Unihockey - Unihockey Tigers im Final des Schweizer Cups

Die Unihockey Tigers haben den Cup-Halbfinal gegen Grünenmatt vor über 1000 Zuschauern mit 10:2 (3:0, 2:0, 5:2) gewonnen. Der erwartete, und auch erhoffte, offene Schlagabtausch zwischen dem Zweitplazierten der NLA und dem NLB%2

Res Reinhard, info@reinhards.ch
Im Vorfeld des Cup-Halbfinals zwischen den beiden Emmentaler Mannschaften war einiges geschrieben worden. Grünenmatt, das physisch sehr starke Team mit den ausgezeichneten Individualisten, vor allem Berglund, Sikora und Sollberger, einerseits und die Tigers, das Überraschungsteam der NLA andererseits, dieses Derby versprach Spannung, Emotionen und einen grossen Zuschaueraufmarsch.

Letzterer wurde denn auch, dank zusätzlichem Stehplatzangebot, mit über 1'000 Zuschauern (wohl Zuschauerrekord) Wirklichkeit. Die Emotionen gingen, für Emmentaler Verhältnisse, hoch und die Spannung?

Die Gastgeber waren von der ersten Minute an hoch konzentriert und machten in keiner Phase des Spiels den Fehler, den Gegner zu unterschätzen. Die Devise lautete: Wir müssen den Gästen bereits im ersten Drittel mit temporeichem, genauen Spiel den Schneid abkaufen; und dies gelang denn auch. Grünenmatt lag bereits nach zehn Minuten mit zwei Toren im Rückstand und hätte da nicht der gut spielende Reist einige Chancen zunichte gemacht, das Resultat wäre nach dem ersten Drittel sicher höher als 3:0 gewesen. Die "Mätteler" zeigten Wirkung und kassierten kurz vor der Sirene noch eine 2-Minuten-Strafe.

Die Physiognomie des Spiels änderte sich auch im zweiten Spielabschnitt nicht. Allerdings liessen die Tigers vorerst die Präzision im Abschluss vermissen. So dauerte es bis Drittelsmitte ehe Pergelius einen herrlichen Angriff erfolgreich krönte und nur eine Minute später doppelte Stucki nach. Im Anschluss daran nahm Trainer Kanholt ein Timeout und danach hatten die Gäste ihre wohl stärkste Phase; lautstark angefeuert von ihren zahlreichen Anhängern besannen sie sich auf ihre Konter-stärken und setzten die Tigers kurzfristig unter Druck. Doch die Abschlussversuche wurden alle vom wiederum ausgezeichneten Philipp Gerber pariert. So ging es mit einem, für Grünenmatt ernüchternden, 0:5 in die zweite Pause.

Auch im letzten Drittel hatten die Tigers ihre Gegner klar im Griff. Der junge, talentierte Simon Liechti erzielte in der 44. Minute sein zweites Tor, Palomäki und Burkhalter doppelten im 2 Minuten-Rhythmus nach ehe Berglund einen Penalty souverän zum 8:1 verwandelte. Doch bereits wenige Sekunden nach dem Anspiel stellte Kronholm mit einem Gewaltsschuss den Vorsprung von acht Toren wieder her und Pergelius stellte in der 53. Minute das "Stängeli" sicher. Der letzte Treffer der Partie konnten noch die Gäste durch Pesenti buchen.

Es war, auch wenn die Spannung früh aus dem Spiel genommen wurde, ein unterhaltsamer Match vor einer imposanten Zuschauerkulisse. Grünenmatt kann sich nun voll auf den Aufstieg in die NLA konzentrieren und die Tigers freuen sich auf einen Saison-Höhepunkt: Der Cup-Final gegen SV Wiler-Ersigen am 24. März 2007 in der Wankdorfhalle in Bern.

Schweizer-Cup: Halbfinal
Unihockey Tigers - UHC Grünenmatt 10:2 (3:0, 2:0, 5:2)

Espace Arena Biglen, 1020 Zuschauer, Schiedsrichter: Erhard, Renz.

Tore: 3. Kronholm (Wyss) 1:0, 10. Liechti (Stucki) 2:0, 17. Aeschlimann (Canerstam) 3:0, 30. Pergelius (Held) 4:0, 31. Stucki (Liechti) 5:0, 44. Liechti (Pergelius) 6:0, 46. Palomäki (Canerstam) 7:0, 48. Burkhalter 8:0, 49. Berglund (Penalty) 8:1, 50. Kronholm (Palomäki) 9:1, 53. Pergelius (Kronholm) 10:1, 55. Pesenti 10:2.

Strafen: Unihockey Tigers: 1x2 Minuten
UHC Grünenmatt: 2x2 Minuten

Best Player: Unihockey Tigers, Simon Liechti; UHC Grünenmatt, Kalle Berglund

Tigers: Gerber Ph.; Palomäki, Wyss, Held, Gerber M., Luginbühl, Suter, Geiser, Ritter; Canerstam, Aeschlimann, Kronholm, Pergelius, Stucki, Liechti, Aeschbacher, Lüthi, Burkhalter, Bürki.
Kiener verletzt, Rindlisbacher U21

Grünenmatt: Reist (ab 56. Minute Scheidegger); Aebi, Zimmermann, Eggs, Aeschlimann, Trnavsky, Sollberger, Meyer; Mühlemann, Schneiter, Kohler, Pesenti, Hell, Hirschi, Sikora, Rindlisbacher, Sollberger, Berglund, Weiss.
Rybka, Talme, Jenni verletzt.

Eine BERN-OST Bildergalerie folgt...

www.unihockeytigers.ch

Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 20.01.2007
Geändert: 21.01.2007
Klicks heute:
Klicks total: