Unihockey 1. Liga - Lions konservieren 4-Tore-Vorsprung

Die Fortsetzung des abgebrochenen Spiels gegen Höfen präsentierte sich ausgeglichen mit spielerischen Vorteilen für die Löwen. Das Heimteam konnte das 4:0 aus den ersten 20 Minuten mehr oder weniger mühelos verteidigen.

Matthias Rietschin
Nach Treffern von Grob, Käser P., Meister und Eskelinen führten die Löwen mit 4:0, als das Spiel nach einem Unfall abgebrochen werden musste. Am Samstag wurde die Partie wieder aufgenommen und die fehlenden 40 Minuten nachgeholt. Höfen nutzte die noch verbleibende Überzahl zum 4:1. Die Lions ihrerseits erhöhten durch  Schweizer  in nummerischer Überzahl postwendend auf 5:1. Das Spiel konnte in der Folge nicht durch spielerische Klasse brillieren. Viele ungeahndete, versteckte Fouls, ungenaue Pässe und fehlendes Tempo prägten die Partie. Die Lions liefen jedoch zu keiner Zeit Gefahr den Vorsprung aus den Händen zu geben. Auf das 5:2 konterten Grob und Mäder umgehend und erhöhten auf 7:2. Das 7:3 kurz vor Schluss war nur noch Resultatkosmetik.
 
Um am kommenden Sonntag gegen Fribourg bestehen zu können, müssen sich die Löwen zweifelsohne steigern.

Telegramm
UHC Lions Konolfingen – UHC Höfen 7:3 (4:0, 2:2, 1:1)
Zuschauer: 63
Schiedsrichter: Bieri / Wiedmer
Tore: 3. Käser (Rietschin) 1:0, 3. Grob (Eskelinen), 4. Meister (Eskelinen) 3:0, 14. Tanne (Hulliger) 4:0, 22. Obi (Wittwer) 4:1, 27. Schweizer (Hulliger) 5:1, 34. Kramer (Wittwer) 5:2, 39. Grob (Eskelinen) 6:2, 55. Mäder (Grob) 7:2, 58. Wittwer 7:3.
Strafen: Lions 3x 2 Minuten plus 5 Minuten, Höfen 3x 2 Minuten
Lions: Bigler (Scheidegger), Wälti, Brönnimann, Grob, Hulliger, Meister, Schulthess, Rietschin, Christen, Mäder, Käser P., Käser S., Tanner, Galli, Eskelinen, Kirchhofer, Schweizer, Keller, Howald.
Bemerkungen: Lions ohne Zihlmann, Lehmann, Aeschbacher und Bertschi
Bestplayers: Kramer (H), Bigler (L)

www.uhclions.ch

Autor:in
Matthias Rietschin
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 05.12.2010
Geändert: 05.12.2010
Klicks heute:
Klicks total: