Unihockey 1. Liga - Lions siegen gegen Saane Fribourg
Nach zwei Niederlagen in Serie standen die Lions nach drei gespielten Runden bereits unter Druck, wollten sie den Anschluss an die Tabellenspitze beibehalten. Zu Gast in der Sporthalle Konolfingen war Saane Fribourg.
M. Künzi (Lions Konolfingen)
Bereits nach drei gespielten Minuten bezwang Winterberg den gegnerischen Torhüter zum 1:0. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Saane Fribourg gelang Zihlmann mittels Distanzschuss der 2:1 Führungstreffer, mit dem man in die Pause ging.
Im 2. Drittel glich Fribourg nach nur 51 Sekunden zum 2:2 aus. Was nun folgte, war eine Phase, in der die Lions das Spiel dominierten. Guignard, Brönnimann und zwei Mal Kunz schossen das Team von Ulrich Zubler innert 12 Minuten komfortabel mit 6:2 in Führung. Saane Fribourg liess aber nicht locker und verkürzte auf 6:4. Auf diesen Doppelschlag reagierte wiederum Kunz kurz vor der Drittelspause und traf zum 7:4.
Im letzten Drittel verschliefen die Löwen den Start total. Innerhalb von 16 Sekunden schoss Saane zwei Tore. Das Spiel war neu lanciert und man musste wieder um die 3 Punkte zittern. Bei einer 5 gegen 3 Situation konnte Kunz aber seinen 4. Treffer dieses Abends bejubeln, und als wenig später Brönnimann zum 9:6 traf, war die Partie entschieden.
Die Lions spielten gegen Saane Fribourg phasenweise sehr gutes Unihockey. Jedoch darf der Gegner nach einer 6:2 Führung nicht noch einmal ins Spiel zurückkommen. Positiv ist anzumerken, dass zum ersten Mal in dieser Saison das Powerplay funktionierte. 4 Tore konnten die Löwen beim Überzahlspiel verbuchen.
Die Rangliste präsentiert sich nach vier Runden so ausgeglichen wie noch nie. So sind die Lions nur auf Platz 7 anzutreffen. Der Rückstand auf den 1. Rang beträgt jedoch nur zwei Punkte. Mit einem weiteren Sieg am nächsten Freitag auswärts in Zollbrück gegen den UHT Schüpbach könnte man einen grossen Sprung nach vorne machen.
Die 1. Mannschaft der Lions Konolfingen bedankt sich herzlich bei seinen Fans für die Unterstützung und erhofft sich einen grossen Zuschaueraufmarsch im nächsten Heimspiel vom 28. Oktober gegen Marly .
Lions Konolfingen - Saane Fribourg 9:6 (2:1,5:3,2:2)
Sporthalle Konolfingen, 60 Zuschauer, SR Brander, Schwarzwälder
Tore: 4. Winterberg (Howald) 1:0, 8. 1:1, 16. Zihlmann (Gasser) 2:1, 21. 2:2, 23. Guignard (Meienberg, Ausschluss Fribourg) 3:2, 27. Brönnimann (Howald) 4:2, 29. Kunz (Rietschin, Ausschluss Fribourg) 5:2, 35. Kunz 6:2, 37. 6:3, 38. 6:4, 40. Kunz (Guignard, Ausschluss Fribourg) 7:4, 43. (42:29) 7:5, 43. (42:45) 7:6, 53. Kunz (Guignard, Ausschluss Fribourg) 8:6, 55. Brönnimann (Meienberg) 9:6.
Strafen: Lions 3x2 Min., Saane Fribourg 8x2 Min.
Lions: Leibundgut, Illi, Brenzikofer, Käser, Brönnimann, Schmidt, Gambardella, Guignard, Winterberg, Hulliger, Zihlmann, Meister, Meienberg, Rietschin, Kunz, Hasler, Howald, Gasser, Künzi.
Bemerkungen: Lions ohne Lehmann (Ersatz), Uebersax, Bula (überzählig), Christen (krank).
Best Player Lions Konolfingen: Kunz.
Im 2. Drittel glich Fribourg nach nur 51 Sekunden zum 2:2 aus. Was nun folgte, war eine Phase, in der die Lions das Spiel dominierten. Guignard, Brönnimann und zwei Mal Kunz schossen das Team von Ulrich Zubler innert 12 Minuten komfortabel mit 6:2 in Führung. Saane Fribourg liess aber nicht locker und verkürzte auf 6:4. Auf diesen Doppelschlag reagierte wiederum Kunz kurz vor der Drittelspause und traf zum 7:4.
Im letzten Drittel verschliefen die Löwen den Start total. Innerhalb von 16 Sekunden schoss Saane zwei Tore. Das Spiel war neu lanciert und man musste wieder um die 3 Punkte zittern. Bei einer 5 gegen 3 Situation konnte Kunz aber seinen 4. Treffer dieses Abends bejubeln, und als wenig später Brönnimann zum 9:6 traf, war die Partie entschieden.
Die Lions spielten gegen Saane Fribourg phasenweise sehr gutes Unihockey. Jedoch darf der Gegner nach einer 6:2 Führung nicht noch einmal ins Spiel zurückkommen. Positiv ist anzumerken, dass zum ersten Mal in dieser Saison das Powerplay funktionierte. 4 Tore konnten die Löwen beim Überzahlspiel verbuchen.
Die Rangliste präsentiert sich nach vier Runden so ausgeglichen wie noch nie. So sind die Lions nur auf Platz 7 anzutreffen. Der Rückstand auf den 1. Rang beträgt jedoch nur zwei Punkte. Mit einem weiteren Sieg am nächsten Freitag auswärts in Zollbrück gegen den UHT Schüpbach könnte man einen grossen Sprung nach vorne machen.
Die 1. Mannschaft der Lions Konolfingen bedankt sich herzlich bei seinen Fans für die Unterstützung und erhofft sich einen grossen Zuschaueraufmarsch im nächsten Heimspiel vom 28. Oktober gegen Marly .
Lions Konolfingen - Saane Fribourg 9:6 (2:1,5:3,2:2)
Sporthalle Konolfingen, 60 Zuschauer, SR Brander, Schwarzwälder
Tore: 4. Winterberg (Howald) 1:0, 8. 1:1, 16. Zihlmann (Gasser) 2:1, 21. 2:2, 23. Guignard (Meienberg, Ausschluss Fribourg) 3:2, 27. Brönnimann (Howald) 4:2, 29. Kunz (Rietschin, Ausschluss Fribourg) 5:2, 35. Kunz 6:2, 37. 6:3, 38. 6:4, 40. Kunz (Guignard, Ausschluss Fribourg) 7:4, 43. (42:29) 7:5, 43. (42:45) 7:6, 53. Kunz (Guignard, Ausschluss Fribourg) 8:6, 55. Brönnimann (Meienberg) 9:6.
Strafen: Lions 3x2 Min., Saane Fribourg 8x2 Min.
Lions: Leibundgut, Illi, Brenzikofer, Käser, Brönnimann, Schmidt, Gambardella, Guignard, Winterberg, Hulliger, Zihlmann, Meister, Meienberg, Rietschin, Kunz, Hasler, Howald, Gasser, Künzi.
Bemerkungen: Lions ohne Lehmann (Ersatz), Uebersax, Bula (überzählig), Christen (krank).
Best Player Lions Konolfingen: Kunz.