Unihockey 1. Liga - Lions glückt die Reaktion

Nach zwei knappen Spielen zum Saisonstart und darunter zuletzt einer Niederlage auswärts bei Reinach war aus Sicht der Lions eine Reaktion gefordert. Mit dem TSV Unihockey Deitingen reiste jedoch der ewige Rivale nach Konolfingen. Eine abgeklärte Teamleistung und ein starker Torhüter bescherte Konolfingen ein Stängeli und weitere drei Punkte. Die Löwen gewinnen gegen die Solothurner mit 10:2.

Janik Lanz / Simon Leuenberger, UHC Lions

Der Start ins Spiel verlief für die Lions nach Mass. In der vierten Minute legten die Hausherren mittels Doppelschlag vor. Erst Aeschlimann und dann Dolder netzten für Konolfingen ein. Als Gäggeler in der 9. Minute noch einen obendrauf setzte, sah sich der Gast bereits zum Timeout gezwungen. Nach dem kurzen Unterbruch änderte aber nicht viel. Die Gäste nun aber doch auch vermehrt vor dem Lions-Tor. Tim Rothenbühler, der erstmals zwischen den Pfosten des Fanionteams kniete, machte aber einen einwandfreien Job. So auch in der 18. Minute: Aufgrund eines hohen Stocks wurde ein Penalty gegen die Lions gepfiffen. Rothenbühler blieb Herr der Lage, behielt einen kühlen Kopf und so auch eine reine Weste. Ein drei-Tore-Vorsprung zur ersten Pause war Tatsache.

 

Nach der Pause ein anderes Bild. Deitingen drückte in der Startminute vehement und erarbeitete sich mehrere gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. Die Lions in dieser Phase hatten kaum mehr Zeit zum durchatmen. Dennoch waren es wieder die blau-weissen die als erstes jubeln durften. Hofer stellte nach 23 Minuten auf 4:0. Ein Powerplay fünf Minuten später sorgte dann für die nächste Torgelegenheit. Diese wussten die Emmentaler zu nutzen: Tanner reüssierte erfolgreich. Keine zwei Minuten später machte derselbe Tanner sogleich das halbe Dutzend voll. Für die Gäste kam es aber noch dicker, Dolder fasste sich nach 38 Minuten in der eigenen Zone ein Herz, marschierte durch und netzte dann sehenswert zum 7:0 ein. Dies war es allerdings noch nicht alles was das Mitteldrittel zu bieten hatte. Erst musste Sven Hofer aufgrund eines hohen Stocks in die Kühlbox und dann gelang auch dem TSVUD der erste Treffer des Abends. 

 

Die Gäste aus Deitingen starteten in Unterzahl ins letzte Drittel. Die Strafzeit lief gerade ab, als sich Gäggeler durchtankte und einschob. Nun war aber wieder der Gegner am Zug. In der 52. Minute folgte der zweite Treffer der Gäste an diesem Abend. Bei diesem blieb es dann aber. Es waren die Lions die mit Toren von Lanz ersten und Tanner zum dritten nochmals nachsetzten und so das ‚Stängeli‘ perfekt machten.

 

So können die Lions in dieser Doppelrunde vorlegen. Nach dem Samstagspiel gegen Deitingen folgt nun das Derby in Gümligen gegen die Bern Capitals. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Go Lions!

 

Lions Konolfingen - TSV Unihockey Deitingen 10:2 (3:0, 4:1, 3:1)

SLM Arena, Konolfingen. 61 Zuschauer. SR Guggisberg/Schmid.

Tore: 4. Y. Aeschlimann (I. Gäggeler) 1:0. 4. D. Dolder 2:0. 9. I. Gäggeler (S. Liechti) 3:0. 23. M. Hofer (Y. Glauser) 4:0. 28. S. Tanner (S. Liechti) 5:0. 30. S. Tanner (I. Gäggeler) 6:0. 39. D. Dolder (M. Geiser) 7:0. 39. R. Gugler (T. Bieber) 7:1. 42. I. Gäggeler (S. Liechti) 8:1. 50. S. Kofmel 8:2. 54. J. Lanz (Y. Glauser) 9:2. 57. S. Tanner (Y. Aeschlimann) 10:2.

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten gegen TSV Unihockey Deitingen.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.09.2021
Geändert: 26.09.2021
Klicks heute:
Klicks total: