unihockey Luzern klar mit 1:8 Toren. Gegen den Aufsteiger konnten die Lions während des gesamten Matches nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Bereits nach zwei Dritteln war die einseitige Partie zugunsten der Innerschweizer entschieden.

Lorenz Meister, UHC Lions Konolfingen

Das war insgesamt ein sehr enttäuschender Auftritt der Lions im zweiten Meisterschaftsspiel. „Dieses Spiel müssen wir noch genauer analysieren“, meinte Coach Übersax denn auch nach dem Spiel. Zu Denken geben musste vor allem, wie löchrig sich die Defensive der Lions präsentierte und wie wenig Durchschlagkraft die Offensive der „Löwen“ speziell im zweiten Drittel entwickelte. Auch das Überzahlspiel klappte überhaupt nicht. Nicht weniger als fünf Zweiminutenstrafen liessen die Lions ungenutzt verstreichen, wobei man sogar noch während über einer Minute in doppelter Überzahl agieren konnte. So lässt sich natürlich nichts gewinnen, insbesondere gegen einen Gegner der über die technischen Fähigkeiten verfügt, um die ihm zugestandenen Freiräume auszunützen. Meistens reichten bereits zwei schnelle Pässe und die gesamte Defensive der Lions war ausgespielt. Sinnbildlich dafür war der schön herausgespielte vierte Treffer der Gastgeber, als nach einer schnellen Auslösung gleich zwei Luzerner alleine vor Bigler auftauchten.

 

Einzig im letzten Drittel schafften es die „Löwen“, allerdings gegen einen nachlassenden Gegner, ein wenig Druck zu erzeugen und sich auch zahlreiche Chancen herauszuspielen. Diese konnten jedoch allesamt nicht verwertet werden. Es waren im Gegenteil die Gastgeber, welche nochmals jubeln konnten und mit dem 8:1 den Schlusspunkt unter eine sehr einseitige Partie setzten.

 

Klar, der Sieg fiel zum Schluss wohl ein wenig zu Hoch aus. Die Lions könnten, ja müssten, ein paar Tore mehr erzielen und es ist auch klar, dass die frühen Gegentore der auf schnelle Konter ausgelegten Taktik der Gastgeber entgegenkam. Dennoch müssen sich die Lions im Hinblick auf die nächsten Spiele gewaltig steigern. Es gilt nun die richtigen Schlüsse aus dieser Partie zu ziehen und das Spiel möglichst rasch aus den Köpfen zu streichen.

 

Mit Genf kommt nächsten Samstag ein Team zu Gast, welches, wie die „Löwen“, in den ersten zwei Meisterschaftsspielen zwei unterschiedliche Gesichter zeigte. Setzte es für die Calvinstädter im ersten Spiel der Saison noch eine Kanterniederlage ab, gelang ihnen am Wochenende ein Sieg. Die Lions werden wieder an die Leistung vom Spiel gegen Bülach anknüpfen müssen, wollen sie auf die Siegesstrasse zurückkehren.

 

 

Unihockey Luzern – Lions Konolfingen 8:1 (4:1, 3:0, 1:0)

Utenberg, 145 Zuschauer

SR: Brander/Schwarzwälder.

Tore: 5. Luzern 1:0, 6. Luzern 2:0, 11. Luzern 3:0 (Penalty), 12. Grob (Howald) 3:1, 13. Luzern 4:1, 33. Luzern 5:1, 35. Luzern 6:1 (Ausschluss Konolfingen), 40. Luzern 7:1, 51. Luzern 8:1.

Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern, 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.

Lions Konolfingen: Bigler Marc (Pauli); Wälti, Bigler Michael, Kirchhofer, Lehmann, Brönnimann, Bürki, Grob, Hulliger, Zihlmann, Meister, Keller, Tanner, Rietschin, Christen, Käser, Mäder, Schulthess, Howald.

Bemerkungen: Lions ohne Aeschbacher, Lüthi, Schneider (alle verletzt), Berger und Galli (beide überzählig). 51. Time-Out Luzern.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.09.2011
Geändert: 26.09.2011
Klicks heute:
Klicks total: